Rutscht sie weg???


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Sparkstar


Re: Rutscht sie weg???

#16

Beitrag von Sparkstar » 30.04.2008 19:00

MPP??
Hab Ich doch gar nicht, bin eingeschworener M3 Sportech Fahrer.......
Wegen dem Limit, bewege sie auch nicht dort, aber schön zu wissen das der Reifen wenn man persöhnlich am Limit ist, noch den einen oder anderen Fehler verdauen kann, bevor man abfliegt.........
Dann kanns schon sein das beim Reinbremsen in ne Kurve das Limit nahe kommt.....

mfg Sparkstar

Doctor Spoktor


Re: Rutscht sie weg???

#17

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.05.2008 20:27

Sparkstar hat geschrieben:Tippe auch aufs Schwingenspiel, ist bei meiner auch zu gross (3-5mm hinten)
Ggf. mal nachgucken und einstellen lassen!
Ist angeblich nur ne Arbeit von 5min.

mfg Sparkstar

Dann wundert es mich, das du überhaupt noch fährst ;)

du meinst sicher 0,3 -0,5 mm oder ?

mein schwingenspiel belief sich zuletzt auf gut 1mm axial und 0,6mm radial und das ist schon unangenehm zu fahren .....

einstellen kann man das an der 1000er übrigens nur mit etwas mehr aufwand :mrgreen:

Sparkstar


Re: Rutscht sie weg???

#18

Beitrag von Sparkstar » 02.05.2008 21:23

Ja, sind 3-5mm, sagt auch mein Mech.
Werd mir morgen mal nen Schlüssel bauen und laut Babalu und WHB versuchen das Lager einzustellen.
Wenns nix wird, muss ich sie eben zum Mech stellen.
Ist schon ein Sch**ssgefühl, wenn die Fuhre eiert das einem Bange wird 8O

mfg Sparkstar

Doctor Spoktor


Re: Rutscht sie weg???

#19

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.05.2008 21:59

einstellen sogesehen kannst da nix ... zwischen den innenringen der nadellager sitzt noch eine hülse. diese müsste dann gekürzt werden.. vorzugsweise kannst du auch die innenringe kürzen, da sonst die nadellager raus müssen.

radiales spiel kann man nur durch angepasste neue innenringe eleminieren......

das die schwingenachse locker ist bezweifel ich ehrlich gesagt.

KPaxx


Re: Rutscht sie weg???

#20

Beitrag von KPaxx » 02.05.2008 22:09

Habe jetzt den Luftdruck hinten auf 2.8-2.9. Denke ist jetzt besser.

Juri1803


Re: Rutscht sie weg???

#21

Beitrag von Juri1803 » 21.05.2008 13:52

Ich hatte das Problem mit meiner Dicken (K3) auch früher. Vor allem auf schlechtem Straßenbelag und engen Kurven war das Heck meines Mopeds derart unruhig, das einem stellenweise bei höherem Tempo Angst und Bange werden konnte. Ich (in etwa selbes "Kampfgewicht" wie Du) habs dann durch viel rumprobieren (weichere Feder von Wilbers und Erhöhung des hinteren Reifendrucks auf 2,7 bar) in den Griff bekommen und bin glücklich. Erstaunlicherweise hat das rumschrauben am Federbein bei mir garnichts gebracht. Weder Zug-, noch Druckstufenänderungen hatten eine spürbare Auswirkung. Ging das anderen auch schon so, oder müßte ich mir Gedanken machen das an meinem Federbein etwas nicht stimmt?

oliversv1000


Re: Rutscht sie weg???

#22

Beitrag von oliversv1000 » 21.05.2008 17:22

lieber juri1803!

das ist mit sicherheit ein klassischen anzeichen von einem scheiß reifen!

ich denke nicht das es am fahrwerk liegt oder an deinem körpergewicht.
ich weiß ja nicht welchen reifen du oben hast aber den einen tipp kann ich dir geben:
der bridgestone bt020 ist absoluter müll.
als ich ihn oben hatte stürzte ich mit meiner sv1000 da dieser reifen einfach nicht grippte.
nicht einmal nach 100km warmfahren und das fahrverhalten der sv1000 war alles andere als toll.

probiers doch mal mit dem pirelli diablo corsa3.
er ist zwar nicht der günstigste reifen doch ist der fahrspass garantiert.
bevor dieser reifen seine haftung verliert, schleift vorher das ganze motorrad übern asphalt :D

überzeugt dich doch selbst (ein bild von mir mit der sv und dem pirelli diablo corsa3)
http://www.bilderhoster.at/files/6n10cSLflHvz.php

lg oliversv

Juri1803


Re: Rutscht sie weg???

