Leichtes Knacken beim Einfedern


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Boergi


Leichtes Knacken beim Einfedern

#1

Beitrag von Boergi » 20.06.2008 9:17

Hatte ja nen Unfall vor 3 Tagen und bin mir deshalb nicht sicher ob folgendes normal ist:

Wenn ich die Vorderradbremse ziehe und das Motorrad vorne auch etwas einfeder spürt man an einem gewissen Punkt ein leichtes Knacken,wie wenn da ein kleiner Widerstand wäre.

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#2

Beitrag von Dragol » 20.06.2008 9:47

Wäre gut herauszufinden, ob das "Knacken" aus der Gabel (wenn, welche Seite), oder dem Lenkkopflager kommt ...
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#3

Beitrag von baumgartner » 20.06.2008 10:21

Ich hab auch ein leichtes Knacksen beim einfedern der Gabel durch Bremsen oder wenn ich über ne stärkere Welle fahre, hab das aber noch immer mit etwas Bauchweh für nichts abgetan :$

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#4

Beitrag von Dragol » 20.06.2008 12:01

Ihr habt Humor ...

F: Wann muss ein Motorrad zur Wartung?
A: Wenn der Auspuff die angsteinflößenden Geräusche nicht mehr übertönen kann.
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Sven_SV650


Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#5

Beitrag von Sven_SV650 » 20.06.2008 12:37

hä!? hab hier doch mal geantwortet.

undzwar hab ich das auch. wenn ich die bremse zieh und einfedert, machts jedesmal "klock", ich auch verwundert gewesen was das sein kann und so..
dann hab ich mal an der bremsscheibe vorne gerüttelt und siehe da, die hat leichtes spiel, was anscheinend normal scheint weils auf beiden seiten ist.

wenn ich über starke bodenwelle fahr "klockts" auch öfter mal, sind aber laut einigen usern hier im forum die bremssättel die klappern ;)

Benutzeravatar
baumgartner
SV-Rider
Beiträge: 675
Registriert: 28.11.2006 16:40
Wohnort: Weinviertel/AT

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#6

Beitrag von baumgartner » 20.06.2008 12:43

Dragol, ich hatte schon mal nach dem Fehler gesucht, allerdings nichts gefunden und es dann abgetan...

Das mit den Bremssätteln werd ich mal überprüfen, aber was soll da klacken? Sind ja fest angezogen!

ExBandit


Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#7

Beitrag von ExBandit » 20.06.2008 13:59

Habe das auch ganz leicht, beim Fahren hört und fühlt man gar nichts. Nur im Stand wenn man die Bremse zieht, als Knacksen würde ich das aber nicht bezeichnen, das richtige Wort fehlt mir aber auch :? . Bei meiner Bandit war das genauso, daher glaube ich, dass es so normal ist.

ExBandit


Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#8

Beitrag von ExBandit » 20.06.2008 14:19

Das ist natürlich echt Scheiße mit dem Unfall, die hast du ja gerade vor paar Wochen gekauft, da kommt dann noch Druck von der Familie, das kenn ich. Habe deine anderen Beiträge durchgelesen, jetzt weiß ich was du mit der Gabel meinst. Um zu probieren ob die verbogen ist, beschleunige so auf Geschwindigkeiten zwischen 60 und 90 und lass den Lenker los(Vorsichtig, Hände bereit halten!), wenn´s nicht schlägt und alles schön gerade fährt, dann wird da nicht´s schlimmes sein.

Scheiße hab auch noch die Originalen Reifen drauf :x . Da werde ich wohl aufpassen müssen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#9

Beitrag von Dieter » 20.06.2008 14:26

baumgartner hat geschrieben:aber was soll da klacken? Sind ja fest angezogen!
Die SV hat Schwimmsattelbremszangen und die Bolzen wo das "schwimmt" haben etwas spiel, und das lässt es knacken... Hab ich seit fast 60tkm und meist nur wenn ich nen Bordstein runterfahre...

Das Speil was Sven beschrieben hat ist auch normal. Die Scheiben sind mit "Spicern" befestigt (die runden Dinger zwischen Aussenkranz und "Kern") und die lassen minimale bewegung seitlich der Scheiben zu. Der Kern der Scheibe dagegen sitzt fest...

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#10

Beitrag von Dieter » 20.06.2008 14:29

ExBandit hat geschrieben:Um zu probieren ob die verbogen ist, beschleunige so auf Geschwindigkeiten zwischen 60 und 90 und lass den Lenker los(Vorsichtig, Hände bereit halten!), wenn´s nicht schlägt und alles schön gerade fährt
Das schlagen muss nix mit verbogenen Teilen zu tun haben, das passiert auch bei unversehrten Maschinen wenn z.B. der Hinterreifen ziemlich abgefahren ist oder man viel Gepäck hinten montiert hat... Heist glaube ich Kickback, vieleicht mal googlen...

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#11

Beitrag von SvFaxe » 20.06.2008 14:30

Dieter hat geschrieben: . Die Scheiben sind mit "Spicern" befestigt (die runden Dinger zwischen Aussenkranz und "Kern") und die lassen minimale bewegung seitlich der Scheiben zu. Der Kern der Scheibe dagegen sitzt fest...

Gruß Dieter
heissen die nicht "floader" ??
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15475
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#12

Beitrag von Dieter » 20.06.2008 14:33

SvFaxe hat geschrieben:heissen die nicht "floader" ??
das kann auch sein :oops: Mein English und ich... :oops:

Benutzeravatar
SvFaxe
SV-Rider
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#13

Beitrag von SvFaxe » 20.06.2008 14:36

..is ja net tragisch... schliesslich leben wir in (wenn auch schwer anglifizierten) deutschland
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Ludwig


Re: Leichtes Knacken beim Einfedern

#14

Beitrag von Ludwig » 20.06.2008 21:05

SvFaxe hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben: . Die Scheiben sind mit "Spicern" befestigt (die runden Dinger zwischen Aussenkranz und "Kern") und die lassen minimale bewegung seitlich der Scheiben zu. Der Kern der Scheibe dagegen sitzt fest...

Gruß Dieter
heissen die nicht "floader" ??
Oder eher "Flodder", weil die ja nach den Käskopp-Asos aus den Fernseh benannt wurden. :) mist
Könnten aber auch "Floater" sein.
Dieter hat geschrieben:Die Scheiben sind mit "Spicern" befestigt..
Womöglich auch noch mit Koriander befüllt.
Ich benutze da lieber Spacer. :lol:
Dieter hat geschrieben: Die SV hat Schwimmsattelbremszangen und die Bolzen wo das "schwimmt" haben etwas spiel, und das lässt es knacken...

.. und die lassen minimale bewegung seitlich der Scheiben zu. Der Kern der Scheibe dagegen sitzt fest...
Gruß Dieter
Genau! + Spiel der Bremsbeläge. :wink:

Antworten