Gutmütiger Anfängerreifen?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Boergi


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#16

Beitrag von Boergi » 02.06.2008 9:07

Hallo und guten Morgen,

wollte mich nochmal für die vielen Tipps bedanken, ich habe mir ja jetzt endlich eine Maschine gekauft, der Verkäufer hat erst einen neuen Hinterreifen draufmachen lassen. Leider wieder einen Dunlop,
wenn der fällig ist werde ich mir wohl die Metzeler Z6 kaufen.

Vielen Dank,

Sebastian

sm328


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#17

Beitrag von sm328 » 02.06.2008 17:03

Ich würd anstatt zum Z6 auf alle Fälle zum PiPo oder aber auch zum Michelin Pilot Road 2 greifen.

Vorteil: Beide klare Testsieger in Sachen Regen und nasser Fahrbahn und auch im Trockenen sehr sicher und vor allem unkompliziert zu bewegen.

Bringt dir das gute Gefühl dass du dich auf den Reifen auch mal bei wechselnden Bedingungen verlassen kannst (natürlich im Rahmen der Physik :!: )
und das ist wirklich viel Wert für nen Anfänger

Benutzeravatar
shockin blue suzi
SV-Rider
Beiträge: 735
Registriert: 30.10.2007 15:32
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#18

Beitrag von shockin blue suzi » 02.06.2008 21:41

grad nen pipo gekauft und freu mich schon ganz doll drauf. in 2 wochen hau ich ihn dann rauf!

Urgestein


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#19

Beitrag von Urgestein » 05.06.2008 22:53

Boergi hat geschrieben:Ich bin blutiger Anfänger
Z6 oder MPR2. Können beide weit mehr als deine Fahrkünste, und das wird sicher auch noch ettliche tausend km lang so bleiben. Ich kann dieses Pipo Gelabber langsam nichtmehr hören.
Wie sagte mein Onkel damals passend zu mir: Wenn du den alten Trecker fahren kannst, kannst du alle fahren.

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#20

Beitrag von baumgartner » 05.06.2008 23:41

Würd mich mal interessieren, welche Reifen diese PiPo-Fans vorher hatten.

sm328


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#21

Beitrag von sm328 » 06.06.2008 10:47

Hatte vorher die original Bereifung Dunlop D220. Is nicht gerade die Krone der Reifenschöpfung aber auch nicht so schlecht wie alle sagen.

Zum Thema Pipo. Ich bin mir sicher dass 50% der Pipo Fahren mich wahrscheinlich eingeschlossen mit nem MPR2 oder nem vergleichbaren Sporttourer Reifen genau so Glücklich werden würden. Weil man die Performance des PipO sowieso nicht voll nutzen kann.
ABER ich bin der Meinung dass auch viel Kopfsache ist. "Ich hab nen Pipo der is sportlich --> ich bin auch sportlich unterwegs ;-)" oder aber auch das gute Gefühl zu wissen dass der Reifen mehr kann und dadurch immer ne Sicherheitsreserve parat hat.

Rainer


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#22

Beitrag von Rainer » 06.06.2008 11:46

baumgartner hat geschrieben:Würd mich mal interessieren, welche Reifen diese PiPo-Fans vorher hatten.
Nach dem Dulop Z6 danach PiPo auf der Sv. Auf der KLE Dunlop irgendwas und Metzeler Tourance.
Den D 220 fand ich am Anfang ganz Ok.Mit zunehmenden Verschleiß hat er aber sehr abgebaut.
Der Z6 ist vom Grip her gut hält aber bei mir auch nicht wesentlich länger als der PiPo.
Ich finde den Michelin vom Einlenken und dem Kurvenverhalten angenehmer.Beim Z6 muß ich mehr Korrigieren.
Vom Grip her merke ich im Trockenen keinen Unterschied.Der Z6 halt aber nur 500 km länger.
Obwohl ich seit den 80´er Zeiten Metzeler fahre finde ich den PiPo einfach besser.Keine Welten aber das bessere ist des guten Feind.
Auserdem bekommt mein Reifendealer die Michelins günstig :D
Ich bin davon überzeugt das ein moderner Tourenreifen auf der Landstraße dicke reicht.
Darum werde ich beim nächsten mal den Road 2 probieren.Den gab es damals noch nicht.

Gruß Rainer

juhu


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#23

Beitrag von juhu » 18.06.2008 11:25

Nimm nen Conti Road Attack, der ist wesentlich besser wie die Originalbereifung und steht für Normalfahrer den teuren Reifen in nix nach. Der Pirelli Strada kostet auch gleich 50,-€ mehr

Troubleshooter


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#24

Beitrag von Troubleshooter » 19.06.2008 17:52

Also ich hatte nach kurzer Zeit vom Standart- D220 auf Pipo gewechselt - super feeling, alles geil. Inzwischen rege ich mich über die Platte Mitte auf, hab also auf Pilot Road2 gewechselt - fährt sich sehr ähnlich, nur die minimale Aufstellneigung in Kurven zeigt er. Bin mal gespannt wie lange der hällt.

Für den Anfang würde ich, zumindest wenn du Spaß an Kurven hast, den Pilot Power empfehlen. Reserve ist durch nichts zu ersetzen, als durch Reserve!

