neue kette nach 15km nachspannen??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
h.ear


neue kette nach 15km nachspannen??

#1

Beitrag von h.ear » 28.05.2008 21:21

hallöchen zusammen
habe gestern ein neues kettenkit an mein mopped gefummelt.hab also das hinterrad ordentlichwieder eingebaut, kette gespannt (ca 2 cm spiel) dann die achse ordentlich fest gezogen. später hab ich dann das dicke fettzeugs von der kette geschmiert und alles schön mit dry lube eingeprüht.
dann fahr ich die 15km von der garage zu mir nach hause und was merk ich da? die kette hat locker 4 cm spiel.
jetzt frag ich mich bzw. euch ob das normal bei ner neuen kette is oder ob mein kettenspanner irgendwie kaputt is. oder vielleicht auch die achse nich fest genug gezogen war(was ich mir allerdings nicht vorstellen kann)
ich danke im voraus für eure antworten
schönen abend noch
-der henne-

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#2

Beitrag von svbomber » 28.05.2008 21:27

Eher ein Userfehler ;)

Nachspannen und nochmal testen. Den Kettendurchhang immer an mehreren Stellen prüfen (im belasteten Zustand).
Kettenspannung nach dem Festziehen der Achsmutter prüfen.

Spaß


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#3

Beitrag von Spaß » 28.05.2008 21:28

hast du das spiel,beim einstellen nach festgezogener achse gemessen oder vorher.was für eine kette hast du?das fett hättest
du drauf lassen können :lol:

Sven_SV650


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#4

Beitrag von Sven_SV650 » 28.05.2008 23:03

die kette zieht sich doch noch nen stück bei nach dem festziehen der achsmutter.

aber er sagt ja dass sich das spiel von 2cm auf 4cm vergrößert hat.

hast du vielleicht einmal in belastetem zustand und einmal in unbelastetem zustand geguckt?

wird immer in belastetem zustand gemessen.

gruß.

Sven_SV650


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#5

Beitrag von Sven_SV650 » 28.05.2008 23:25

achja haben vorhind auch ne kette eingebaut mit ritzle und allem.

aber das kettenritzel wollte nicht aufgeben und hat uns gezwungen zu nem größeren hebel zu greifen als drehmomentschlüssel o.ä.

http://home.arcor.de/pumah/verschiedene ... 008273.jpg

mikee


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#6

Beitrag von mikee » 29.05.2008 0:18

Da willste schnell die Kette wechseln und dann sowas. Aber der blöden Ritzelmutter haben wir es ja gegeben. :) devil

el capitan


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#7

Beitrag von el capitan » 29.05.2008 17:59

Kettenwechsel mache ich aus dem Grund immer beim Reifenhändler: Mit dem Schlagschrauber bekommst du die Mutter im Handumdrehen auf, mit anderem Werkzeug tw. gar nicht.

Spaß


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#8

Beitrag von Spaß » 29.05.2008 20:18

Sven_SV650 hat geschrieben:achja haben vorhind auch ne kette eingebaut mit ritzle und allem.

aber das kettenritzel wollte nicht aufgeben und hat uns gezwungen zu nem größeren hebel zu greifen als drehmomentschlüssel o.ä.

http://home.arcor.de/pumah/verschiedene ... 008273.jpg


wie kann man zu seinem möpi so brutal sein :evil: :evil: :evil: und hast bestimmt einen gang eingelegt :arrow: :?: :evil: :evil: :evil: :evil:


ach ja,man kann die kette im aufgebockten zustand spannen und messen.im belasteten zustand,daß war mal :arrow: :idea:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#9

Beitrag von Drifter76 » 29.05.2008 20:55

Na Spaß, dich wollte ich mal nicht ans Mopped lassen...
Habe eine Heckhöherlegung verbaut. Zwischenzeitlich hab ich auch mal die Kette gespannt. Und ich spanne immer im belasteten Zustand, so das die Kette nur ca 1cm Spiel hat (an der strammsten Stelle). Wenn ich jetzt wieder entlaste und die Kettenspannung kontrolliere, dann hat die Kette schon 4-6cm Spiel und schlägt fast oben an die Schwinge.
Wenn ich jetzt im entlasteten Zustand spannen würde, dann kann ich mir schon vorstellen, wie lange das Getriebeausgangslager da mitmacht... :evil:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Spaß


