MOTORÖL


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Spaß


Re: MOTORÖL

#16

Beitrag von Spaß » 28.04.2008 21:37

@sparkster
ich hatte das motul 10w40 factory drinne.von 6000 bis 30000
km.das geld ist es nicht wert.wenn sie heiß war habe ich den
leerlauf schlecht reinbekommen und die motorgeräusche waren auch sehr laut und das getriebe lies sich knochig schalten :x .danach hab ich wieder das einfahröl genommen
und bin glücklich die gänge flutschen und der ölverbrauch
ist auch nicht mehr meßbar :lol:

Mario.D


Re: MOTORÖL

#17

Beitrag von Mario.D » 28.04.2008 21:49

Spaß hat geschrieben:@sparkster
ich hatte das motul 10w40 factory drinne.von 6000 bis 30000
km.das geld ist es nicht wert.wenn sie heiß war habe ich den
leerlauf schlecht reinbekommen und die motorgeräusche waren auch sehr laut und das getriebe lies sich knochig schalten :x .danach hab ich wieder das einfahröl genommen
und bin glücklich die gänge flutschen und der ölverbrauch
ist auch nicht mehr meßbar :lol:
darum lieber bisle dicker für die Dicke^^

Sparkstar


Re: MOTORÖL

#18

Beitrag von Sparkstar » 29.04.2008 20:43

Bin am Sonntag mit meiner Sozius unterwegs gewesen und hab absichtlich mal auf meiner Bergstrecke mit voller kanne das Soziusfahren geübt :lol:
Ich, 100kg fertig, plus Sozia, 65kg fertig, und es gab kein Kupplungsrutschen, ABER Ich bilde mir ein die Ventile lauter klappern zu hören seit dem Ölwechsel. Allerdings hab ich auch die Auspuffanlage getauscht. Was man da jetzt dem Öl zuschreiben kann oder nicht, keine Ahnung. Werds mal drin lassen und vermutlich nach 3000km auf Castrol 10W40 wechseln, mal gucken........

mfg Sparkstar

Spaß


Re: MOTORÖL

#19

Beitrag von Spaß » 29.04.2008 20:47

jo,daß vollsyntetik dämpft die geräusche nicht so wie miner-
alisches,deswegen hört man mehr mechanische geräusche :lol:

Sparkstar


Re: MOTORÖL

#20

Beitrag von Sparkstar » 29.04.2008 20:52

Naja, wegen dem Geld egal, bekomm über meinen Mech den Liter um 9€.......(bitte keine Fragen)
Aber Ich hab draus gelernt und werde wohl wieder auf 10W40 umsteigen, in nächster Zeit.
Ist irgendwie nervig die Ventiltackerei .......

mfg Sparkstar

Mario.D


Re: MOTORÖL

#21

Beitrag von Mario.D » 29.04.2008 21:37

das hat nichts mit Voll Teil oder sonstwie Synthetisch, Mineralisch oder Raffiniert zu tun sondern weil das Öl zu Dünn ist und einfach weniger Dämpft/Dämmt als Dickeres. Darum hörst Du Ventile und Co besser Lauter, Klarer

Aber nimm die Suzukiaufkleber runter und Mach DUCATI drauf dann passt das scheppern ja wieder

Benutzeravatar
windl
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 11.12.2007 13:50
Wohnort: MUC


Re: MOTORÖL

#22

Beitrag von windl » 05.05.2008 8:14

hi all,

also ich habe am Samstag Oelwechsel gemacht und hab das Polooel 5W40 rein getan.Gestern war Ausfahrt Richtung Sudelfeld/Tatzelwurm und sie macht Geraeusche beim Runterschalten von hoeheren Drehzahlen und beim vollen Beschleunigen, ist meiner Meinung die Kupplung die rutscht,sprich die Kupplung rutscht nur unter voller Last.So was soll ich jetzt tun,Oel wieder raus und 10W40 rein?
Mario.D schrieb was von Kupplung reinigen,ist das wirklich noetig?
Man kann das Oel doch auch mischen,quasi wenn ich 15W40 nachfuelle wenn was fehlt dann sollte es doch auch langsam wieder passen,oder?

Gruesse aus Muc

windl
SV1000S, Superbikelenker,Stahlflex vorne,Sturzpads,MRA Racingscheibe

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: MOTORÖL

#23

Beitrag von Babalu » 05.05.2008 8:40

Kupplungsrutschen hat nichts mit der Viskosität des Öles zu tun.

Zum X.ten Male

Verwendet doch nur Motorenöle welche die Spezifikationen im Fahrerhandbuch erfüllen.

Ist das Öl Teilsynthetisch oder Vollsynthetisch, dann muss bei den Spezifikationen zusätzlich noch JASO MA stehen.
Mit dieser Bezeichnung ist das Öl für Ölbadkupplungen geeignet.