Mario K


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#25

Beitrag von Mario K » 24.06.2008 1:21

Hi, ich fahr auf meiner K3 grad nen Bt021.
Top Tourenreifen (216,-€), sehr gute Eigendämpfung und sehr gute Grip. Einlenken geht spielend leicht, manchmal zu leicht. Gewöhnt man sich aber sehr schnell dran. Problem bei dem Reifen, der vordere ist fast ein Slick, hinten könnt ich noch gut 1000km fahren. Bis jetzt mit dem Bridgestone 8000km.

Hab heute bei meiner Freundin den Z6(233,-€) drauf gezogen (K1). Vom Gefühl her besser als der BT. Braucht zwar etwas mehr Kraft um in Schräglage zu kommen, aber man fährt dann wie auf Schienen. Spurstabil wie Sau :D . Leider ist die Eigendämpfung net so pralle wie beim BT, man merkt einfach alles. Für Popometerfanatiker mag das noch schön sein, aber manchmal stört´s einfach.

Mal sehen wie der bei nasser Straße so ist, der BT ist kaum gerutscht.

Denk den werd ich auch als nächstes aufziehen lassen.

Gruß Mario

SV-Daniel


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#26

Beitrag von SV-Daniel » 30.06.2008 12:58

baumgartner hat geschrieben:Würd mich mal interessieren, welche Reifen diese PiPo-Fans vorher hatten.
Ich hatte vorher als Serienbereifung den Pilot Sport mit dem bekannt heftigen Aufstellmoment. Der Pilot Power war hiergegen schon ein Quantensprung, was Grip, Gutmütigkeit und allgemeines Vertrauen in den Reifen betrifft.

Gleichwohl ist der Reifen natürlich nicht die Empfehlung für jeden Fahrer. So wie es nicht den absolut besten Schlappen gibt, so kann man lediglich versuchen, für den persönlichen Einsatzzweck und Fahrstil den Bestmöglichen zu finden. Da ich - wohl auch altersbedingt - recht defensiv und flüssig fahre (weder vor Kurven groß abbremsen, noch am Ausgang stark beschleunigen), würde meine Wahl heute auf den Pilot Road 2 fallen. Nach meiner Meinung ein sehr guten Kompromiß aus Grip und Haltbarkeit und für meine Anforderungen optimal. Aber wie gesagt: ... für meine Anforderungen...
:D

Toosty


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#27

Beitrag von Toosty » 30.06.2008 16:57

Mario K hat geschrieben:Hi, ich fahr auf meiner K3 grad nen Bt021.
Top Tourenreifen (216,-€), sehr gute Eigendämpfung und sehr gute Grip. Einlenken geht spielend leicht, manchmal zu leicht. Gewöhnt man sich aber sehr schnell dran. Problem bei dem Reifen, der vordere ist fast ein Slick, hinten könnt ich noch gut 1000km fahren. Bis jetzt mit dem Bridgestone 8000km.

Hab heute bei meiner Freundin den Z6(233,-€) drauf gezogen (K1). Vom Gefühl her besser als der BT. Braucht zwar etwas mehr Kraft um in Schräglage zu kommen, aber man fährt dann wie auf Schienen. Spurstabil wie Sau :D . Leider ist die Eigendämpfung net so pralle wie beim BT, man merkt einfach alles. Für Popometerfanatiker mag das noch schön sein, aber manchmal stört´s einfach.

Mal sehen wie der bei nasser Straße so ist, der BT ist kaum gerutscht.

Denk den werd ich auch als nächstes aufziehen lassen.

Gruß Mario
also bin vom Bt021 auf den Dunlop Roadsmart gewechselt, der ist nochmal ne spur handlicher und geht schneller und tiefer in schräglage, etwas bessere eigendämpfung scheint der auch zu haben, hab den reifen grad 200km drauf. würde den aber nicht umbedingt einem absoluten anfänger in die hände geben, da der reifen doch schon nach schräglagen verlangt, also bei der umgewöhnungszeit nach dem reifenwechsel hab ich des öfteren ne engere linie genommen wie geplant, aber nach nen bissl gewöhnen paßt das alles. fährt sich ehr sportlich wie tourig.

daher für nen anfänger ehr den bt021. hab mit anderen reifen keine erfahrung. das der d220 müll ist brauch man ja nit sagen :D

Mel650S


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#28

Beitrag von Mel650S » 01.07.2008 12:38

Ich frag mich immernoch ob ich superman bin das ich keine probleme mit dem D 220 habe . . .

hab mich dazu aber schon zu genüge geäußert . . .

buttz


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#29

Beitrag von buttz » 01.07.2008 13:07

Mel650S hat geschrieben:Ich frag mich immernoch ob ich superman bin das ich keine probleme mit dem D 220 habe . . .
Wohnort: Hamburg-West
:)

Mel650S


Re: Gutmütiger Anfängerreifen?

#30

Beitrag von Mel650S » 01.07.2008 13:12

Ja ich fahr nur in parkhäusern . . . und mich lassen sie aus Hamburg auch nicht raus . . . .

Antworten