Leo and Hashiru Krümmer??


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
waYniac87


Leo and Hashiru Krümmer??

#1

Beitrag von waYniac87 » 28.04.2008 18:40

aus reinem interesse, würd ich gerne wissen, ob es möglich ist, nen leo an den hashi-krümmer zu montieren? (also plug & play damit es legal ist)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#2

Beitrag von Dieter » 29.04.2008 8:06

Hallo,

wenn der Hashi Krümmer einen Durchmesser von 54mm hat klappt das, legal ist das dann trotzdem nicht weil der Krümmer m.E. Bestandteil der ABE ist. (Beim BOS steht das mit drauf, und bei Leo taucht der in der Stückliste auf).

Bist Du doch nicht so zufrieden mit dem Hatschi (Gesundheit...)??

Der LEO passt auch am BOS-Krümmer

Gruß Dieter

waYniac87


Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#3

Beitrag von waYniac87 » 29.04.2008 8:52

ich bin relativ zufrieden mit dem hashi..

ich hab mittlerweile auch meine vermutung, wie die die ABE bekommen haben..

der pott ist im unteren drehzaqhl bereich extrem leise... also im messbereich der polizei bzw des tüvs..

hört sich meiner meinung nach nur minimal lauter wie der orignalpott an..

wenn man dann beschleunigt entwickelt der pott den mörder sound und ist denke ich mal wesentlich lauter als erlaubt ^^

was mich einfach ein wenig störrt ist, dass ne r6 an der ampel im standgas lauter is als ich ;) -lol-

vom aussehen und wegen dem krümmer bin ich top zufrieden mit dem hashi..

ich vermiss aber irgendwie auch das tiefe blubbern vom leo ;)

_______________________________________________________________

wie sieht es eigentlich aus:
wenn ich mir nen eater von nem vierzylinder in den hashi bau, kann das die polizei beim reinleuchten bzw mim zollstock ja nicht feststellen oder??

somit wär der pott ja lauter und es würde niemand merken ;)
vll hat ja jemand damit erfahrung gemacht -.-

gruß tobi

Benutzeravatar
Schl!fi
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.05.2006 7:31
Wohnort: Rosenheim

SVrider:

Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#4

Beitrag von Schl!fi » 07.05.2008 16:47

Servus,

Werde mir das heute mal anschauen. Mein Hashi tret ich jetzt in die Tonne nach 10 000 km. Er pfeift aus 3 Nieten, der Krümmer ist in der Gabelung gerissen und er hat Hitzeflecken bekommen, die nur noch :shit: aussehen. Heute kam mein Leo von MO (Nochmal danke ;) bier für die super schnelle Aktion) und den werde ich heute noch anbauen.

Bin schon gespannt

Gruß
Schl!fi

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#5

Beitrag von Dieter » 07.05.2008 17:01

Schl!fi hat geschrieben:Mein Hashi tret ich jetzt in die Tonne nach 10 000 km. Er pfeift aus 3 Nieten, der Krümmer ist in der Gabelung gerissen und er hat Hitzeflecken bekommen, die nur noch :shit: aussehen.
Soweit zum Thema Qualität :roll: :roll: :)wech(:

RAINOSATOR


Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#6

Beitrag von RAINOSATOR » 07.05.2008 17:44

waYniac87 hat geschrieben:aus reinem interesse, würd ich gerne wissen, ob es möglich ist, nen leo an den hashi-krümmer zu montieren? (also plug & play damit es legal ist)

Kann ich mir eigentlich nicht so ganz vorstellen das das ohne änderungen passt selbst wenn der anschlussdurchmesser identisch ist.
Derweil das Sammlerrohr meist in einem unterschiedlichen winkel/Höhe verläuft.


Der Leo HighUp passt zb. absolut niemals nicht ohne Flexen und Schweissen an die Speedpro Krümmeranlage.
Selbst mit dem normalen Verbindungsrohr - also "no Highup" - würde weder der Leo noch Org.Suzi Pott an den vorgesehen Punkten zu befestigen sein.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#7

Beitrag von Dieter » 07.05.2008 21:03

RAINOSATOR hat geschrieben:Der Leo HighUp passt zb. absolut niemals nicht ohne Flexen und Schweissen an die Speedpro Krümmeranlage
Das ist auch was heftig...

Ich meinte auch wenn Der Topfeinlass 54mm ist und mit Federn befestigt dann passen die nahezu alle untereinander...

Dort hab ich mich etwas mehr drüber ausgelassen:

viewtopic.php?f=5&t=49890

Der Leo highup hätte euch nicht mit Verbindungsrohr am BOS Krümmer gepasst, aber das Leo-Endrohr passt auf den Krümmer und der BOS passt ans Highup rohr (was dann aber am abgesägten original Krümmer montiert werden muss!

Der Leo wird in normaler Ausführung auch auf den Speedpro Krümmer passen denke ich wenn beide 54mm haben...

Gruß Dieter

(der dieses Jahr Leo, BOS und Sebring in div. Kombinationen high/normal Probemontiert/gefahren hat)

Benutzeravatar
Schl!fi
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.05.2006 7:31
Wohnort: Rosenheim

SVrider:

Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#8

Beitrag von Schl!fi » 08.05.2008 7:54

Servus,

hab gestern mein Leo angeschraubt. Der Krümmer vom Hashi passt nicht. Die Leo Öffnung ist größer als die des Hashis. Von der Position her würde es auch nicht ohne kürzen des Adapterrohrs vom Leo gehen oder Demontage der Fussraste und einen Custom-Auspufhalter.

Gruß
Schl!fi

waYniac87


Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#9

Beitrag von waYniac87 » 08.05.2008 9:23

okay vielen dank,
das hat sich dann ja wohl erledigt ^^

evtl. bearbeite ich ja doch den killer, indem ich mehr löcher reinbohr ;)

Benutzeravatar
Schl!fi
SV-Rider
Beiträge: 69
Registriert: 12.05.2006 7:31
Wohnort: Rosenheim

SVrider:

Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#10

Beitrag von Schl!fi » 09.05.2008 8:05

Servus,

ich habe ja jetzt den direkten Vergleich zwischen dem Hashi und Leo. Der Hashi war lauter und blechener als der Leo. Aber der Sound vom Leo ist basslastiger und klingt nach mehr Volumen :twisted: . Ich habe den Schritt auf keinen Fall bereut vom Hashiru zum Leo und kann das nur empfehlen. Und in Sachen Qualität ist der Hashi kein Vergleich zum Leo. Mein Hashi liegt samt Krümmer im Alteisenkontainer.

;) bier
Gruß
Schl!fi

waYniac87


Re: Leo and Hashiru Krümmer??

#11

Beitrag von waYniac87 » 09.05.2008 11:28

Schl!fi hat geschrieben:Servus,

ich habe ja jetzt den direkten Vergleich zwischen dem Hashi und Leo. Der Hashi war lauter und blechener als der Leo. Aber der Sound vom Leo ist basslastiger und klingt nach mehr Volumen :twisted: . Ich habe den Schritt auf keinen Fall bereut vom Hashiru zum Leo und kann das nur empfehlen. Und in Sachen Qualität ist der Hashi kein Vergleich zum Leo. Mein Hashi liegt samt Krümmer im Alteisenkontainer.

;) bier
Gruß
Schl!fi

na den krümmer hättest du mir schenken könne,
ich hätte mir gerne mal was gebastelt (leo an den krümmer oder so)

schade

Antworten