Leovince Anbauen sv k3


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Antworten
Jan-B


Leovince Anbauen sv k3

#1

Beitrag von Jan-B » 26.05.2008 21:19

Hi zusammen

Ich hab mal ne Frage! Ich habe mir heute einen Leovince SBK evo 2 alu bestellt! Muss ich den ori auspuff vom Krümmer absägen oder kann ich ihn einfach abbauen und leo draufstecken? Kann man da viel falsch machen? ich stell mir das nich so einfach vor den leo anzubauen wenn ich den krümmer absägen muss!

gruß Boyke

AnRo96


Re: Leovince Anbauen sv k3

#2

Beitrag von AnRo96 » 26.05.2008 21:27

Hi,

unter dem button oben in der leiste "community" findest du nen link "Knowledgbase". Da stehen ganz viele interessante dinge drin. Auch ruihg bei den andern Modellen gucken.

Hier is der Link für die Montage des auspuffes: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=71

PS: is kinderleicht ;)


MfG Andi

Jan-B


Re: Leovince Anbauen sv k3

#3

Beitrag von Jan-B » 26.05.2008 22:01

und um wielviel cm muss ich den krümmer an der letzten schweißnaht absägen vür den leovince?

AnRo96


Re: Leovince Anbauen sv k3

#4

Beitrag von AnRo96 » 26.05.2008 22:12

Hi,

also ich hab auch 45mm, also 4,5 cm genommen, müsste aber in der montage anleitung glaube sogar drinstehen.

Ach, hauptsache einigermaßen gerade sägen und dann druff das rohr.

MfG andi

Jan-B


Re: Leovince Anbauen sv k3

#5

Beitrag von Jan-B » 27.05.2008 0:19

ok erstmal abwarten bis der leo da ist Freu:-) und dann schau ich mal das das alles klappt:-) besorg mir bis dahin noch ne flex, denke damit geht es wesentlich einfacher und der schnitt wird runder......
danke für alles.....

mfg Boyke

AnRo96


Re: Leovince Anbauen sv k3

#6

Beitrag von AnRo96 » 27.05.2008 16:37

hi,

ich nochma..

Wollte nur loswerden das bei mir auch ne minihandsäge für 1,50 € gereicht hat :D

Hatte zwar ne flex, aber wollte lieber nix beschädigen, und ie halbe stunde is auch egal ;)


MfG Andi

Jan-B


Re: Leovince Anbauen sv k3

#7

Beitrag von Jan-B » 28.05.2008 18:36

Ja gerde ist mein leo angekommen freu:-) kann es kaum erwarten ihn dran zu bauen:-).......danke für alles.....

sv_mo


Re: Leovince Anbauen sv k3

#8

Beitrag von sv_mo » 29.05.2008 20:57

ist beim Leovince eig. ein ESD-halter im lieferumfang enthalten?
N kumpel hat ne 1200er Bandit und da war bei seinem BOS leider keine dabei.. :(

Gelöschter Benutzer 431


Re: Leovince Anbauen sv k3

#9

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 29.05.2008 21:19

sv_mo hat geschrieben:ist beim Leovince eig. ein ESD-halter im lieferumfang enthalten?
N kumpel hat ne 1200er Bandit und da war bei seinem BOS leider keine dabei.. :(
Kommt drauf an um welches Modell es sich handelt....beim highup ist natürlich ein Auspuffhalter dabei + Schelle!

Beim normalen Leo zum Beispiel nur die Schelle um den Auspuff!

Jedenfalls ist das bei der SV so!

Grüße

MO

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leovince Anbauen sv k3

#10

Beitrag von Dieter » 29.05.2008 21:25

bei

www.leovince.de

kannst Du zu jedem Auspuff die Zeichnung/Lieferumfang anklicken:

http://www.leovince.de/download_drawing ... 18_neu.pdf

Da sind alle Teile drin die geliefert werden. Das sollte alles sein um den ESD zu montieren. Wenn es bei deinem Freund nicht so war war es ein Fehler von BOS oder dem Händler, gerade bei BOS sind ja die Halter am Topf verschraubt und ohne Schelle befestigt, das macht sie ja optisch schöner...

Gruß Dieter

Jan-B


Re: Leovince Anbauen sv k3

#11

Beitrag von Jan-B » 11.06.2008 12:56

so der pott is nu dran. Der sound ist ja affen hammer geil wenn ich das mal so ausdrücken darf, hätte mit so was nie gerechnet, so tief und fein! den pott werde ich gegen keinen auspuff tauschen, ich kann den leo nur weiterempfelen! leute kauft euch alles ein leo oder sonstige auspüffe, ihr wisst gar nicht was das an sound bringt, gerde an dem v2 der sv......und noch was......die leute glotzen wie bescheuert, hihi

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leovince Anbauen sv k3

#12

Beitrag von LazyJoe » 11.06.2008 20:41

Na dann wart mal ab, bis er die ersten 10.000km drauf hat... :lol:
Leiser wird der nämlich nicht mehr ;)
Und irgendwann kommt dann dieses herzerweichende blubbern beim Abtouren.. genial :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Tyr
SV-Rider
Beiträge: 12
Registriert: 04.06.2008 17:02
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leovince Anbauen sv k3

#13

Beitrag von Tyr » 12.06.2008 19:29

Wie der Pott anzuschrauben ist, steht in der Monke-Anleitung...

Ich hab meinen heute auch bekommen und draufgesetzt.
Zuerst hab ich ja gekotzt, welcher dumme Affe mit seinem scheiß Transporter meine Einfahrt blockiert. Da war ich schon kurz vom explodieren. Aber als ich dann gesehen habe, dass die gute Frau Nachbarin ein Paket mit der Aufschrift "LeoVince" in den Händen haltend am Zaun auf mich wartet, hätte ich den bescheuerten Paketdienstler umarmen können.

Alten Püff ab, Killer raus, neuen Pott ran und schon war die Hose feucht... Dann natürlich gleich ab auf die Straße und ein bisschen fetzten :lol:

Da konnte sogar mein Alter mit seinen Tröten nicht mehr mithalten :wink:

Kann mir eigentlich mal einer sagen wofür dieses Lochblech ist, was im Lieferumfang mit enthalten war?
just do it

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leovince Anbauen sv k3

#14

Beitrag von Dieter » 12.06.2008 20:40

Tyr hat geschrieben:Kann mir eigentlich mal einer sagen wofür dieses Lochblech ist, was im Lieferumfang mit enthalten war?
->

viewtopic.php?f=5&t=47546

gruß Dieter

Antworten