#23

Beitrag von Juri1803 » 21.05.2008 18:01

@oliversv 1000: Danke für Deinen Rat. Ich denke nicht das es am Reifen liegt, fahre seit ich das Möpi habe den Michelin Pilot Power und der klebt (zumindest nach meinem dafürhalten) auch wie teufel. :) devil
Es lag in der Tat bei mir wirklich am Fahrwerk, mit dem ich nicht zurecht gekommen bin. Seit ich mein Setup hinten durch die weichere Feder und den höheren Reifendruck geändert habe, funktioniert das alles tadellos und -was noch viel wichtiger für mich ist- ich fühl mich seither sauwohl auf meinem Bock! :twisted:
Einzig die Frage, ob an meinem Federbein evtl. was nicht stimmen könnte (siehe meine Bemerkungen im letzten Eintrag zum Thema "Einstellung des Federbeins"), beschäftigt mich schon noch. Hast Du diese Erfahrung mit dem Originaldämpfer auch gemacht?

bu-ba


Re: Rutscht sie weg???

#24

Beitrag von bu-ba » 03.07.2008 1:19

Hi Kpaxx

Wieviel Km hast du jetzt mit deinen MPS runter ?

Auch ich Kämpfe in deiner Gewichtsklasse 8)

Bei ca 5-6000 Km fing mein hinterer Reifen an eckig zu werden und der vordere Reifen bekam langsam ein Sägezahn.
Und mit dem Sägezahn kam langsam aber kontinuierlich immer derber werdend der Shimmy.
Wenn dann der Reifen noch kalt war, fühlten sich leichte Kurven an als ob man nach innen kippt.
Bin mit Luftdruck 2,8 hinten und 2,5 vorn gefahren. Alle 14 Tage kontrolliert.
Alles darunter war dann bei mir "rumeiern".

Ein satz neue Reifen brachte mir die Erlösung. :) sv

Mfg Bu-ba

KPaxx


Re: Rutscht sie weg???

#25

Beitrag von KPaxx » 03.07.2008 12:32

Habe jetzt knapp über 4000k

sv1


Re: Rutscht sie weg???

#26

Beitrag von sv1 » 12.07.2008 12:24

binn den pilot sport als erstbereifung gefahren und bin auch nur gerutscht,also tonne damit.
kaufe dir mal einen conti sport attack der ist super.

rouge


Re: Rutscht sie weg???

#27

Beitrag von rouge » 16.07.2008 12:33

Hallo

Wie alt ist den der Reifen? je älter desto weniger Haftung da der Gummi hart wird.
Ich fahre einen MPP 2CT und der Klebt das es eine wahre Freude ist.
Dazu sollte man sich entspannen, sich nicht am Lenker festkrallen. Stütze dich beim Beschleunigen mit den Füssen in den Rasten ab, halte den Lenker ganz locken in den Händen. Das geht auch bei über 200 Kmh auf der Nackten kein wackeln und nichts. ;) bier

KPaxx


Re: Rutscht sie weg???

#28

Beitrag von KPaxx » 16.07.2008 15:22

Es gibt doch diese Reifen, aussen weich und innen hart. Schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rutscht sie weg???

#29

Beitrag von Lion666 » 16.07.2008 16:18

KPaxx hat geschrieben:Es gibt doch diese Reifen, aussen weich und innen hart. Schon mal jemand Erfahrungen damit gemacht?
Michelin Pilot Power 2CT oder sinnvoller auf der SV (wenn man nicht ständig auf der Rennstrecke fährt) der Michelin Pilot Road 2.

Den MPR2 hab ich drauf und bin super zufrieden damit, Gripp bis Rasten und Seitenständer weggeschliffen sind. Bezüglich der Haltbarkeit hab ich hier im Forum und in dem letzten Test der MOTORRAD nur Positives gehört.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

rouge


Re: Rutscht sie weg???

#30

Beitrag von rouge » 16.07.2008 16:39

Der Michelin Pilot Power 2CT echt geil Grip für vollgas :P immer genug kein Rutschen.
Laufleistung hinten zwischen 4000 Km und 5000 Km

Antworten