Sturz beim zügigen Linksabbiegen


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Martin650


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#16

Beitrag von Martin650 » 12.05.2008 22:15

Frag sie mal, wenn du nochmal vorbeikommst. Wenn sie alt und plattgewalzt ist, rutscht sie mehr als eine eher neue. Aber ich bin ja nur ein Klugscheisser mit 106500 Km auf seiner SV. Mach so weiter, dann wirst du bald wieder liegen dürfen.

PS: im normalen Fahrbetrieb brauchts schon extremen Übermut um mit einer 650er einen schwarzen Streifen zu produzieren.

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#17

Beitrag von wulf » 12.05.2008 22:18

trxx hat geschrieben:Hi,
Jetzt bin ich natürlich auf Fehlersuche! Kanns sein, dass es wieder eine Fahrbahnmarkierung war? Ich glaube nämlich, ich bin über eine drübergefahren und hab auch nen schwarzen Streifen drauf hinterlassen.
ALso ich würde sagen, dass wir das alle schlecht beurteilen können.. Wie stellst du dir das vor? Keiner konnte sehen wie du da rungefahren bist... Und Hangoff ist auch nicht gleich Hangoff.. wer weiß was du da gemacht hat :) devil
Aber wenn da ein schwarzer Streifen drauf war, dann biste entweder weggerutscht oder durchgedreht.. so seh ich das.. Bei beidem warste wohl zu flott..
Hektik gehört nicht auf den Bock und wird meistens bestraft!
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

trxx


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#18

Beitrag von trxx » 12.05.2008 22:19

also gebremst habe ich nicht, ich denke, ich bin eingekuppelt im schubbetrieb gefahren, aber es wird wohl schon am streifen gelegen haben, denn schräglage war ja nicht so extrem.

jaja, die weißen streifen, meine alten feinde.

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#19

Beitrag von wulf » 12.05.2008 22:20

Es liegt doch nicht am Streifen.. Es liegt eher an deiner Fahrweise.. scheiss egal ob Streifen da oder nicht.. wenn man vernünftig fährt, dann macht auch son Streifen nichts! Und ich denk du bist da noch schnell rum.. wie soll das dann im schubbetrieb gehen??? du hast doch Gas gegeben..
Zuletzt geändert von wulf am 12.05.2008 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#20

Beitrag von Timmey » 12.05.2008 22:21

Die weißen Fahrbahnmarkierungen sind auch im trockenen deutlich rutschiger als normale Straße.
Solltest du da mit Schräglage drüber und dabei vieleicht noch Gas geben um noch schnell vorm Gegenverkehr rüber zu kommen kann man da schonma leicht wegschmieren und sich hinpacken...würd ich ma so denken.

Ich hab hanging off noch nie probiert... aber ich denke nicht das das ne spontane/agile Fahrtechnik is... vieleicht da auch was hektisch gewesen beim schnellen Abbiegen und zusätzlich Unruhe reingebracht.

Könnt mir Vorstellen die Kombi aus glätterem Belag, Beschleunigen und hektischen Bewegungen war einfach zu viel was zu der eigentlichen Schräglage dazu kam.

...irgendwann merk auch ich mal wenn n Thread mehr als eine Seite hat und schreib nich das Selbe nochma :mrgreen:
Zuletzt geändert von Timmey am 12.05.2008 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Bluebird


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#21

Beitrag von Bluebird » 12.05.2008 22:23

Zumindest wenns trocken ist kann man gut drüber fahren ohne wegzurutschen. Also auf nem trockenen Streifen bin ich noch nicht gerutscht, nass schon eher

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#22

Beitrag von Drifter76 » 12.05.2008 22:25

Und genau deswegen gewöhnt man sich schon im trockenen an, Fahrbahnmarkierungen und Kanaldeckel zu meiden. Dann tut mans auch im feuchten... :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

trxx


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#23

Beitrag von trxx » 12.05.2008 22:27

also wie gesagt, das war auf ner landstraße, d.h. ich komme mit ca. 100 an, bremse auf 50 runter und biege ab, deshalb musste ich auch nicht weiter beschleunigen. ich bin mir ziemlich sicher, dass es mich auch ohne hanging off erwischt hätte, denn in dem moment, als mir das hinterrad weggegangen ist war ich ja bereits schon in schräglage, es war nicht im moment, als ich den impuls gegeben habe, sondern ziemlich am scheitelpunkt. ist ein bisschen schwer zu erklären, aber stellt es euch nicht so vor, dass ich wild auf der maschine rumgezappelt habe. :D

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#24

Beitrag von Timmey » 12.05.2008 22:36

Also wenn du nix anderes als Grund zulässt als den weißen Streifen brauchst du hier nicht unbedingt fragen :wink:

meiner Meinung nach Vertragen die schon Geschwindigkeiten von 50 wenn man nur drüberrollt normalerweise ohne Probleme.

