Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
Nathano


Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#1

Beitrag von Nathano » 13.05.2008 14:31

Hi,

da es für mich am 7.6. das erste Mal auf die Rennstrecke geht (Hockenheim), hier mal meine Fragen:

1. Was baut ihr alles ab, wenn ihr auf die Strecke fahrt? Mir geht es da hauptsächlich um Kostenersparnis beim Sturz... :roll:
Momentan habe ich vor, folgende Sachen abzumontieren:
- Vollverkleidung
- Hinterradabdeckung mit günstig geschossenem Kettenschutz ersetzen
- die lackierte Heckunterverkleidung (originale ist ja noch drunter) incl. KZH/-Beleuchtung und Blinkern abnehmen
- Rücklicht ausbauen
- Spiegel ab

Wie viel Action ist es die Scheinwerfer auszubauen und macht das wirklich Sinn? (noch nie bei der SV gemacht)
Was gibt es noch für Tipps und Tricks um z.B. Tank, Gabel, Schwinge, Verkleidung usw. zu schützen?

Ich habe nicht vor, mich auf der Rennstrecke auf den Popo zu setzen, aber Vorbeugung in einem gewissen Maße halte ich für mich persönlich für sinnvoll. :wink:


2. Ich habe momentan ein 47er Kettenrad verbaut (also 3 Zähne mehr als original), das Ritzel ist original. Meint ihr, das könnte mir Probleme in Hockenheim bereiten bzgl. des roten Drehzahlbereichs bei Höchstgeschwindigkeit? Wenn ich die SV momentan ausfahre, spaziert sie mir gemütlich bei etwas über 200km/h (Tacho) in den roten Bereich. Ich habe aber nicht weiter als bis 11.000 U/min gedreht (Anfang roter Bereich), weiß also nicht, ob sie bis zum Begrenzer kommt (nehme es aber stark an).


Ich danke euch schon für eure Antworten und Erfahrungen,

Nathano

Chef


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#2

Beitrag von Chef » 13.05.2008 15:09

zu 1.:
So mache ich es auch, sämtlicher StVo-Kram wird demontiert. Wieviel Aufwand es bei de K3 macht den Scheinwerfer zu demontieren weiß ich nicht, im Sturzfall wirst du aber froh sein können wenn er nicht verbaut ist.

Zu 2.:
Bei meiner Knubbel mit 46er Kettenrad drehte die SV in der Parabolika bis zum roten Bereich noch bevor ich den Bremspunkt erreichte ... also nicht so optimal das ganze. ( ich meine dass die Originalübersetzung von Knubbel / Kante gleich ist ).
Aber so dramatisch ist es nicht, musst eben nur früher das Gas schliessen ... von den 600er und 1000er wirst du so oder so durchgereicht :P

Mfg
Arthur

Nathano


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#3

Beitrag von Nathano » 13.05.2008 15:19

Danke, Arthur. Mit dem Scheinwerfer muss ich dann mal schauen. Scheibe runter, Tacho raus, Verkleidung ab... noch was?

Die Übersetzungen sind gleich. Das mit dem Durchreichen lässt sich wohl nicht ändern, macht aber nix. :wink:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#4

Beitrag von Jan Zoellner » 13.05.2008 15:33

Nathano hat geschrieben:Was gibt es noch für Tipps und Tricks um z.B. Tank, Gabel, Schwinge, Verkleidung usw. zu schützen?
Ich hab mal für *sehr* kleines Geld einen eingedellten Tank mit Anbauteilen (Benzinhahn...) erworben, geht bei der Knubbel sehr schnell zu wechseln.
Außerdem kann es empfehlenswert sein, die Hinterachse so zu montieren, daß die Mutter auf der Auspuffseite liegt. Eine ordentlich angeschliffene Mutter abzukriegen, ist kein goßer Spaß.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

SVChris


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#5

Beitrag von SVChris » 13.05.2008 16:09

Ich würde den Scheinwerfer ausbauen...falls der 'worst case' wider erwarten eintreffen sollte, bist du froh um die Schraubarbeit.
Allerdings kann ich dir nicht sagen wie aufwendig das ist...da ich mit Rennpappe unterwegs bin.

