Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
ich hab meins von www.wrackbike.de für 50 € heute gekauft, die hatten auch noch scheinbar 2 neue 2007er, sind aber schon verkauft (für 100€). Also ich denke 100-120€ sind realistisch, bei ebay leider oft auch bis 150€
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Frage:
Passt eigentlich bei der knubbel auch das federbein der ZX-6R aus dem jahre 05-06?
sieht optisch genauso aus wie das der ZX10-R
Passt eigentlich bei der knubbel auch das federbein der ZX-6R aus dem jahre 05-06?
sieht optisch genauso aus wie das der ZX10-R
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Hallo,
Habe letzte Woche das Federbein einer 07er ZX10r in meiner sv650s k04 verbaut. Passt alles wunderbar, habe den umbau wie in der knowledgebase beschrieben durchgeführt. Tüv-eintragung ist aber erst im juli geplant. Also für alle die sich die Frage stellen sollten ob das passt: Es passt top.
Gruß
Matthias
Habe letzte Woche das Federbein einer 07er ZX10r in meiner sv650s k04 verbaut. Passt alles wunderbar, habe den umbau wie in der knowledgebase beschrieben durchgeführt. Tüv-eintragung ist aber erst im juli geplant. Also für alle die sich die Frage stellen sollten ob das passt: Es passt top.
Gruß
Matthias
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Na Glückwunsch, Deine Signatur ist damit wohl veraltetIrond hat geschrieben:Hallo,
Habe letzte Woche das Federbein einer 07er ZX10r in meiner sv650s k04 verbaut. Passt alles wunderbar, habe den umbau wie in der knowledgebase beschrieben durchgeführt. Tüv-eintragung ist aber erst im juli geplant. Also für alle die sich die Frage stellen sollten ob das passt: Es passt top.
Gruß
Matthias

Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
hey ronnan, kurze frage, war das bei dir damals n großer akt das eintragen zu lassen, und wo hast dus machen lassen?
- Ronaan
- SV-Rider
- Beiträge: 1622
- Registriert: 06.09.2005 15:35
- Wohnort: tiefster fränkischer Urwald
-
SVrider:
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
War überhaupt kein Akt, einfach vorher TÜV angerufen, dann mit dem Originalteil im Tankrucksack hingefahren (einwickeln ratsam), der hat sich das angeguckt, gemessen, gesehen daß es ein "hochwertigeres" Federbein ist, und das hat ihm gereicht.
Gewichtstuning fängt beim Fahrer an ;)
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
So, den Thread wieder ausgrabend habe ich folgende Fragen:
Kommt das Heck wirklich so steil hoch, wenn ich das GSX-R 600 SRAD Federbein nehme? Von 340mm auf 375mm sind 3,5cm und hochgerechnet mehr als 10cm Heckhöherlegung. Ist das realistisch? Mir wäre daher der 750'er lieber (nur 345mm), aber das kost irgendwie mehr, kp warum...
Zudem hab ich echt bedenken, obs nicht ZU weich wird... Dieter schreibt zwar immer wieder, dass es NOCH geklappt hat, aber ich will kein Mittelding... Die Federrate sollte bei mir ja ca. 450 betragen und da ist der alte GSXR weit entfernt davon. Am liebsten wäre mir das
04-05 GSXR750 332.5mm 408#
04-05 GSXR600 332.5mm 425#
03-04 GSXR1000 332.5mm 480#
Aber da müsst ich schon wieder ne HHL vornehmen, weil das Heck mir sonst wieder 1,5cm runterkommt und das wollt ich gar net - HHL um max. 2-3cm sind noch in Ordnung, aber niedriger gar nicht.
MFG Jonny
Kommt das Heck wirklich so steil hoch, wenn ich das GSX-R 600 SRAD Federbein nehme? Von 340mm auf 375mm sind 3,5cm und hochgerechnet mehr als 10cm Heckhöherlegung. Ist das realistisch? Mir wäre daher der 750'er lieber (nur 345mm), aber das kost irgendwie mehr, kp warum...
Zudem hab ich echt bedenken, obs nicht ZU weich wird... Dieter schreibt zwar immer wieder, dass es NOCH geklappt hat, aber ich will kein Mittelding... Die Federrate sollte bei mir ja ca. 450 betragen und da ist der alte GSXR weit entfernt davon. Am liebsten wäre mir das
04-05 GSXR750 332.5mm 408#
04-05 GSXR600 332.5mm 425#
03-04 GSXR1000 332.5mm 480#
Aber da müsst ich schon wieder ne HHL vornehmen, weil das Heck mir sonst wieder 1,5cm runterkommt und das wollt ich gar net - HHL um max. 2-3cm sind noch in Ordnung, aber niedriger gar nicht.
