Leovince high up Vs. Blinker


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Antworten
bürne


Leovince high up Vs. Blinker

#1

Beitrag von bürne » 13.06.2008 19:01

Hallo,

da ich mich entschieden habe einen Leo Evo2 zu kaufen drängt sich mir eine frage auf, bei der hochgelegten Version vom Leo gibts mit der Standard-Kennzeichenhalterung der Kante ja Probleme da der Blinker vom Endtopf weggedrückt wird... :roll:

Ist dieses bei der Knubbel (BJ´00) auch so ??? oder muss eine neue Kennzeichenhalterung+Blinker her?

Danke schon mal im Vorraus
Greez

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#2

Beitrag von Drifter76 » 13.06.2008 21:21

Mal eine Frage.
Fährste du oft mit Sozia/ Sozius?
Wenn nicht, dann kannst du (wie etliche hier) beim High-Up das Rohr in den Pott um ca 6cm kürzen. Dann schaut das ganze so aus, wie bei "explosion" ihrer Knubbel.
Bild
Wie du siehst, hatte sie da auch noch das Orginalheck.

Hinweis: Beim gekürzten Rohr kannst du die Soziusrasten nicht mehr montieren...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

bürne


Re: Leovince high up Vs. Blinker

#3

Beitrag von bürne » 13.06.2008 21:40

Ab und an fahr ich schon sozia, und möchte nicht darauf verzichten ;)

Wie ist das nun brauche ich bei der knubbel neue Kennzeichenhalter oder nicht? Bei "Explosion" kann man nicht erkennen ob das die originalen Halter/Blinker sind oder nicht...

Greez

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#4

Beitrag von Drifter76 » 13.06.2008 22:06

Das ist der Orginalkennzeichenhalter + Miniblinker.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

bürne


Re: Leovince high up Vs. Blinker

#5

Beitrag von bürne » 13.06.2008 22:07

gut also kann ich den halter schon mal behalten :D
was machen wa jetzt mit dem blinkenden teil?^^

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#6

Beitrag von Drifter76 » 13.06.2008 22:10

Ganz einfach: Bau dir Miniblinker an... :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

bürne


Re: Leovince high up Vs. Blinker

#7

Beitrag von bürne » 13.06.2008 22:51

Ja, ich bin glaub ich der einzigste der möglichst die "großen" Blinker behalten möchte..... :D :) sv

Ich werde es wohl darauf ankommen lassen... ;) bier

Benutzeravatar
V2only
SV-Rider
Beiträge: 309
Registriert: 07.01.2003 21:19
Wohnort: Hochdorf

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#8

Beitrag von V2only » 15.06.2008 6:50

Hallo

Also dass Du mit dem gekürzten Rohr keine Soziusrasten mehr montieren kannst ,das stimmt nicht.
Das geht sehr wohl.
Du musst nur längere Abstandshalter am Soziusrastenhalter montieren (30mm).
Siehe in meine OWL da ist es zu sehen.
Viele Menschen sind zu gut erzogen,um mit vollem Mund zu sprechen,aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.

Joneshiller


Re: Leovince high up Vs. Blinker

#9

Beitrag von Joneshiller » 18.06.2008 11:35

Hallo,
leo high up montieren steht bei mir heut abend auch an.
was war denn jetzt das ende vom lied?
passt an die knubbel mit original kennzeichenhalter und blinkern-und mit miniblinkern erst recht????????
bekomme meine hiv und kzh nämlich auch erst ende der woche verbaut und muß den high up erstmal mit original kzh aber mit miniblinkern montieren.
danke und gruß flo

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#10

Beitrag von x-racing » 24.06.2008 14:13

Hi,
hab meinen Leo High up montiert, gefällt mir aber noch nicht so richtig, steht zu weit hinten raus.
Ihr schreibt was von
das Rohr in den Pott um ca 6cm kürzen
Welches Rohr? Kapier ich nicht :oops:

Am Pott ist nur ein ca. 4,5 cm langes Rohr, das kanns ja nicht sein, vorallem weil da ja noch die Halterung für die Feder dran ist. Am High-Up Rohr ist die Seite unten, die zum Krümmer geht, aufgeweitet, kann ich auch nix kürzen. Die andere Seite ist ja doppelwandig, könnte ich 1-2 cm kürzen, bringt ja aber nicht viel, außerdem: spannt dann die Feder noch?