Was du alles planst abzubauen klingt vernünftig und meines Erachtens schon sehr komplett.

Wenn du die SV weiterhin schützen möchtest, allerdings kein Geld für Sturzteile (Tank,Geweih etc.) ausgeben möchtest, dann schnapp dir eine große Rolle Panzertape. :idea:

Die sturzintensivste Stelle des Benzinreservoirs :wink: ist der Flankenbereich. Also bei der K3 der Bereich an dem das 'SUZUKI' prangt :D Wenn du von der linken Hälfte das 'ZUKI' abklebst (ruhig mehrere Lagen) und auf der anderen Seite den gleichen Bereich ( 'SUZ'), so hast du schon mal eine teure Gefahr gebannt.

Ansonsten empfehle ich auch weiterhin großzügig sturzgefährdete Stellen mit Tape abzukleben. Hast dann zwar annähernd das hässlichste Bike im Fahrerlager...aber das ist doch auch schon mal was :clown:

Noch ein kleiner Tip unter Zündern:
Versuche bei ihhbäh oder used so ein Motorschutzbügel zu ergattern.... :arrow: siehe auch in meiner Ownerliste
Wenn du Glück hast bist du mit 30 Tacken dabei und kannst dir somit deinen Motor schützen und auch teilweise den Kühler (obwohl es dafür einen speziellen Kühlerschutz gibt)

Viel Spaß und lass dann mal was hören wie so der Tag für dich war :)

Nathano


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#6

Beitrag von Nathano » 13.05.2008 16:23

Danke euch beiden!
Das mit der Mutter scheint plausibel und die Idee mit dem Banzerband ist super! :)

Ist denn der Motorschutzbügel so viel effizienter als ein "normales" Sturzpad? Habe einen von Hinz für die VVK, mit dem zusätzlichen Alu-Halter.

Natürlich werde ich berichten :twisted:

SVChris


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#7

Beitrag von SVChris » 13.05.2008 16:35

hmm was ist effektiver? :) empty

Müsste man am besten mal ausprobieren... :mrgreen:
Eine SV mit Sturzpad und eine mit Bügel zerwürfeln...freiwillige vor!!! :lol:

Nein, da du ja schon die vernünftigen Pads hast, sollte dies genügen.
Die beste Devise ist und bleibt allerdings.... 'oben bleiben'

Viel Spaß!

Nasenbohrer
SV-Rider
Beiträge: 535
Registriert: 22.05.2005 13:11


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#8

Beitrag von Nasenbohrer » 13.05.2008 16:55

buegel oder pads ist die frage.
die stosswirkung leiten beide sicherlich gut ab. der nachteil ist das haengenbleiben. ein motorrad bleibt gern an curbs und im rasen haengen. sei es nur durch den stummel oder der raeder. wenn sie einmal haengen bleibt, solltest du dir den flug unbedingt anschauen, sowas siehst so schnell nicht wieder. 8)

Nathano


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#9

Beitrag von Nathano » 13.05.2008 20:15

Dann soll ich mir den Flug im Flug anschauen? :lol:

Ich könnte mir vorstellen, dass ein Sturzbügel zusätzlich zu den Sturzpads nochmal ein guter Schutz für den Motor ist. Ob ich letztendlich einen dran mache, weiß ich noch nicht...