MFG Jonny
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Ich hab noch ein GSXR 750er K4 rumzuliegen und würde das eventuell verkaufen.
Ich glaube auch, daß die Federrate bei 480# liegt und das ein Schreibfehler in der KLB ist.
Ich glaube auch, daß die Federrate bei 480# liegt und das ein Schreibfehler in der KLB ist.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Meisterproper hat geschrieben:Und die Federrate von 375 ist ja im Gegensatz zum Original mit 510 auch ziemlich wenig. Ich wiege knapp über 80kg mit voller Montur. Wird das reichen? Vielleicht hat es ja jemand eingebaut und kann aus Erfahrung sprechen.
Also ich hab mit fahrfertig 85kg überhaupt keine Probleme mit der "weichen" Feder des SRAD-Federbeins!! Allerdings fahre ich auch eine S mit zurückgelegten Fußrasten und nach vorne gedrehten Stummeln!!
Das 600er und 750er Bein ist meiner Meinung nach gleich (ca.345mm). Die Unterschiede die auftauchen kommen wohl eher daher wie genau gemessen wird!!
Eine Heckhöherlegung ist mir beim Sitzen/Fahren auch nicht aufgefallen!! Meine steht nur etwas schräg - habe allerdings auch einen 120/70 drauf!!!
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Der Wert 375 ist glaube ich die Federrate, da verwechselst du was. Die SRAD-Federbeine sind alle 345mm lang 600er und 750er. Damit erreichst du eine Höherlegung um 35mm an der Achse gemessen. Meine sogar ich hätte die Federbeine der 600er und 750er mal bei ronayers verglichen und die haben sogar die gleiche Bestellnummer -> exakt gleich.Jonny hat geschrieben:So, den Thread wieder ausgrabend habe ich folgende Fragen:
Kommt das Heck wirklich so steil hoch, wenn ich das GSX-R 600 SRAD Federbein nehme? Von 340mm auf 375mm sind 3,5cm und hochgerechnet mehr als 10cm Heckhöherlegung. Ist das realistisch? Mir wäre daher der 750'er lieber (nur 345mm), aber das kost irgendwie mehr, kp warum...
Und mit 80kg in Montur hast du keine Probleme. Beim ersten aufsitzen wirst du denken "boh ist die weich" und "warum federt die auf einmal soviel" aber genau das ist es was die Verbesserung ausmacht. Das Rad folgt jetzt wunderbar der Strasse und bockelt und hüpft nicht mehr durch die gegend...
Gruß Dieter
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Laut KLB nur 332,5mm, ergo 5mm kürzer als das der SV, ergo müsste ich da noch nen neuen (teuren) Knochen kaufen. Die Federrate ist mit 408 angegeben, also wohl ein Tippfehler, wenn du sagst, dass die 480 hat.Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich hab noch ein GSXR 750er K4 rumzuliegen und würde das eventuell verkaufen.
Ich glaube auch, daß die Federrate bei 480# liegt und das ein Schreibfehler in der KLB ist.
Dann hat die 600'er also auch 345mm? Wenn ich nen anderes Bein mit ner höheren Federrate erhaschen kann, nehm ich das wohl lieber, weil ichs allgemein sowieso etwas härter auf der Schwinge mag (finde das Original-Federbein gar net so schlecht, aber erwarte mir durch das neue einfach ein besseres Fahrverhalten und genau darum gehts ja). Zudem sollts net unbedingt ein Schaukelpferd werden, wenn ich doch mal mit meiner Sozia fahre!jubelroemer hat geschrieben:Also ich hab mit fahrfertig 85kg überhaupt keine Probleme mit der "weichen" Feder des SRAD-Federbeins!! Allerdings fahre ich auch eine S mit zurückgelegten Fußrasten und nach vorne gedrehten Stummeln!!
Das 600er und 750er Bein ist meiner Meinung nach gleich (ca.345mm). Die Unterschiede die auftauchen kommen wohl eher daher wie genau gemessen wird!!
Eine Heckhöherlegung ist mir beim Sitzen/Fahren auch nicht aufgefallen!! Meine steht nur etwas schräg - habe allerdings auch einen 120/70 drauf!!!
