Fahrwerksunterschiede K3-K7
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Fahrwerksunterschiede K3-K7
Hallo,
Ich hab in diversen Motorradzeitschriften und hier im Forum schon öfters gelesen, dass das Fahrwerk der SV 1000S nicht so doll sein soll. Persönlich muss ich sagen, dass das Fahrwerk besser ist als wie so oft beschrieben oder gibt's da vielleicht nen Unterschied zwischen K3-K7?
Ok, die K3 hat ein höheres Heck, aber wurde sonst nochwas geändert?
Gruß Lion666
Ich hab in diversen Motorradzeitschriften und hier im Forum schon öfters gelesen, dass das Fahrwerk der SV 1000S nicht so doll sein soll. Persönlich muss ich sagen, dass das Fahrwerk besser ist als wie so oft beschrieben oder gibt's da vielleicht nen Unterschied zwischen K3-K7?
Ok, die K3 hat ein höheres Heck, aber wurde sonst nochwas geändert?
Gruß Lion666
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
>wurde sonst nochwas geändert
Einfach mal in der History stöbern: http://www.svrider.de/index.php?seite=History_index2
Oder: viewtopic.php?p=284945#284945
Einfach mal in der History stöbern: http://www.svrider.de/index.php?seite=History_index2
Oder: viewtopic.php?p=284945#284945
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Das hatte ich wohl überlesen, obwohl ich die History schon kenne.In den Bereichen Fahrwerksgeometrie und Abmessungen haben sich jedoch keine weiteren Veränderungen ergeben.
Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
ohne die links von bomber gelesen zu haben:
bei der SV 1000 S K3 sind andere gabelfedern verbaut als in den folge jahren!
das hab ich gelesen in entweder motorrad oder ps!
hat mich sehr gewundert.
aber motorrad hat damit den unterschied der gabeleigenschaften zwischen SV S und SV N begründet, oder irgendwie so.
hab das heft leider weggeschmissen.
beste grüße,
philipp
bei der SV 1000 S K3 sind andere gabelfedern verbaut als in den folge jahren!
das hab ich gelesen in entweder motorrad oder ps!
hat mich sehr gewundert.

aber motorrad hat damit den unterschied der gabeleigenschaften zwischen SV S und SV N begründet, oder irgendwie so.
hab das heft leider weggeschmissen.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- Lion666
- SV-Rider
- Beiträge: 1341
- Registriert: 25.11.2006 23:50
- Wohnort: Ottweiler
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Da muss ich nochmal aller Motorrad-Hefte durchschauen, bzw. auf der HP von Motorrad suchen in welchem Heft der Bericht war. Leider ist meine Motorrad-Sammlung erst ab 2005 lückenlos. 

Gruß Lion666
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Black No. 1
"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"
http://www.spektrum-coverband.de
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Ich wollt das Thema mal wieder aufleben lassen. Ich will mir bald ne 1000er kaufen. Und preislich kommen nur K3 und K4 in die auswahl. K3 gefällt mir besser da hohes heck und hoher auspuff! Jedoch hab ich auch gehört dass K3 eben diese Fahrwerkschwächen hat, die N, die ja wohl bereits das Fahrwerk der K4 hat soll diese nicht so haben. Kann man sagen dass das K4 fahrwerk besser ist und ist es soooooo viel besser? Vielleicht hat ja jmd mal ne k3 und ne k4 gefahren?
Danke für jegliche antworten zu dem thema!
MfG deportivo
Danke für jegliche antworten zu dem thema!
MfG deportivo
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Ne, geändert hat sich da nichts, vorne zu weich, hinten zu hart
Beide Fahrwerke, K3 und K4, sind gleich , äh, schlecht....
Damit's besser wird, vorne Wilbers und hinten Wilbers, oder sonst irgend eine andere Marke die bessere Federn herstellt.
Hab bei meiner beide Federn, vorne Progressiv mit 7,5er Öl und hinten die weichere Austauschfeder, getauscht und bin jetzt voll zufrieden.
Die Lastwechsel fallen bedeutend weniger auf, sie fährt viel runder, ist sportlicher zu fahren und hinten ist der Komfort viel besser.
mfg Sparkstar

Beide Fahrwerke, K3 und K4, sind gleich , äh, schlecht....
Damit's besser wird, vorne Wilbers und hinten Wilbers, oder sonst irgend eine andere Marke die bessere Federn herstellt.
Hab bei meiner beide Federn, vorne Progressiv mit 7,5er Öl und hinten die weichere Austauschfeder, getauscht und bin jetzt voll zufrieden.
Die Lastwechsel fallen bedeutend weniger auf, sie fährt viel runder, ist sportlicher zu fahren und hinten ist der Komfort viel besser.
mfg Sparkstar
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Oder man lässt alles wie es ist und kommt auch ums Eck 

- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Bin schon ne 1000er K3 und K4 gefahren und konnte auch keine Unterschiede feststellen.
Angeblich soll ab K4 ne weichere Feder im Federbein sein. Habe ich mit meinen 65 kg nicht gemerkt.
Sowohl K3 als auch K4 sind für mein Kampfgewicht hinten zu hart und vorne zu weich.
Aber wie svleo schon geschrieben hat, kommt man auch mit dem originalen Fahrwerk sehr gut ums Eck.
Noch besser gehts aber immer.
Daher habe ich auch vorne und hinten Federn von Wilbers drin. Dazu noch nen LSL-Lenkungsdämpfer mit SBK-Lenker-Umbau und ich komme noch viel besser ums Eck.
Angeblich soll ab K4 ne weichere Feder im Federbein sein. Habe ich mit meinen 65 kg nicht gemerkt.
Sowohl K3 als auch K4 sind für mein Kampfgewicht hinten zu hart und vorne zu weich.
Aber wie svleo schon geschrieben hat, kommt man auch mit dem originalen Fahrwerk sehr gut ums Eck.
Noch besser gehts aber immer.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Hallo, danke für die Antworten,
na da muss ich mir wohl selbst ein Bild machen wenn ich mal eine fahr. Also bei mir solls ne S mit SBL werden. Lenkungsdämpfer denk ich wird ganz rausfliegen und beim fahrwerk kann man sich ja mal ne saison spielen und wenns nix wird kann man ja wechseln. Muss aber sagen dass ich bei meiner fahrweise auch an dem fahrwerk der kleinen nichts auszusetzen hatte und sie soll ja vorne auch zu weich sein.
Kann man sagen dass eine Gixxer-Gabel noch besser ist? gibt nämlich im moment ein angebot im forum über ne sv mit gixxer gabeln.
Mfg deportivo
na da muss ich mir wohl selbst ein Bild machen wenn ich mal eine fahr. Also bei mir solls ne S mit SBL werden. Lenkungsdämpfer denk ich wird ganz rausfliegen und beim fahrwerk kann man sich ja mal ne saison spielen und wenns nix wird kann man ja wechseln. Muss aber sagen dass ich bei meiner fahrweise auch an dem fahrwerk der kleinen nichts auszusetzen hatte und sie soll ja vorne auch zu weich sein.
Kann man sagen dass eine Gixxer-Gabel noch besser ist? gibt nämlich im moment ein angebot im forum über ne sv mit gixxer gabeln.
Mfg deportivo
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Dann passt dir auch das Fahrwerk der 1000er...deportivo hat geschrieben:Muss aber sagen dass ich bei meiner fahrweise auch an dem fahrwerk der kleinen nichts auszusetzen hatte und sie soll ja vorne auch zu weich sein.
Und gegen eine schon verbaute Gixxer-Gabel ist definitiv nichts einzuwenden.

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Das angebot passt, ist nur über 700km entfernt von mir. Ok danke, dann werd ich mir übers fahrwerk erstmal keine gedanken machen. hauptsach nen SBL und ein schöner Auspuff...dann ist die SV schon echt lecker, aber das wisst ihr ja auch so ; )
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9254
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Ja und ? Wir haben meine SV auch aus dem von uns ca. 600 km entfernten Köln geholt.deportivo hat geschrieben:Das angebot passt, ist nur über 700km entfernt von mir.
Ganz früh morgens (bzw. nachts) losgefahren, SV auf den Hänger und 18 Uhr waren wir wieder in Berlin.
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
K3 Ferderlänge vorne 290mm
K4 Ferderlänge vorne 300mm
K5-K7 Ferderlänge vorne 260mm(hierfür gibt es auch heine Tauschfedern
)
K4 Ferderlänge vorne 300mm
K5-K7 Ferderlänge vorne 260mm(hierfür gibt es auch heine Tauschfedern

Re: Fahrwerksunterschiede K3-K7
Das ist so nicht gans richtigSV-Speed hat geschrieben:K3 Ferderlänge vorne 290mm
K4 Ferderlänge vorne 300mm
K5-K7 Ferderlänge vorne 260mm(hierfür gibt es auch heine Tauschfedern)
hab in meiner K6 Federn von Hyperpro drin!
Die gibtz für jedes Bj. spezifisch