Chef


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#10

Beitrag von Chef » 13.05.2008 20:47

Aber das wichtigste ist: Sich nicht verrückt machen !
Vor dem ersten Training macht man sich einen viel zu großen Kopp. Hinfahren und Spaß haben ... Stürze passieren meist erst nach einigen Trainings wenn man glaubt alles unter Kontrolle zu haben *hust* :wink:

mfg
Arthur

wolfi


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#11

Beitrag von wolfi » 13.05.2008 21:48

Wegen der Übersetzungsfrage hab ich eben mal mein Video befragt, und das bestätigt, was Chef schon gesagt hat: man kommt mit der Originalübersetzung schon vor dem Bremspunkt in den roten Bereich (Tacho ca. 225km/h) mit der Kamera drauf nur bis knapp dran (schlechtere Aerodynamik, weil tiefes Ducken nicht möglich ist). Also wird Deine Übersetzung wohl etwas kurz sein, was aber nicht so tragisch ist.

Ich persönlich habe bisher immer nur die Spiegel und die Blinker abgebaut, der Rest war mit zuviel Aktion. Habe zugegebenermaßen allerdings schon mehrmals Glück gehabt - einige Male wegen anderer Fahrer, die Mist gebaut haben, einmal wegen aufsetzendem Auspuff - trotz Heckhöherlegung und bearbeitetem und nach innen gelegtem Originalauspuff. Aber keine Sorge, der Auspuff setzt erst auf, wenn die Fußrasten sich schon längst gemeldet haben.

Habe das vielleicht überlesen: Du fährst schon erst mal mit Instruktor, oder? Das nimmt schon viel von der Aufregung beim ersten Renntraining, wenn vor dir jemand fährt, der die Linie zeigt und der die Pace vorgibt und langsam steigert. Da meist auch noch Überholverbot innerhalb der Gruppe herrscht ist der erste "Druck" dann bald verflogen und man kan sich voll auf´s Fahren konzentrieren ohne gleich noch auf überholende Fahrer achten zu müssen. Bei meinem ersten Renntraining durften wir dann den Nachmittag frei fahren, also ganz normal aber eben langsame Gruppe. Das war voll i.O. für´s erste.

Weil die SV auf der Parabolikavergleichsweise langsam ist solltest Du versuchen, den anderen nicht im Weg rumzustehen. Ich hab meistens die innere Linie gewählt und die anderen Außen überholen lassen. Auf keinen Fall in der Mitte fahren oder die Linie plötzlich wechseln.

Ich nehme mir immer noch einen Kupplungs- und einen Bremshebel mit auf die Strecke, falls es mich dumm legt, dass ich dann evtl. noch weiter fahren kann, der Tag kostet schließlich genug Kohle. Zum Glück hab ich die noch nie gebraucht (auf Holz klopf ...).

Viel Spaß!
Wolfi :D

Nathano


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#12

Beitrag von Nathano » 14.05.2008 9:40

Wegen der Übersetzung mache ich mir mittlerweile weniger Sorgen. Land werde ich auf den Geraden sowieso nicht sehen... :wink:

Ich werde ohne Instruktor fahren, mache mir persönlich aber ehrlich gesagt keinen großen Kopf. Ich freue mich wie ein kleines Kind auf die Rennstrecke, habe aber keine Angst bzw. mach mir keinen Kopf, dass ich auch ja alles richtig mache.
Wir fahren mit 8 Leuten auf den Ring, alle in die langsamste Gruppe, obwohl da ein paar dabei sind, die schon oft und schnell auf der Renne gefahren sind. Da wird sich jmd. erbarmen, mir die richtige Linie, Bremspunkte usw. zu zeigen.

Kupplungs- und Bremshebel sind eine seeehr gute Idee! :lol:

Danke euch nochmal für die Hilfe, ich werde berichten. :wink:

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#13

Beitrag von LazyJoe » 14.05.2008 16:07

Nathano hat geschrieben:ich werde berichten. :wink:
Bitte, ja.. Das ist eigentlich das wichtigste! :D
In ein paar Monaten bin ich nämlich auch dran :twisted:
Welche Reifen willst du denn fahren?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Nathano


Re: Was baut ihr alles ab?/Schwierigkeiten mit der Übersetzung?

#14

Beitrag von Nathano » 14.05.2008 16:29

Ich werde mit dem Pilot Power fahren. Soll er mal zeigen, was er kann... :twisted:

Antworten