Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
deportivo


Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#1

Beitrag von deportivo » 14.05.2008 1:20

JA es geht wieder um Z6, MPR2 und auch Conti Road Attack!
Die 3 Reifen sind mir aufgefallen da sie durchweg empfohlen werden. Ich denk vom fahren nehmen sie sich für mich nicht viel da ich "nur" zügig und nicht superschnell fahre. Meine Frage ist nun was ihr für Laufleistungen erzielt mit den Reifen? Ist ja auch wichtig sofern man nicht das Geld zum Fenster rauswerfen kann oder mag. Und ja ich hab die Suche benutzt aber zu Laufleistungen wenig gefunden bzw es ist ja auch nett die Erfahrungen über die Reifen auf einen Blick zu haben. Falls ich noch nen tollen Tourensportreifen vergessen hab, gerne adden mit Laufleistung wenn möglich.
Danke schonmal!
MfG deportivo

frankiboy


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#2

Beitrag von frankiboy » 14.05.2008 7:45

Also der Conti dürfte von allen am wenigsten Laufleistung bringen. Ich bin ihn selbst schon ne Saison gefahren und haben vorne und hinten ca. 6000 km gehalten, wobei der Vordere an den Seiten Sägezähne bekommt und sich schneller abnutzt. Das Fahrverhalten fand ich aber super. Die anderen beiden hab bin ich noch nicht gefahren. Hab im Moment den Pirelli Diablo Strada drauf, den Bruder vom Z6, der fährt sich ähnlich wie der Conti aber mit weniger Verschleiß. Also wenn der Strada günstiger ist als der Z6 nimm den Strada. Vom Conti rate ich dir eher ab.

Alois_Django


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#3

Beitrag von Alois_Django » 14.05.2008 10:21

Zum Conti kann ich nichts sagen. Den Z6 hatte ich vergangene Saison und den MPR2 fahre ich aktuell, denke mit beiden sind fünfstellige Laufleistungen drin bei völlig problemlosem Fahrverhalten (Grip, Handling, etc.). Nimm einfach den der gerade günsiger ist.

deportivo


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#4

Beitrag von deportivo » 16.05.2008 19:08

also strada bekomm ich glaub bissl günstiger aber nicht die welt. In tests soll der Z6 besser sein der Strada aber höhere Laufleistungen erzielen. Kann das jemand bestätigen mit der Laufleistung? Denk dass se vom fahren her zumindest für mich keinen unterschied haben.
MfG deportivo

Toosty


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#5

Beitrag von Toosty » 16.05.2008 19:19

metzeler Z6 und Pirelli Strade sind nahe zu identische reifen, Metzeler und Pirelli sind eigentlich eine firma, bzw eine von beiden ist die Tochterfirma.

daher bei beiden reifen machst du nichts falsch, top laufleistung und gute werte in diversen testberichten. wobei die laufleistung bissl gefaked ist da in der lauffläche keine profilrillen sind welche verschleiß anzeigen. spätestens wenn der reifen eckig oder an den kanten platt ist ist hier eben schluss.

nimm da einfach den günstigieren oder der wo dir das profil besser gefällt. der pirelli hat ein etwas kantigeres design.

deportivo


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#6

Beitrag von deportivo » 16.05.2008 22:34

Ok vielen Dank für die Antworten. Werd mich jetzt bissl umschaun wegen Preisen und Werkstätten und dann freu ich mich schon auf den klasse Grip, bin nämlich (sofern der Asphalt nicht wirklich super ist) ein kleiner Schisser...hoffe die Reifen geben mir ein gutes Gefühl.
MfG deportivo

exbandit1200


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#7

Beitrag von exbandit1200 » 17.05.2008 20:14

ich stand vor der gleichen Entscheidung - die Fachpresse hat da nicht viel weitergeholfen, da mal der eine und mal der andere vorne lag .... :evil: So viel dazu.

Hatte mich dann für den Conti entschieden, bei rund 180.-€ incl. Versand machst du sicher nichts falsch! Liegt preislich ca. 25% unter den anderen und sieht super aus .... :oops: Dafür muß ein Z6 erstmal entsprechend länger halten. Nur zum Fahren bin ich nicht mehr gekommen, das macht jetzt mein Nachbesitzer.