Aber wie gesagt wurde..leichtes Gas geben kann das schon ändern. Als ich meine neu hatte hab ich aus ner Straße raus beim Abbiegen mit so gut wie keiner Schräglage etwas Gas gegeben und bin auf so nem Teil gerutscht. Hatte mich zu der Zeit noch nicht ganz dran gewöhnt wie viel Leistung direkt da war.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Martin650


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#25

Beitrag von Martin650 » 12.05.2008 22:41

Letztlich ist es wohl so, daß du einen Fehler gemacht hast, und jetzt eine Erklärung / Entschuldigung suchst /brauchst. Da dort mit Sicherheit auch schon Motorradfahrer ohne Sturz abgebogen sind liegt der Fehler sicher an deiner Fahrweise. Also nächstes Mal etwas ruhiger, mit Verstand unterwegs sein.

Und so ein weisser Streifen allein macht wenn dann mal kurz einen kleinen Rutscher und gut isses. Hab ich oft auch wenn mal ein Gulli auf der Ideallinie ist, stört aber nur kurz. Wenns dann aber nach dem Kurzen Rutscher auf der normalen Strasse weiter rutscht, dann ging mehr schief.

Urgestein


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#26

Beitrag von Urgestein » 12.05.2008 22:57

immer diese leute, die krampfhaft nach einer ausrede für ihr eigenes versagen suchen, tz tz...
trxx hat geschrieben:also gebremst habe ich nicht, ich denke, ich bin eingekuppelt im schubbetrieb gefahren, aber es wird wohl schon am streifen gelegen haben, denn schräglage war ja nicht so extrem.
du kannst ja noch nichtmal sicher sagen, was du gemacht hast. da du ja anscheinend anfänger mit noch sehr wenig erfahrung bist, musst du dich damit anfreunden, dass du nicht immer alles richtig einschätzen kannst und solltest lieber etwas mehr reserven einplanen. soll nicht klugscheißen sein, denn ich habs auch nicht immer gemacht, wäre aber besser gewesen. hang-off gehampel, evtl. gleichzeitig noch gas gegeben, dann noch der streifen, da sind halt viele sachen zum falschen moment zusammen gekommen.

also nicht böse nehmen, aber such den fehler lieber bei dir, als beim streifen. kenne da noch so einen spezialisten, der konnte sich prima einreden, dass was auf der straße lag. nur da war nichts...

Weisswurst


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#27

Beitrag von Weisswurst » 12.05.2008 23:14

Ächz. Unglaublich!
Würd mir das nich erlauben...
Bin froh, dass ich mich mit meinen 6000 km noch nich hingelegt habe.
Könnte mir das derzeit schon rein finanziell nicht leisten...

Mich würde mal interessieren, was derjenige, dem du so schnell vor der Nase abbiegen, wolltest gemacht hat.

Das die Fahrbahnmarkierungen rutschig sind, ist kein Wunder. Soweit ich weiss sind da Glaskugeln drin, dass der Spass besser zu sehen ist.

minimal


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#28

Beitrag von minimal » 12.05.2008 23:50

trxx hat geschrieben:Hi,

mich hats vor kurzem mit meiner SV650S K3 leider nun schon zum zweiten mal erwischt. Beim ersten mal wars klar, bei Regen auf nem weißen Abbiegepfeil Vorderrad blockiert, bei ca. 40km/h. Ein paar Kratzer, kaputte Blinker + Schalthebel, mir ist glücklicherweise nix passiert.

Dieses mal wars trocken, Reifen warmgefahren, Straße sauber. Da Gegenverkehr kam, musste ich relativ flott abbiegen, um noch rechtzeitig rüberzukommen, also Hang-off-Haltung und rüber - dachte ich.
Ratsch hats gemacht und meine SV und ich sind erstmal ein paar Meter über den Asphalt geschlittert. Das Hinterrad ist mir weggerutscht, hatte eh noch Glück, dass es kein Highsider wurde. Ich schätze ich hatte so 50-60 km/h drauf. Passiert ist mir gar nichts, den Schalthebel hats mal wieder erwischt :D

Jetzt bin ich natürlich auf Fehlersuche! Kanns sein, dass es wieder eine Fahrbahnmarkierung war? Ich glaube nämlich, ich bin über eine drübergefahren und hab auch nen schwarzen Streifen drauf hinterlassen. Ich dachte jedoch, dass die nur bei Nässe gefährlich sind?
Vom eigentlich Kurvenspeed her hätte es locker gehen müssen, war am selben Tag zuvor schon mehrfach mit dem Knie auf der Straße und es ging problemlos. Die Reifen waren auch noch relativ neu, ca. 200km, aber das müsste doch reichen, oder (Conti Sport Attack)?
Angstreifen hab ich noch so ca. 2mm.

