Kurve in der Stadt fahren


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Knubbeller


Kurve in der Stadt fahren

#1

Beitrag von Knubbeller » 09.04.2008 13:19

Hallo Forum,

ich bin neu hier und habe auch gleich meine erste frage. Ich habe vor einem Jahr meinen motorradführerschein gemacht, bin seitdem aber nicht mehr gefahren...

...wie fahrt ihr die kurven in der stadt, sprich so mit 25-30 kmh ? Habt ihr die kupplung gezogen und lasst sie nach der kurve kommen oder fahrt ihr ganz normal im 2. gang die kurve ?

Gruß

green650


#2

Beitrag von green650 » 09.04.2008 13:23

Vor der Kurve sollte alles passiert sein.
einkuppeln und geschmeidig bei der Geschwindigkeit (die du angegeben hast) mit dem zweiten Gang durch die Kurve.
Zuletzt geändert von green650 am 09.04.2008 13:30, insgesamt 1-mal geändert.

Knubbeller


#3

Beitrag von Knubbeller » 09.04.2008 13:25

sprich vor der kruve einkuppeln ?

antje
SV-Rider
Beiträge: 34
Registriert: 06.12.2003 15:38
Wohnort: Lörrach

SVrider:

#4

Beitrag von antje » 09.04.2008 13:25

:lol:
--ohne worte--

gruß

green650


#5

Beitrag von green650 » 09.04.2008 13:29

Knubbeller hat geschrieben:sprich vor der kruve einkuppeln ?
ja,

Knubbeller


#6

Beitrag von Knubbeller » 09.04.2008 13:30

danke für die schnellen antowrten :D

so blöd sich die frage auch angehört hat :)

Bluebird


#7

Beitrag von Bluebird » 09.04.2008 15:11

Hat sich wirklich blöd angehört 8O . Wen ndu dir schon darüber Gedanken machst, solltest evt. wieder Fahrstunden nehmen. :?

Sven_SV650


#8

Beitrag von Sven_SV650 » 09.04.2008 18:40

ich schalte auch öfter mal in der kurve... innerorts sowieso.

ausserorts eher selten.
aber ich bin sehr geschmeidiger kuppler, da passiert mit sicherheit nichts.

Benutzeravatar
Black Wolf
SV-Rider
Beiträge: 750
Registriert: 08.07.2003 16:02
Wohnort: Leichlingen

SVrider:

Re: Kurve in der Stadt fahren

#9

Beitrag von Black Wolf » 09.04.2008 19:38

Knubbeller hat geschrieben:Ich habe vor einem Jahr meinen motorradführerschein gemacht, bin seitdem aber nicht mehr gefahren...
Tagchen woher kommste denn ?Würde dir nen Sicherheitstraining ans Herz legen ;

http://www.adac.de/fahrsicherheitstrain ... eID=209038

http://www.motorradonline.de/d/%20198855

Gruß Wolf
Gruß Wolf

Der Weg ist das Ziel
SV fahn is wie wennste fliechst

Michael


Re: Kurve in der Stadt fahren

#10

Beitrag von Michael » 09.04.2008 19:39

Knubbeller hat geschrieben:Habt ihr die kupplung gezogen und lasst sie nach der kurve kommen oder fahrt ihr ganz normal im 2. gang die kurve ?
Letzteres.

Folgendes hilft auch bei fast jeder Kurve:

Kurven von außen anfahren
Spät einlenken, dann schnell einlenken
Später Scheitelpunkt


Mache ich auch oft in der Stadt so.

Und: Immer schön dahin sehen, wo Du hin willst.

Und noch was für den Fall, dass Du vielleicht mit Lastwechsel-Reaktionen Probleme hast:
Gas anlegen und mit etwas Zug durch die Kurve fahren.

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: Kurve in der Stadt fahren

#11

Beitrag von svbomber » 10.04.2008 7:51

Knubbeller hat geschrieben:...wie fahrt ihr die kurven in der stadt ...
Definiere Kurve... ?

Ich fahre sicher nicht jede Innerorts-Kurve im 2. Gang und auch nicht immer eingekuppelt, sondern teilweise mit schleifender Kupplung.

Pauschal kann man diese Frage imho nicht beantworten.

Benutzeravatar
ingo H.
SV-Rider
Beiträge: 1422
Registriert: 14.12.2003 13:50
Wohnort: Oberharz

SVrider:

#12

Beitrag von ingo H. » 10.04.2008 8:40

Hallo erstmal!

Das ist eine gute Frage, über die ich mir eigentlich keine Gedanken mache, ich fahre halt eine Kurve in der Stadt.

Normalerweise eingekuppelt, aber es kann auch sein das in der Kurve aus bzw. eingekuppelt werden muß, da es die Situation verlangt.


Gruß aus dem schönen Oberharz ingo H. :wink:
SV fahren ist einfach geil !!!

Und noch eins: " Die LE-Maske an meiner SUZI bleibt dran !!! "

Im Winter fahre ich 125er Majesty !!!

Mein neues Mopped heißt Erna, HD Sportster 48 !!!

Knubbeller


#13

Beitrag von Knubbeller » 10.04.2008 11:58

Danke nochmal für die vielen antworten...

...hab gestern meine erste fahrt auf meiner neuen Hinter mir...bis auf 2-3mal Motor absaufen lief alles ganz gut :)

Auch mit den Kurven kein Problem, auch wenn ich schon (finde ich) recht früh vor der kruve abbremse um die passende geschwindigkeit zu wählen.

Die Frage kam mir nur so auf, da ich das mal mitm auto verglichen habe...und da fahre ich (meißtens) mit getretener Kupplung durch enge Kruven in der Stadt...

gruß

Gelöschter Benutzer 10868


#14

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10868 » 10.04.2008 12:00

Bei ganz engen Kurven kannst du beim Mopped auch die Kuplung trennen, die Maschine läuft dann etwas ruhiger... ich mach das aber auch nur bei recht engen Kurven.. ansonsten meistens 2ter Gang...

Sick Dog


#15

Beitrag von Sick Dog » 10.04.2008 20:05

Dies sind fragen, die einem Anfangs quälen können.
Prinzipiell ist das auskuppeln eher dann sinnvoll wenn man plant in der Kurve stehen zu bleiben. Ansonsten fährt man die Kurven in der Stadt eigentlich mit dem Motor.
Das Problem von dir sind sicher die flüssigen 90° Kurven in der Stadt. Hierfür nutzt man meist den 2. Gang. Die Dritte ist oft zu flott. Mit der Ersten fahre ich solche Kurven nur, wenn ich der erste an der Ampel war und sofort abbiegen muss (ich traue dem Kurvenschalten nicht bei Bodenmarkierungen und Schienen), oder wirklich spitze Kurven zu fahren sind, wo ich genau über die Schulter schauen muss und/oder wenig Platz ist.
Wenn es extrem eng wird, erreichst du mit einer schleifenden Kupplung einen wesentlich stabileren Fahrzustand, als mit getrennter Kupplung. Antriebsstrang hält dann quasi die Maschine stabil, trotz stark verminderter Kreiselkräfte.

Prinzipiell ist es schon richtig gesagt worden, das du die Kurven möglichst weit außen abfährst, aber pass auf, das dich dann keiner "Innen" überholen will. Das kommt gar nicht so selten vor (Auto, Mopeds und andere Kräder), also pick vielleicht nicht ganz außen.

Viel üben und in der Stadt auch mit der HR-Bremse am Moped arbeiten (zB. wenn es langsam wird, Kupplung schleifen und hinten Bremsen).

Franz
Zuletzt geändert von Sick Dog am 14.04.2008 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten