Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Zacke


Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#1

Beitrag von Zacke » 06.05.2008 14:21

Habe mir eine gebraucht SV 1000 S mit oberer ABM-Gabelbrücke zugelegt. Die ist ja "dünner" als die originale Gabelbrücke oben.
Wer kann mir bitte nachmessen, wie weit an der S die Standrohre oben überstehen, gemessen ab Oberkante der "unteren Gabelbrücke"?
Gemessen mit oder ohne Alu-Verschluß-Schraube oben?

Schon mal vielen Dank für die Hilfe.

Spaß


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#2

Beitrag von Spaß » 06.05.2008 20:10

orginal schaut das innenrohr ohne kappe 6,3mm aus der gabel-
brücke.wenn deine von abm dünner ist ,ist das nicht schlimm,es
fördert das handling.

Mario.D


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#3

Beitrag von Mario.D » 06.05.2008 22:04

Dünner heist ja es wird höher oder denk ich da grad falsch es müsste also 6,3mm + den dickenunterschied sein damit es gleich bleibt oder seh ich das jetzt falsch? Ich würde sie aber sogar noch ein bischen durchstecken so ca 1,5cm wenn nicht sogar 2. Solange es links und rechts gleich ist müsste es nicht dramatisch sein wie gesagt je Weiter die Gabel durchgesteckt wird desto besser ist das Handling. Zu viel neigt sie dann (irgendwannmal) zum Pendeln

Spaß


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#4

Beitrag von Spaß » 06.05.2008 22:09

für die landstraße ist sogar bündig ideal,aber da mußt du auch alleine fahren.ich würd sie 6mm rausstehen lassen,da hat er schon
etwas mehr und fertig.

Zacke


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#5

Beitrag von Zacke » 06.05.2008 22:15

Spaß hat geschrieben:orginal schaut das innenrohr ohne kappe 6,3mm aus der gabel-
brücke.wenn deine von abm dünner ist ,ist das nicht schlimm,es
fördert das handling.
Danke für Deine Info.
Ich setze mal voraus, dass Du den Überstand 6,3 mm bei Dir an der oberen Gabelbrücke gemessen hast.
Gerne würde ich aber die original Suzuki-Einstellung verwenden.
Kannst Du mal den Meterstab anlegen und messen, wieviel Deine Rohre von der "unteren" Gabelbrücke aus gemessen durchgesteckt sind?
Dann müßte doch die unterschiedliche Stärke der ABM-Brücke ausgeglichen sein?

Aktuell fahren ich die Rohre bündig und die SV 1000 S geht nur recht zäh ums Eck. Scheint doch etwas sensibel auf die Einstellung zu reagieren.

Danke schon mal für Deine Hilfe.

Mario.D


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#6

Beitrag von Mario.D » 06.05.2008 22:51

in der Abstimmung wie sie in der Zeitschrift Motorrad abgelichtet war waren es 2cm. Aber probiers aus du wirst sehen es gefällt^^

Wenns Dir zu viel ist mach eben mal 1,5cm

Spaß


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#7

Beitrag von Spaß » 07.05.2008 20:02

@zacke
bekommst du morgen :lol:

Spaß


Re: Standrohre wie weit oben geklemmt bei der S?

#8

Beitrag von Spaß » 08.05.2008 20:13

@zacke
so hab mal gemessen.von oberkannte untere gabelbrücke bis
oberkannte tauchrohrdeckel sind es ca.22,8cm.kann man nicht
genau messen.eine große schieblehre hab ich nicht. :mrgreen:

Antworten