Ach, helft mir, bei der heutigen Fahrt war ich doch merklich verunsichert... Ist jetzt mein zweiter Sturz innerhalb von 1000km nach Führerscheinerhalt :(
Hang Aff auf der Strasse 1000km nach erhalt der Fahrerlaubnis, und dabei schon mehrfach erfolgreich
mit dem Knie am Boden! Ein wahrer Meister ist vom Himmel gefallen!
Fast! Denn die zwei Stürze dabei machen dich vom Naturtalent und neuen Moto-GP Star zum Voll-Horst auf
zwei Rädern. Herzlichen Glückwunsch.

WilheLM TL


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#29

Beitrag von WilheLM TL » 12.05.2008 23:51

:P
ich, Wilhelm, habe die TL heut Abend in einer Bergauf-Spitzkehre abgewürgt… tuck-tuck-tuck-PLONG!!!
Ich fand es doch eher lustig.

Laßt uns diskutieren ob es an der Ethanolbeimischung zum Sprit oder der
Tibet-Politik der chinesischen Regierung lag!

Vorab verbitte ich mir jede Bemerkung ich sei zu langsam oder zu untertourig dahergekommen. Ich weiß was ich tue!

…und glaubt ja nicht daß ihr hier von mir veräppelt werdet…

frohes nachpfengschtliches Wöchle… :P

rap


Re: Sturz beim zügigen Linksabbiegen

#30

Beitrag von rap » 13.05.2008 0:09

Ich würde hier 3 Punkte anführen wollen:

1. Motorradfahren ist schwierig. Motorradfahren ist gefährlich! Hat Dir das dein Fahrlehrer nicht gesagt? Meiner nicht. Unverantwortlich. Man kann viel mehr falsch machen als in einem Auto und es hat ganz andere Konsequenzen. Ich würde sagen es ist Faktor Pi (3,14) mal so schwierig wie Autofahren.
Versuche Respekt davor zu bekommen.
Es gibt keinen Ersatz für Erfahrung außer mehr Erfahrung.

2. So ein V2 hat auch schon in unteren Drehzahbereichen viel Power.
In Kombination mit einem niedrigen Gang hat der Hinterreifen beim Abbiegen (weniger Druck und damit auch weniger Grip drauf als zB in einer schnellen Kurve) kaum eine Chance den Grip zu behalten.
Meine persönliche Erfahrung ist: es ist schwer den Reifen durch reine Kurvengeschwindigkeit zum Rutschen zu bringen.
Aber besonders im niedrigen Gang mit Gas ist das kein wirkliches Problem.

3. Aufmerksamkeit (auch für die Fahrbahnbeschaffenheit): extrem gesagt hat eine Person mit ADHS auf dem Motorrad imho eine eher geringe Lebens- oder Gesundheitserwartung.

Alles hängt vom Grip ab. Wenn Du die Motorpower nicht im Griff hast (das Drehmoment am Hinterreifen nimmt mit steigendem Gang ab) und kein Auge für den Fahrbahngrip bist Du imho normalerweise (wenn Du nicht besonders viele Schutzengel hast, die Frage ist wie lange die das mitmachen) geliefert.

Beim Motorradfahren zählt das nackte Prinzip der Eigenverantwortung. Das schleißt auch Kompetenz ein. Man muß sich mit der Materie (vielleicht auch theoretisch-physikalisch) beschäftigen
Es gibt keine Entschuldigung, keine Hilfe.
Es gibt keine Versicherung, kein Gesetz das Dich rettet.
Wenn Du im Rollstuhl sitzt, verkrüppelt oder tot (oder auch nur ;) pleite) bist bist ist es keine Entlastung Ausreden zu gebrauchen.

Leider kann ich mich nicht erinnern in der Fahrschule echte Kompetenz vermittelt bekommen zu haben.
Man muß seine Grenzen erkennen und sollte sie respektieren. Sonst siehe oben.

Antworten