Gelöschter Benutzer 431


Re: Leovince high up Vs. Blinker

#11

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 24.06.2008 20:19

x-racing hat geschrieben:Hi,
hab meinen Leo High up montiert, gefällt mir aber noch nicht so richtig, steht zu weit hinten raus.
Ihr schreibt was von
das Rohr in den Pott um ca 6cm kürzen
Welches Rohr? Kapier ich nicht :oops:

Am Pott ist nur ein ca. 4,5 cm langes Rohr, das kanns ja nicht sein, vorallem weil da ja noch die Halterung für die Feder dran ist. Am High-Up Rohr ist die Seite unten, die zum Krümmer geht, aufgeweitet, kann ich auch nix kürzen. Die andere Seite ist ja doppelwandig, könnte ich 1-2 cm kürzen, bringt ja aber nicht viel, außerdem: spannt dann die Feder noch?
Hi,

woher hast du denn diesen Leo highup?

Grüße

MO

PS: Wann gekauft? gebraucht gekauft?

Benutzeravatar
vw1406
SV-Rider
Beiträge: 80
Registriert: 25.01.2007 19:09
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#12

Beitrag von vw1406 » 24.06.2008 21:03

Habe das Rohr um ca 5 cm gekürzt, und eine kürzere Feder dran gemacht, funktioniert einwandfrei. :mrgreen:

(leider sieht man das nicht in der ownerliste, Fotos sind alt)
Fehlende PS werden durch WAHNSINN ersetzt

Benutzeravatar
x-racing
SV-Rider
Beiträge: 227
Registriert: 15.08.2007 21:15
Wohnort: Weisenbach

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#13

Beitrag von x-racing » 01.07.2008 8:20

Habe von MO erfahren das ich die alte Version vom Leo hab, also nix mit kürzen :(
Gefällt mir noch nicht so richtig, mal sehen, vieleicht gewöhn ich mich dran.... Vorallem das der Leo am "Kuchenblech" ansteht nervt mich :evil:
P1010482.JPG
P1010482.JPG (154.05 KiB) 1629 mal betrachtet
Das Verbindungsrohr vom normale Leo passt auch am High Up, oder? Oder will jemand komplett tauschen :D ?

antilles


Re: Leovince high up Vs. Blinker

#14

Beitrag von antilles » 01.07.2008 12:57

vw1406 hat geschrieben:Habe das Rohr um ca 5 cm gekürzt, und eine kürzere Feder dran gemacht, funktioniert einwandfrei. :mrgreen:

(leider sieht man das nicht in der ownerliste, Fotos sind alt)
Genau die 5cm hab ich auch abgeschnitten, hab aber auf ne kürzere Feder verzichtet, hält auch so fest ohne ende. Soziusfußraste ist auch noch dran. Dafür hab ich nur ca 3mm Luft zwischen Pott und Kennzeichen (Kedo Fighter). Weiß garnicht, ob in der OL aktuelle Bilder sind, kann sonst die Tage noch neue machen!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15354
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Leovince high up Vs. Blinker

#15

Beitrag von Dieter » 01.07.2008 13:19

x-racing hat geschrieben:Habe von MO erfahren das ich die alte Version vom Leo hab, also nix mit kürzen :(
Gefällt mir noch nicht so richtig, mal sehen, vieleicht gewöhn ich mich dran.... Vorallem das der Leo am "Kuchenblech" ansteht nervt mich :evil:
P1010482.JPG
Das alte Rohr hat den Vorteil der "Sabberschürze", wenn du das neue Rohr hast kommt da immer ein Schleim aus Wasser und Russ raus der den Krümmer versaut und sich einbrennt...

Gruß Dieter

Antworten