Ich hab da nix verwechselt, da steht hier auf der ersten Seite 375 Federrate und 375mm bei der 600'er ^^. Aber wenn du auch bestätigen kannst, dass die 600'er und 750'er 345mm sind, wäre das ja perfekt. Jetzt wäre halt gut zu wissen, wie groß der Unterschied zu den ZX-Beinen als auch zu den GSX-R 1000 Beinen wären!Dieter hat geschrieben:Der Wert 375 ist glaube ich die Federrate, da verwechselst du was. Die SRAD-Federbeine sind alle 345mm lang 600er und 750er. Damit erreichst du eine Höherlegung um 35mm an der Achse gemessen. Meine sogar ich hätte die Federbeine der 600er und 750er mal bei ronayers verglichen und die haben sogar die gleiche Bestellnummer -> exakt gleich.
Und mit 80kg in Montur hast du keine Probleme. Beim ersten aufsitzen wirst du denken "boh ist die weich" und "warum federt die auf einmal soviel" aber genau das ist es was die Verbesserung ausmacht. Das Rad folgt jetzt wunderbar der Strasse und bockelt und hüpft nicht mehr durch die gegend...
Gruß Dieter
MFG Jonny
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Das ist ein Fehler auf der ersten Seite. Hab schon beide Federbeine verbaut...Jonny hat geschrieben:hab da nix verwechselt, da steht hier auf der ersten Seite 375 Federrate und 375mm bei der 600'er ^^. Aber wenn du auch bestätigen kannst, dass die 600'er und 750'er 345mm sind, wäre das ja perfekt
Hast mal drüber nachgedacht die originalfeder in die GSX-Dämpfereinheit einzubauen. Frag mal wie SV-Chris das gemacht hat. Ich hab das mal angedacht und ne Hülse dafür gezeichnet. Gibts nen Thread zu, müsste ich aber suchen...
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Federn und Bein austauschen ist mir dann doch etwas zu teuer und viel Aufwand (hohes Risiko, was kaputt zu machen bei mir ^^). Ich bin halt immer noch unentschieden, was das Federbein angeht. Das der SRAD würd ich schon für 35€ in gutem Zustand bekommen (bei bike-teile.de). Aber hab halt echt bedenken wegen der niedrigen Federrate... Kann ich das Bein dann eigentlich auch härter stellen, ums auszugleichen?
MFG Jonny
MFG Jonny
Re: Mal Fakten zum Thema Federbeinauswahl
Hallo,Jonny hat geschrieben:Kann ich das Bein dann eigentlich auch härter stellen, ums auszugleichen?
die Frage besagt das du dich mit Fahrwerken noch nicht auskennst. Die Funktion eines Federbeins besteht aus 3 dingen. Federn (Federrate, Vorspannung). Zugstufe (ausfedern) Druckstufe (einfedern). Das GSX Federbein hat ein Gewinde, damit erhöhst du die Vorspannung, also den wert wie weit das Federbein einfedert wenn du dich draufsetzt. Quasi das Niveau. Das sollte dann so sein das das Mopped ca. 1/3 des Federwegs einfedert (ca. 40-45mm bei der SV). Die Federrate ist ein Kennwert der Feder, die verstellst du damit nicht. Jeden mm den die Feder einfedert braucht mehr Kraft. Das ist eine Fixe grösse der Feder. Das ist der Wert der Federrate #510. Der Wert ist was zölliges mit Pfund. Hab ich mal umgerechnet, bekomm ich aber jetzt nicht mehr zusammen. Also nicht N/mm sondern lbs/inch oder sowas.
Heist wenn das Niveau stimmt (also passend eingestellt wurde) braucht es bei der "weichen" Feder mit geringer Federrate weniger Kraft um weiter einzufedern. Bei der "harten" Feder mit der höheren Federrate mehr Kraft. Oder im umkehrschluss. Wenn die geiche Zusatzbelastung dazukommt (schlaglöcher, Sozia) federt die weiche Feder weiter als die harte.
Jetzt kommt noch der Dämpfer ins spiel. Mit den Einstellschräubchen kanst du die Ein- bzw. ausfedergeschwindigkeit bestimmen. Also das Dämpfverhalten "weich" oder "hart" machen. Und das noch beim ein- und beim ausfedern.
Also pauschal von "hart" oder "weich" sprechen geht nicht....
Und die Federrate ist halt der Wert den man trotz einstellbaren Federbein eben nicht einstellen kann...