mal wieder Gabelfedern


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
mad_devil


mal wieder Gabelfedern

#1

Beitrag von mad_devil » 01.07.2008 17:20

Hi sorry das ich mal wieder ein Thread aufmache zu dem es schon viele gibt. Leider keiner mit einer mir ausreichenden :) Angel Antwort.

Also da meine Gabel ölt und ich das sowieso machen lassen will/muss wollte ich von der Werkstatt gleich neue Gabelfedern mit einbauen lassen und deshalb welche bestellen. (Meine Gabel schlägt schon bei stärkerem Bremsen durch typisch Bj.99 Knubbel.
Nachdem ich mich jetzt schon durch einige Threads zum Thema Hi-Q/Promoto/Wilbers/Wirth/Öhlins etc gewuhlt habe bin ich jetzt nach dem Telefonat mit dem freundlichen Polo Verkäufer total durcheinander.

Er riet mir aus eigener Erfahrung die Finger von Hi-Q (Promoto) zu lassen was ich schonmal sehr nett und ehrlich fand. Leider verunsicherte er mich auch total von meinem Vorhaben die Wilbers zu bestellen da er sagt sie wären von der Qualität auch nicht so doll. Ich solle lieber direkt Wirth einbauen.
Nach einigen Nachforschungen hier im Forum kam ich dann darauf wie viele schreiben das die Wirth wohl etwas zu hart wären.

Nun meine frage Wilbers oder Wirth oder was ganz anderes.

MfG Mad_Devil

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: mal wieder Gabelfedern

#2

Beitrag von Anaconda » 01.07.2008 18:15

Wie schwer bist du?
Wenn du mit Motorradbekleidung zu den schwereren gehörst sind die Wirth Federn richtig. Wenn du eher leicht / normal bist, dann sind die Wilbersfedern i.O. Der unterschied zwischen den Hi-Q und den Wilbersfedern ist ledglich der verwendete Federstahl, laut Aussage von Wilbers. Es gibt hier genug Mitglieder im Forum die Hi-Q bzw. Promoto Gabelfedern fahren und damit zu frieden sind.
Die Öhlinsfedern sind linear, das hat seine Vor- und Nachteile. Einerseits taucht die Front beim Bremsen weniger weg und andererseits merkt man Bodenwellen deutlicher.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

derPöbel


Re: mal wieder Gabelfedern

#3

Beitrag von derPöbel » 01.07.2008 20:08

Also ich hab WhitePower Federn drin mit 20er Gabelöl bei meinem Gewicht von 80kg,

vom fahren her ist das Verhalten in Kurven und beim Bremsen um welten besser zu den Originalen,
Bodenwellen kommen dafür aber auch zur Geltung.

Sven_SV650


Re: mal wieder Gabelfedern

#4

Beitrag von Sven_SV650 » 01.07.2008 21:00

wiege 85kg und hab wilbers mit 15er öl drin. passt gut!
edit: luftpolster 14cm
wirth waren mir viel zu hart.
Zuletzt geändert von Sven_SV650 am 02.07.2008 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

el capitan


Re: mal wieder Gabelfedern

#5

Beitrag von el capitan » 02.07.2008 18:56

80 kg, Promoto, 10er Öl mit reduzierter Luftkammer. Funktioniert.

Antworten