Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
el capitan


#31

Beitrag von el capitan » 03.04.2008 17:31

@et23: Die fotovoltaische Produktion von Wasserstoff klingt unheimlich gut. Vor einigen Jahren ist aber ein umfangreicher Schwerpunkt im "Bild der Wissenschaft" zum Thema Wasserstoff gewesen. Da hat ein involvierter Forscher gemeint, dass es Wahnsinn ist, wenn mit ungeheurem Aufwand der Wirkungsgrad von Fotozellen um 1% erhöht wird und durch Lagerung, Transport, Betankung etc. dann wieder ein Schwund von rund 30% des so erzeugten Wasserstoffs in Kauf genommen wird.
Zudem bin ich nicht allzu optimistisch bezüglich der Fotovoltaik, wenn ich mir dieses angebliche Frühjahr ansehe ... Mitteleuropa ist halt nicht die Sahara!

MarkusBE


#32

Beitrag von MarkusBE » 03.04.2008 17:37

Aus dem Werkstatthandbuch der 03er:
FUEL (FOR USA AND CANADA)
Use only unleaded gasoline of at least 87 pump octane or 91 octane or higher rated by the research method.
Gasoline containing MTBE (Methyl Tertiary Butyl Ether), less than 10 % ethanol, or less than 5 % methanol with appropriate cosolvents and corrosion inhibitor is permissible.

FUEL (FOR OTHER COUNTRIES)
Gasoline used should be graded 91 octane (Research Method) or higher. Unleaded gasoline is recommended.

Hawkeye


#33

Beitrag von Hawkeye » 03.04.2008 21:35

@MarkusBE:
Damit sind also alle Kanntenfahrer aus dem Schneider.

Nur wie stehts um die schönen Knubbel :-P?

Benni86


#34

Beitrag von Benni86 » 03.04.2008 21:39

Wartet mal ab, das ist so gut wie vom Tisch^^
Wenn mehr als 1 Million Fahrzeuge betroffen sind, kommts nicht. Und wenn ich mir ankuck, was auf deutschen Straßen so rumfährt...
Laut ADAC sollen es rund 3 Mio Fahrzeuge sein.

http://www.n24.de/news/newsitem_605005.html

Hawkeye


#35

Beitrag von Hawkeye » 03.04.2008 22:02

Irgendwie zweifel ich da noch.
Warum sollen gerade die Importeure nicht E10-fähige Autos verkauft haben?

Benutzeravatar
svFalcon
SV-Rider
Beiträge: 904
Registriert: 02.09.2002 21:39
Wohnort: Duisburg

SVrider:

#36

Beitrag von svFalcon » 04.04.2008 8:34

hehe hat sich erstmal wieder erledigt was?! haben wir nochmal glück gehabt!

mal sehen was als nächstes kommt :lol: 8)
Die schönste Strecke zwischen zwei Punkten ist eine Kurve!!!!!!!!!

Europaring-racer Video 2006: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 0355132584

soran


#37

Beitrag von soran » 05.04.2008 12:34


joyamas


#38

Beitrag von joyamas » 07.04.2008 12:55

jupii

ich habe auch gehört dass das Thema vom Tisch ist! Endlich eine gute Entscheidung von der Regierung was Umwelt-Thema betrifft!

mnuy73


Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#39

Beitrag von mnuy73 » 13.12.2010 21:20

Nun geht das ganze wieder los. Der e10-sprit kommt jetzt doch.

Gibts was Neues über die Verträglichkeit bei SV 1000?

mnuy73

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4920
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#40

Beitrag von 2blue » 13.12.2010 21:23

mnuy73 hat geschrieben:Nun geht das ganze wieder los. Der e10-sprit kommt jetzt doch.

Gibts was Neues über die Verträglichkeit bei SV 1000?

mnuy73
Hallo, schau mal hier
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#41

Beitrag von Jonny » 15.12.2010 0:11

Keine Sorge, ALLE SVs, als auch TL-Modelle vertragen den E10 Sprit. Eins schwör ich aber: Ab nächstes Jahr werde ich aufpassen, dass diese Flüssigkeit niemals einen meiner Tanks von innen sieht...

MFG Jonny

micka


Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#42

Beitrag von micka » 15.12.2010 17:31

Nochmal für alle zum Nachlesen auf der Suzuki Website:

http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=1037

Wenn ich das richtig interpretiere geht E10 o.K. für alle 650er egal ob Knubbel oder Kante- richtig?

Gruß

micka

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#43

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.12.2010 17:38

micka hat geschrieben:Nochmal für alle zum Nachlesen auf der Suzuki Website:

http://motorrad.suzuki.de/index.php?id=1037

Wenn ich das richtig interpretiere geht E10 o.K. für alle 650er egal ob Knubbel oder Kante- richtig?

Gruß

micka
Ja!

Da steht:

AV = Knubbel

SV 650 A/SA = Kante mit ABS folglich also alle Knubbel bis hoch zur Kante mit ABS
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

mnuy73


Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#44

Beitrag von mnuy73 » 15.12.2010 21:28

Jonny hat geschrieben:Keine Sorge, ALLE SVs, als auch TL-Modelle vertragen den E10 Sprit. Eins schwör ich aber: Ab nächstes Jahr werde ich aufpassen, dass diese Flüssigkeit niemals einen meiner Tanks von innen sieht...

MFG Jonny

Hi jonny,
wenn die Bikes E10 vertragen, warum soll man ihn dann nicht fahren? Gibt es Leistungseinbußen oder was ist der Grund, dass Du ihn nicht tanken wirst?

Martin

Benutzeravatar
Taldor_SV
SV-Rider
Beiträge: 652
Registriert: 22.09.2008 19:01
Wohnort: Dessau-Roßlau
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Bioethanol von 5 auf 10% - Verträgt das der Suzuki Motor

#45

Beitrag von Taldor_SV » 15.12.2010 21:42

es gibt ein paar leistungseinbußen, aber die sind gering, mehr sorgen macht da eher die höhere agressivität des ethanols gegenüber des benzols

Antworten