Lenkungsdämpfer abbauen?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
EsVauK


Lenkungsdämpfer abbauen?

#1

Beitrag von EsVauK » 19.06.2008 16:34

Hi Leute,

ich wollte mir heute mal meinen LSL Lenkungsdämpfer einbauen und habe jetzt irgendwie das Problem, dass ich den originalen nicht demontiert bekomme. Schrauben lassen sich beide drehen, aber die linke Schraube am Kugelgelenk könnte ich wahrscheinlich noch tagelang weiter drehen, ohne dass etwas passieren würde. Muss ich das Gelenk eventuell mit ein wenig Kraft aus der Fassung ziehen, nachdem die Schraube gelöst ist? Will ja nichts kaputt machen an der SV :(

Wie bekomme ich den Original LD ab - speziell am Kugelgelenk?

Doctor Spoktor


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#2

Beitrag von Doctor Spoktor » 19.06.2008 17:01

hi.. am kugelgelenk sollte oben eigentlich was sein um mit nem schlüssel anzuhalten.. ??

bin mir aber jetzt nicht sicher ;)

ansonsten ist das ein konus der da im gegenhalter sitzt.. du kannst also das kugelgelenk fest zusammendrücken so das der konus klemmt... dann geht die mutter runter zum schrauben.

entweder handkraft oder mit ner rohrtang zusammentüddeln ;)

Sparkstar


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#3

Beitrag von Sparkstar » 19.06.2008 18:01

Unterhalb des Kugelgelenks mit 12er Gabelschlüssel gegenhalten!
Dann funzt das auch. Eventuell die odere Mutter etwas drehen bis der Gabelschlüssel unten reingeht.
Fertig.

mfg Sparkstar

EsVauK


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#4

Beitrag von EsVauK » 19.06.2008 18:02

Die hab ich wirklich übersehen. Wenn man die erst mal ertastet hat, gehts leicht.

Ok, nächste Frage an die SV Fahrer mit LSL LD Nation:
Wenn ich meinen Lenker rechts einschlage, stößt der LD rechts an der Verkleidung an. Also der Teil mit der Einstellschraube für die Dämpferhärte. Hab das Teil ordentlich 35mm vom Linken Rand entfernt angeschraubt, wie in der Einbauanleitung geschildert.

Was tun?

EsVauK


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#5

Beitrag von EsVauK » 19.06.2008 19:01

lol jetzt wird es lustig:
Ich habe die 35mm Einbaulage etwas variiert, um zu sehen, ob es in eine Richtung kleiner wird, also die Stange etwas weniger anschlägt.

Es wird in beide Richtungen schlimmer! Das kann doch nicht sein oder? Ich meine, das passiert kurz vor Lenkeranschlag, trotzdem ist das kein akzeptabler Zustand und das kann unmöglich beabsichtigt sein von LSL.

Jetzt brauche ich wirklich eure Hilfe, ist das bei euch auch so? Wer hatte das gleiche Problem und konnte es lösen?

EsVauK


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#6

Beitrag von EsVauK » 19.06.2008 19:18

Eventuell hat das was mit meinen Gabelholmen zu tun. Diese musste ich letztes Jahr mal entfernen. Eventuell habe ich die jetzt (von unten gesehen) nicht weit genug durch meine Gabelbrücke gesteckt. Das hätte zur Folge, dass der LD von LSL etwas weiter unten sitzt und dadurch an die Innenverkleidung kommt.
Bin mir aber nicht sicher, ob das wirklich so ist, will ja mein Mopped vorn nicht tiefer legen, indem ich die Holme jetzt weiter durch stecke.

Wie weit gucken die bei euch oben raus? Könnten das zwei drei Leute freundlicherweise mal messen und mir die Werte durchgeben?

Timmi
SV-Rider
Beiträge: 3183
Registriert: 13.12.2004 23:47
Wohnort: Berlin


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#7

Beitrag von Timmi » 19.06.2008 19:33

Hatte an meiner Dicken damals auch n LSL. Und auch da konnte ich machen was ich wollte - stieß immer leicht rechts innen an. Aber das stört wirklich nur wenn man schiebend rangiert. Im Fahrbetrieb hast Du niemals solch einen Lenkeinschlag. Dran lassen und gut ist :wink:
Oberkaputnik

RV50
CB200
GS400
Katana550
XT500
XT500
SV650S
SV1000S
FLH1340
Husqvarna SM610S
Bandit1250S

EsVauK


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#8

Beitrag von EsVauK » 19.06.2008 19:59

Das ist in diesem Zustand keine Verbesserung. Wenn LSL das nicht vernünftig baut, gehört das nicht ans Mopped montiert. Zumal das bei mir auch nicht "nur leicht" ist. Ist auf jeden Fall genug, dass ich das so nicht akzeptiere :(

SVDieter


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#9

Beitrag von SVDieter » 20.06.2008 11:26

Also, ich habe auch einen LSL verbaut, der war einfach zu montieren und der stößt auch nirgendwo an. Hast Du eventuell einen bekommen, der nicht für die SV ist?


Tschö, Dieter

EsVauK


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#10

Beitrag von EsVauK » 20.06.2008 13:30

ich habe die Unterverkleidung an meinem Mopped und genau dort stößt der LD an :(

SVDieter


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#11

Beitrag von SVDieter » 20.06.2008 14:59

EsVauK hat geschrieben:ich habe die Unterverkleidung an meinem Mopped und genau dort stößt der LD an :(
Dann hast du wohl tatsächlich die Gabel zu weit durchgesteckt. Mein LSL bewegt sich noch innerhalb meiner oberen Verkleidung.

Tschö, Dieter

Doctor Spoktor


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#12

Beitrag von Doctor Spoktor » 20.06.2008 15:36

da kannst du durchstecken bis der fender ansteht... der LD bleibt in der gleichen position zur verkleidung ;)

EsVauK


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#13

Beitrag von EsVauK » 20.06.2008 17:34

mist ... hätte ich mir auch denken können. War aber heute auch in der Fachwerkstatt mit folgendem Resultat:
1. Meine Holme habe ich in der richtigen Höhe montiert
2. Ist ja "nur" eine Zubehörverkleidung, also das Verkleidungsunterteil, da kann man nicht davon ausgehen, dass das passt. Aber ich solle einfach innen das erforderliche Stück aus der Verkleidung herausfräsen, dann passt das schon :(

Danke für die Anregungen hier :P

Doctor Spoktor


Re: Lenkungsdämpfer abbauen?

#14

Beitrag von Doctor Spoktor » 21.06.2008 2:39

mach doch mal n foto.. das muss doch auch anderst gehen 8)

Antworten