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#10

Beitrag von Spaß » 29.05.2008 21:17

@drifter76

mit einer zu laschen kette möchte ich nicht fahren oder weißt du nicht wie es ist wenn sie reißt :lol:
wozu steht im handbuch die spannung :?: und das ist immer
unbelastet zu messen :!: :arrow: :arrow: :arrow: :idea: :idea: :idea:
ach und übrigens,an deiner werd ich mir doch nicht meine hände schmutzig machen :vogel:

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#11

Beitrag von Drifter76 » 29.05.2008 21:39

Sorry, aber :fresse:

Ich wünsche dir nicht, die reißende Kette abzubekommen bzw das defekte Getriebeausgangslager reparieren zu müssen...

http://www.motorradonline.de/news/zubeh ... 142861.htm
http://www.motorradonline.de/archiv/war ... 282418.htm
http://www.motorradonline.de/archiv/tec ... 282417.htm
Aber die haben ja auch keine Ahnung.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Spaß


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#12

Beitrag von Spaß » 29.05.2008 21:47

was :?: aus so einem blatt schreibst du ab :fun3:
und nicht sorry :gaehn:

Sven_SV650


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#13

Beitrag von Sven_SV650 » 29.05.2008 22:55

el capitan hat geschrieben:Kettenwechsel mache ich aus dem Grund immer beim Reifenhändler: Mit dem Schlagschrauber bekommst du die Mutter im Handumdrehen auf, mit anderem Werkzeug tw. gar nicht.
der reifenhändler kann mir gestohlen bleiben.
der pfuscht doch! :mrgreen:

(genau wie der ortsansässige suzuki vertragshänder, da gibt man sein moped einmal in die hände eines "fachmanns" der sich eigentlich damit auskennen müsste, um die kette vernieten zu lassen. Und was kriegt man? Ne Kette mit 0mm spiel im unbelastetem zustand! nein danke direkt reklamiert und fehler beheben lassen!)

wir ham alles mit drehmoment und loctite versehen, dauert zwar länger und man hat dreckige hände aber dafür isses alles 100% gemacht.

war etwas überrascht weil die ritzelmutter fast garnicht aufging, weilse bei mir kinderleicht mit der großen knarre aufging, aber gut. ging ja trotzdem.

Spaß hat geschrieben:
Sven_SV650 hat geschrieben:achja haben vorhind auch ne kette eingebaut mit ritzle und allem.

aber das kettenritzel wollte nicht aufgeben und hat uns gezwungen zu nem größeren hebel zu greifen als drehmomentschlüssel o.ä.

http://home.arcor.de/pumah/verschiedene ... 008273.jpg


wie kann man zu seinem möpi so brutal sein :evil: :evil: :evil: und hast bestimmt einen gang eingelegt :arrow: :?: :evil: :evil: :evil: :evil:


ach ja,man kann die kette im aufgebockten zustand spannen und messen.im belasteten zustand,daß war mal :arrow: :idea:
äh gang einlegen? wieso das? hast du schonmal ne kette gewechselt?
hab sogar nen metall zurechtgeschnitten was ich zwischen rahmen und ritzel tu, dass die neue kette nicht beim festziehen belastet wird.

deine kette kannste ruhig spannen wie du willst, ich tus in belastetem zustand, ganz einfach. begründung steht oben drüber.

aber will ja kein streit wie im kindergarten, war ja oben schon.

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#14

Beitrag von Gutso » 29.05.2008 23:50

@ Drifter76

Lass Herrn Spaß einfach schwätzen, weil er wohl die Weißheit mit Löffeln gefressen hat :roll:

mikee


Re: neue kette nach 15km nachspannen??

#15

Beitrag von mikee » 30.05.2008 8:22

Keine Sorge wir haben natürlich nicht einfach einen Gang eingelegt und dann die Mutter aufgemacht. Die zweite Person stand auf der anderen Seite, hat die Hinterradbremse getreten und die Ratsche gerade dran gehalten, dass man nicht abrutscht. Wurde also alles fachmännisch gelöst. :wink:

Antworten