Du kannst versuchen ob ein Ölwechsel mit geeignetem Öl Erfolg bringt.
Meist ist dann gut, wenn nicht, musst du halt die Beläge ausbauen und reinigen.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Benutzeravatar
windl
SV-Rider
Beiträge: 41
Registriert: 11.12.2007 13:50
Wohnort: MUC


Re: MOTORÖL

#24

Beitrag von windl » 05.05.2008 9:49

ok, oel kommt wieder raus,hat laut homepage nur diese spezifikation API CE/SG
naja war dann lehrgeld wenn man vorher nicht schaut :oops:
die 200km werden ja nicht gleich nen schaden an der kupplung erzeugt haben :?
SV1000S, Superbikelenker,Stahlflex vorne,Sturzpads,MRA Racingscheibe

Mario.D


Re: MOTORÖL

#25

Beitrag von Mario.D » 05.05.2008 19:21

doch kann sein, das Öl sitzt nun zwischen und in der Kupplung. Aber versuchs mal mit Ablassen und neues Öl das die Spezifikationen hat nachfüllen. Wenn sie dann immer noch rutscht musst du sie wohl oder übel zerlegen und reinigen.

@babalu
Ich war/bin auch der Meinung aber selbst der Castrolvertreter bei uns gab offen und ehrlich zu das es mit dem Power 1 Racing 4T 10W-50 Öl des öfteren Probleme gibt mit den Kupplungen. Darum sein tipp war einfach bei Ölbadkupplung kein Vollsynthetisches Öl einfüllen sondern Teilsyntehtisch. (mit JASO MA versteht sich)

sko


Re: MOTORÖL

#26

Beitrag von sko » 14.05.2008 0:36

Ich könnt ausflippen!
Ich hab den glauben an meinen Händler verloren... naja Händler eh schon ewig weil der Typ nen ... is aber bisher hat ich noch immer Vertrauen zur Werkstatt denn der Mech kam mir bisher recht kompetent vor... bis heute...

Ich hab entdeckt das ich bissel wenig öl in meiner SV hab, habe aber die Rechnung nicht mehr von der letzten durchsicht... also rief ich heute an und wollt in Erfahrung bringen was die mir da fürn Öl rein gekippt haben damit ich mir welches besorgen kann um was nach zu kippen.

Da sagt mir der Mech er habe 10w40 mineralisch?! von motul rein gekippt.
Da is jetzt mein Problem...
1. die Empfohlenen Öle laut Scheckheft sind beide Teil/Vollsynthetisch
2. das einfahröl mineralisch aber kein 10w40?

jetzt muss ich da nochmal anrufen und rum nerven, kann doch nicht sein :( hell
Also entweder bin ich blöd, oder die ganze Welt inkompetent... *fluch* ....



Also nochmal kurz: HILFE?! ^^

Laut Mech hab ich in meiner SV nen mineralisches 10w40 von Motul! Gibts das? Ich find auf der HP unter deren Produkten keins.


*edit* ^^
So neuer Tag und hoffentlich ein besserer :D
War jetzt mal dort und die haben echt nen anderes Motul Öl als wie es laut der HP eigentlich gibt! Und zwar das 5000 10w40 ... was sowas soll, soll mal einer verstehen :) Angel

Spaß


Re: MOTORÖL

#27

Beitrag von Spaß » 14.05.2008 20:32

@sko
ist wohl schon etwas älter,daß öl.du kannst aber jedes öl miteinander mischen.also ist es egal was du da für motorradöl
reinkippst.
das einfahröl ist motul 20w50 mineralisch.

sko


Re: MOTORÖL

#28

Beitrag von sko » 15.05.2008 0:12

Das wär aber wohl nicht sooo optimal da ich auch bei kälteren Temperaturen fahre ;)

Kann man eigentlich auch mineralisches mit Teilsynthetischem mischen?
und gibt es bei teilsynth. Probleme mit der Kupplung?

Weil wie ich das in den letzten 2 Tagen auf der Suche nach nem Öl so gesehen habe gibt es ja nahezu keine Auswahl an 10w40 mineralischem Öl.

Spaß


Re: MOTORÖL

#29

Beitrag von Spaß » 15.05.2008 4:39

man kann jedes öl mit einander mischen :!:
ich fahre das ganze jahr und das mit 20w50 mineralischem :idea:

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: MOTORÖL

#30

Beitrag von Babalu » 20.05.2008 15:43

Ich kann das Valvoline Dura Blend 10W40 bestens empfehlen

Siehe auch >> viewtopic.php?f=21&t=36322&p=9111285#p9111285 <<
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Antworten