SV im Auto transportieren, aber in welchem?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#16

Beitrag von Punisher » 28.05.2008 9:26

Drifter76 hat geschrieben:Es wurde doch hier schon angesprochen.
Warum kein Van ala Zafira, Sharan, Galaxy oder Alhambra?
Da sollte die SV locker reinpassen und das Auto ist immer noch Alltagstauglich...
Zafira sollte wohl wesentlich zu klein sein.
Auch Sharan/Galaxy/Alhambra sind ungeeignet, sehen groß aus, aber für Moppedtransport fehlen die entscheidenen Zentimeter.
Allein auch die Ladekantenhöhe. Hast du dir die Genannten mal richtig angeschaut?
Alternative für nen Opelfan wäre noch nen Opel Sintra. Hat nen Freund von uns und seine Gixxer bekommt er gut rein, ich glaub er muß nur die Spiegel abschrauben.
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#17

Beitrag von Drifter76 » 28.05.2008 9:34

Also laut diesem Beitrag passt eine Duc 916 rein.
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=2314 ... dtransport
Wie Lion schon erwähnt hatte, kann man ja den Beifahrersitz ausbauen und die Frierkatze in der 2.Reihe mitnehmen...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#18

Beitrag von Punisher » 28.05.2008 9:41

Drifter76 hat geschrieben:Also laut diesem Beitrag passt eine Duc 916 rein.
http://www.sgaf.de/viewtopic.php?t=2314 ... dtransport
Da steht aber im 4. Post schon das entscheidene, die Höhe der Laderaumöffnung.
Ne KTM ist ja noch leicht, aber die SV....????

Und bedenke, was ist, wenn Friekatze ihr Mopped auch mal mitnehmen möchte?
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#19

Beitrag von Lion666 » 28.05.2008 10:22

Leider hab ich bis jetzt nur bei Opel die Maße vom Innenraum gefunden. Bei VW und Fiat findet man gar keine Aussagen darüber. Ich wird aber mal persönlich messen gehen, denn vielleicht übersieht man Details die stören könnten. Ich habe übrigens schon einmal zwei Motorräder in einem Van gesehen, allerdings wurden da alle Räder und die Verkleidungsscheibe demontiert.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de


Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#21

Beitrag von svbomber » 28.05.2008 12:07

green650 hat geschrieben:Motorrad in einem T5
oder gleich die "T5 Harley Davidson Edition"... gibts die Harley gleich mit dazu :mrgreen:
http://www.autobild.de/artikel/vw-t5-mi ... 55615.html

Der Caddy Maxi wäre schon Top.
Sharan = Galaxy = Alhambra passt imho nicht.
Für eine ander VW Alternative müsstest du noch etwas Geduld mitbringen ;)

Benutzeravatar
Punisher
Techpro
Beiträge: 1273
Registriert: 09.02.2003 22:53
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#22

Beitrag von Punisher » 28.05.2008 12:31

svbomber hat geschrieben:
green650 hat geschrieben:Motorrad in einem T5
oder gleich die "T5 Harley Davidson Edition"... gibts die Harley gleich mit dazu :mrgreen:
http://www.autobild.de/artikel/vw-t5-mi ... 55615.html

Der Caddy Maxi wäre schon Top.
Sharan = Galaxy = Alhambra passt imho nicht.
Für eine ander VW Alternative müsstest du noch etwas Geduld mitbringen ;)
Crafter Atacama??? Wenn der kommen würde ...
Strength does not come from physical capacity. It comes from an indomitable will.
(Ghandi)
MEINST DU DAS HUMMELN VON BIENEN GEMOBBT WERDEN WEIL SIE ZU DICK SIND???????
Si vis pacem, cole iustitiam!

green650


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#23

Beitrag von green650 » 28.05.2008 12:32

Punisher hat geschrieben:
svbomber hat geschrieben:
green650 hat geschrieben:Motorrad in einem T5
oder gleich die "T5 Harley Davidson Edition"... gibts die Harley gleich mit dazu :mrgreen:
http://www.autobild.de/artikel/vw-t5-mi ... 55615.html

Der Caddy Maxi wäre schon Top.
Sharan = Galaxy = Alhambra passt imho nicht.
Für eine ander VW Alternative müsstest du noch etwas Geduld mitbringen ;)
Crafter Atacama??? Wenn der kommen würde ...

8O 8O ... meins :mrgreen:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15469
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#24

Beitrag von Dieter » 28.05.2008 12:43

Hallo,

genau diese Überlegungen hatte ich vor 5 Jahren auch...
Hab mich letzendes doch dagegen entschieden weil:

Wenn man eine schöne (Urlaubs-)Tour weit weg macht dann mindestens zu Zweit (2 Maschinen). Also ein Fahrzeug wo 2 SV's reinpassen... Dann hab ich überlegt das das für 2x im Jahr quatsch ist... Und wenn man dann zu dritt in Urlaub will würde ich doch wieder mitm Mopped fahren (anstatt dem einen mitm Auto hinterherzugurken).

Habs dann einfach gelassen, so ein grosses Auto ist im Alltag einfach zu unflexibel....

Das schlagende argument bei Dir ist eure Band, das mit in die Waagschale geworfen könnte es wieder logisch werden lassen...

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#25

Beitrag von SvFaxe » 28.05.2008 12:51

hmm hab heute zufälligerweise den ford tuorneo connect gesehen, da passt die SV m.M.n auch rein.
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#26

Beitrag von Lion666 » 28.05.2008 13:11

@ Dieter

Ich will das Mopped nicht nur 2x im Jahr transportieren. Ich fahre alle 4-6Wochen in die Heimat. Trotz viel Landstrassenbummelei welche die Fahrtzeit um 2-3h verlängert liegt der BAB-Anteil immernoch bei 300km pro Strecke. Außerdem kann ich mitm Möppi nix von zuhause mitnehmen.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15469
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#27

Beitrag von Dieter » 28.05.2008 13:32

Lion666 hat geschrieben:Außerdem kann ich mitm Möppi nix von zuhause mitnehmen.
Auch das kann man ändern :wink:

-> http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373132.jpg

Gruß Dieter

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#28

Beitrag von SvFaxe » 28.05.2008 13:40

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#29

Beitrag von Lion666 » 28.05.2008 14:15

Dieter hat geschrieben:
Lion666 hat geschrieben:Außerdem kann ich mitm Möppi nix von zuhause mitnehmen.
Auch das kann man ändern :wink:

-> http://foto.arcor-online.net/palb/alben ... 373132.jpg

Gruß Dieter
Hmm… 2 Kästen Vita Cola, 20 Thüringer Rostbratwürste, 20 Eier von glücklichen Hühnern, mehrere Gläser Eingemachtes… ich glaub das läßt das zulässige Gesamtgewicht nicht zu. :wink:
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15469
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#30

Beitrag von Dieter » 28.05.2008 14:45

Die Bieffe Koffer dürfen 15Kg pro koffer, ich hab da desöfteren schon auf jeder Seite ne 5L Partydose Bier + Mein Gepäck mit tranportiert... (gell Benni) Also 15kg sind echt viel, Markenhersteller Givi hat teilweise nur 5kg pro Koffer :vogel:
Eingemachtes etc. ok, aber Cola kannst doch überall kaufen...

Aber ich glaube wir schweifen ab...

Antworten