www.polidom.com da hab ich meine Vollverkleidung gekauft.
Also gelernter Spengler und Lackierer sind mir ja schon so einige GFK teile untergekommen aber hier --- PERFECKT.
Die Teile sind zar teilweise zum nacharbeiten aber für jeden Lackierer kein Problem. Das GFK ist nicht aus normalen Glasfasermatten sondern aus den Geflochtenen viel stabielern Matten die aber schwerer zu verarbeiten sind. Passen Tut das teil auch auf Anhieb (bei mir wurde nur am Unterteil 1 Loch vergessen zum Bohren hab ich dann mittels Lochfräser selber gemacht).
Für die Alltagsgebrauch soll dir aber klar sein das du keine Halter für Scheinwerfer bzw ausschnitte hast. Diese zu machen hat mich ca 25 Arbeitsstunden gekostet (bis jeder spalt passt, abstände,...) da der Originalscheinwerfer ja in der Frontverkleidung angebracht ist und ich der Dünnen Rennverkleidung nicht die paar kilo gewicht auf dauer zumuten wollte hab ich mir auf den Tachohalter halterungen geschweist wo ich den Scheinwerfer einschraube und danach die Verkleidung darüberstecke.
Fazit:
für einen guten schrauber kein Problem für einen der noch nie ein ähnliches projekt gestartet hat -> Vergiss es!!!
aber frag mal an die machen auch Sonderanfertigungen, Nur wird alles erst nach bestellung Produziert und das kann schon mal ein paar Wochen dauern.
MfG Mario