Conti Sport Attack auf Sv 1000 S


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
speedpetzka


Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#1

Beitrag von speedpetzka » 22.05.2008 13:00

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit dem Reifen auf der Sv 1000 S? Ich hab über die Suche leider nichts gefunden. Da meine Reifen beide runter sind möchte ich gern auf den Reifen umsteigen. In der letzten PS ist er unter anderem Testsieger geworden und preislich liegt er auch etwas besser wie der Michelin Pilot Power den ich momentan fahre, welcher nicht sehr gut abgeschnitten hat. Hat jemand Erfahrung mit dem Conti Sport Attack?

MfG Peter

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#2

Beitrag von Bednix » 22.05.2008 13:15

der conti ist bekannt dafür, dass es sehr guten grip bietet aber nicht besondern lange hält!
und wenn es als randnotiz in einen motorrad steht, dann hält der vermutlich wirklich nicht lange.
aber der mpp ist ein spitzen-straßen-sport-reifen...wer mehr braucht ist komplett lebensmüde!!! :twisted:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

speedpetzka


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#3

Beitrag von speedpetzka » 22.05.2008 13:17

Bednix hat geschrieben:der conti ist bekannt dafür, dass es sehr guten grip bietet aber nicht besondern lange hält!
und wenn es als randnotiz in einen motorrad steht, dann hält der vermutlich wirklich nicht lange.
aber der mpp ist ein spitzen-straßen-sport-reifen...wer mehr braucht ist komplett lebensmüde!!! :twisted:

was meinst du damit wenn er in einem motorrad steht :?: :| steh wohl bissel auffem schlauch

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9254
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#4

Beitrag von heikchen007 » 22.05.2008 13:19

speedpetzka hat geschrieben: ...wie der Michelin Pilot Power den ich momentan fahre, welcher nicht sehr gut abgeschnitten hat.
8O Warum hat den der MPP in dem Test nicht so gut abgeschnitten? Der war doch sonst in allen Test vorne mit dabei.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

speedpetzka


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#5

Beitrag von speedpetzka » 22.05.2008 13:28

warum weiß ich nicht ich kann nur das wiedergeben was im test steht. und da hat der conti 46 punkte und der mpp nur 37punkte erreicht. getestet wurde auch supersportlern daher kann man das vielleicht nicht direkt so übernhemen aber es gibt einem ja schon eine kleine richtung. ich bin mit dem mpp eigentlcih schon zufrieden nur wegen dem bericht denke ich jetzt auch übr den cont nach

godfather


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#6

Beitrag von godfather » 23.05.2008 11:17

Hallo,

ich habe bereits die 3. Paarung Sport Attack drauf.
Ich bin mit dem Reifen sehr zufrieden. Sowohl auf dem Kringel als auch auf öffentlichen Strassen.
Der Grip ist sehr gut und das Abriebbild auf dem Kringel ist auch Klasse.
Bei mir Hält der Hinterreifen 3000 und der Vorderreifen 5500 km.

Gruß Godfather

Doctor Spoktor


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#7

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.05.2008 11:48

wer glaubt schon einem testurteil :roll:

speedpetzka


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#8

Beitrag von speedpetzka » 23.05.2008 12:07

Doctor Spoktor hat geschrieben:wer glaubt schon einem testurteil :roll:
naja also ich finde schon das man sich ein eigenes bild machen kann wenn man verschiedene tests vergleicht. wie soll man sich sonst ein bild verschaffen? naja du musst dich mit sowas ja nicht beschäftigen. übrigens ein sehr konstruktiver beitrag von dir :roll:


Ich habe meine Maschiene gerade beim Händler abgestellt und krieg sie leider erst Montag mit den Contis wieder. Hier gibt es keinen Laden der die Reifen auf Lager hat.

Doctor Spoktor


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#9

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.05.2008 20:40

ich war mal ein paar jährchen im reifenhandel tätig und wunderte mich, warum ein sehr guter reifen,
welcher immer unter den ersten 2 plätzen bewertet wurde
auf einmal nur auf 8 abschnitt. nach einem sehr persönlichen vertrauensvollen gespräche mit einem etwas höhergestellten aus diesem konzern bekamm
ich überraschender weise mit, das dieses jahr wohl kein geld für einen guten testbericht bezahlt wurde......

nun seit dem gebe ich nicht sonderlich viel auf diese getürkten berichte.

el capitan


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#10

Beitrag von el capitan » 23.05.2008 23:11

Hi Doc,
ich war ein paar Jährchen bei der Motorradpresse beschäftigt. Ganz so ist es nicht, dass Werbung bzw. Schmiergeld = Testergebnis. Ein Test kann ja eh nie mehr, als grundsätzliche Charakteristika und besondere Stärken und Schwächen eines Reifens bzw. einer Reifenpaarung aufzuzeigen. Wenn dann die anderen Hersteller (aus Zugzwang) ihre Hausaufgaben gut gemacht und ein gutes neues Modell gebracht haben kann es schon sein, dass der frühere Primus IM VERGLEICH ZU NEUEN MITBEWERBERN nicht mehr vorne liegt. Ist bei den Motorrädern ja ähnlich: Eine Supersport 600er aus z.B. Bj. 2002 war damals die Speerspitze des im Serienbau Möglichen - und ist heute ein Materialhandicap gegen die 2008er-Modelle, wenn es auf der Rennstrecke unter vergleichbaren Fahrern um Rundenzeiten geht. Die 2002er ist dabei ja nicht schlechter geworden, nur die anderen besser.