Fahrleistungen sind nicht direkt vergleichbar, kann dir jeder bestätigen. Ich war viel im Schwarzwald und Elsaß auf rauhem Asphalt unterwegs und kam trotz rundem Fahrstil mit viel Schwung und Schräglage mit dem seligen Holzreifen Z4 nur mal 4800km weit und der Marathonreifen Avon AV45/46 hielt mit Ach- und Krach auf rund 7000km ... :x Also nicht von 5stelligen km Angaben blenden lassen :wink:

Probiers einfach selber aus.

Gruß vom ExBandit1200

Siemis


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#8

Beitrag von Siemis » 19.05.2008 13:40

ich hab seit ca 8000km den pilot road 2 drauf. (25kw version)
Leichter autobahnplatten, aber durchwegs noch rund, und wird sicher noch 2000km halten.

Alois_Django


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#9

Beitrag von Alois_Django » 20.05.2008 17:34

Leichter autobahnplatten,
Sehr ärgerlich, aber da kann der Reifen ja nix für. - Ein paar Runden Renne schaffen meist Abhilfe.

Benutzeravatar
Kasumi02
SV-Rider
Beiträge: 2621
Registriert: 04.04.2004 13:44
Wohnort: Langen (Hessen)

SVrider:

Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#10

Beitrag von Kasumi02 » 20.05.2008 18:45

Der Conti hat vorn ca. 9000km gehalten. Dann war der Sägezahn zu groß. Hinten war er noch nicht fertig. Das Fahrverhalten war top. Der Nassgrip war sehr gut.
Danke für alles Patrick!

1 + 1 = 3

Andreas


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#11

Beitrag von Andreas » 26.05.2008 14:22

...ich fahre den zweiten Satz Z6. Hinterreifen wurde bei 17450 km - und Vorderreifen bei 23323 km gewechselt!
Bin sehr zufrieden und kann die Teile nur empfehlen.

Gruß,
Andreas

SV-Schraat


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#12

Beitrag von SV-Schraat » 26.05.2008 15:02

Auch ich bin auf der Suche und habe jetzt schon einige Stunden mit der Test Suche etc. verbracht.
Zur Zeit habe ich den Z6 drauf und will mich nicht beklagen. Verlässlicher Reifen. Dummerweise habe ich nicht darauf geachtet, wie lange ich ihn schon drauf habe. Gibt es eine Möglichkeit, den Verschleißgrad möglichst genau zu bestimmen ? Auf Grund des durchgezogenen Mittelstegs ist die Sache mit dem Profiltiefenmesser eher sinnlos !

Ich befürchte, die Wahl zwischen MPR 2, Z 6 und Diablo Strada steht auch mir bald bevor.

Gruß Tom

Benutzeravatar
SV-Schnarchi
SV-Rider
Beiträge: 1740
Registriert: 10.05.2003 22:16
Wohnort: Unterfarrnbach
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#13

Beitrag von SV-Schnarchi » 30.05.2008 14:41

Andreas hat geschrieben:...ich fahre den zweiten Satz Z6. Hinterreifen wurde bei 17450 km - und Vorderreifen bei 23323 km gewechselt!
Bin sehr zufrieden und kann die Teile nur empfehlen.

Gruß,
Andreas
Kann ich nur zustimmen, solche Lauflkeistungen hatte ich bisher auch immer mit meinen mittlerweilen fast 3 Sätzen Z6!!

UNd ich fahre zügig, abe rnicht schnell :wink:
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV

Tom_SV650_2001


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#14

Beitrag von Tom_SV650_2001 » 30.05.2008 14:56

wow tolle Laufleistungen, der Z6 ist auch meines erachtens ein sehr guter Reifen. Der Reifen gibt viel Vertrauen und.... es geht schneller um die Kurve...Bei mir ist das Profil auf der Seite weg nach :Vorne ca. 16Tkm hinten 2 Reifen (1 durch eine Schraube gekillt).
Ich brauche jetzt auch ein Satz neuer Reifen und habe mir den neuen Dunlop roadsmart bestellt. Im Test (allerdings andere Größe und Motorrad) ist er in allen Kritieren besser als der Z6.

Katanatoa


Re: Laufleistungen der drei "empfohlenen" Tourensportreifen?!

#15

Beitrag von Katanatoa » 06.06.2008 9:27

hallo

ok ich schäme mich ein bisschen das hier zu schreiben.

ich habe jetzt die MPR 2 drauf, vorher haben die MPR ca. 30000 km gehalten :oops:

ob der 2er auch solange hält :roll:

mfg Katanatoa

Antworten