Für mich ist das Reifenthema keine Religion (wie offenbar für viele MPP, MPS, M1, M6 etc. Verfechter). Ich fand auf der 650er den 208 deutlich besser als den 220, finde den Qualifier nochmals besser und werde wohl als nächstes den Diablo Rosso probieren. Weil ich neugierig bin, mit Pirelli, Dunlop und Bridgestone über die Jahre gute Erfahrungen gemacht habe und weiß, dass das Limit bei mir weder Reifen noch Motorrad setzt sondern der Typ mit dem Helm obendrauf... Also lieber ein Handling das mir persönlich liegt in Kombination mit kurzer Aufwärmzeit als das letzte Quentchen Grip auf der letzten Rille oder angebliche Superlaufleistungen bei eingeschränkter Nasshaftung. Aber diesen Kompromiss muss jeder für sich selbst finden.

Doctor Spoktor


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#11

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.05.2008 3:16

jo sicher, hast schon recht :) jedem liegt ein bestimmter reifen eben anderst.

speedpetzka


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#12

Beitrag von speedpetzka » 06.06.2008 11:09

so wollt mal ein kleines fazit abgeben nach den ersten gut 1000 kilometern mit dem reifen. ich bin hellaufbegeistert. minimales aufstellmoment in den kurven, grip ohne ende ab dem ersten meter, das umlegen der maschiene geht so einfach das kannte ich vorher gar nicht. also ich bin wirklich begeistert und kann den reifen nur empfehlen. mal schaun wie lange er mit noch freude bereitet :)

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#13

Beitrag von erni » 01.07.2008 21:05

Ja, das kann ich so bestägigen.
Hätte nicht gedacht das der Reifen so gut ist, macht richtig Spass mit dem Reifen.
Über die Laufleistung kann ich auch noch nicht viel sagen, Verschleißbild ist aber tadellos, selbst bei harter Gangart.
Schätze mal mal die Laufleistung wird sich so um die 4000km einpendeln.

hps


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#14

Beitrag von hps » 08.07.2008 21:49

Hallo zusammen,

nachdem ich mit dem Metzeler M3 sehr zufrieden unterwegs war, meinte ich dennoch den Conti Sport Attack mal aufziehen zu müssen.
Habe bisher etwa 1.000 km damit runtergespult, unter anderem auch im Nassen.

Bisher bin ich vollauf zufrieden mit dem Reifen, wobei ich vornehmlich auf Landstraßen unterwegs war: Supergripp, auch auf wechselnden Eifel-Belägen; die paar kleinen Rutscher, die ich erlebte waren harmlos; die SV ist sehr handlich damit und fährt fast wie auf den Metzeler-M3-Schienen damit; Aufstellmomant ist zwar ansatzweise vorhanden, aber absolut kein Problem; es läst sich auch problemlos noch in schräglage damit bremsen. Im Nassen war ich so schnell mit dem Conti, dass mir keiner von vier erfahrenen Begleitern auf ihren Maschinen mehr tempomäßig folgen konnte. Welche Orientierung brauche ich noch fürs Nassverhalten?
Wenn der Hinterradreifen nicht so lange hält, werde ich mich damit trösten, dass der Vorderreifen 2 Hinterreifen durchhalten soll. Das lässt sich auch in Geld umrechnen. Der M3 war bei mir nach 5.000 km vorne wie hinten abgefahren. Das macht zusammen 10.000 km, also so viel wie mit dem Conti 3.300 km hinten und 6.600 km vorne. Da zudem vorne eine Reifenmontage gespart wird, wird die Felge hier auch nicht so viele Montagespuren aufweisen.

Den Conti Sport Attack kann ich guten Gewissens empfehlen. Außerdem sieht er auch noch gut aus :wink:

Liebe Grüße von
Hans Peter

svblau


Re: Conti Sport Attack auf Sv 1000 S

#15

Beitrag von svblau » 12.07.2008 1:09

Hi Leute,

habe zwar keine "S", aber den Sport Attack auf meiner "N". Bin rundum zufrieden mit meiner Wahl.
Das Einlenkverhalten ist leicht und handlich, der Grip gut. Wenn er richtig heiß wird schmiert er leicht aber beherrschbar.
Im Nassen hatte ich kein so gutes Gefühl. Da war der Michel PR besser.
Der hintere hält 4000, der vordere Reifen leider keine 8000, sondern bei mir als "Spätinderkurvebremser" nur etwa 5000 bis 5500 Km. Dann ist die Kontur im A..... und die Flanken haben zu wenig Profiltiefe.

Also ganz klar eine EMPFEHLUNG !

Antworten