ich bin mal wieder auf der suche nach nem neuen reifen!
binn zwar mit dem mpp auch nach dem 3ten satz noch seeeeeehr zu frieden!
leider fahre ich aber viel autobahn, weshalb er immer in der mitte platt (1-1.5mm) ist und am rand noch ca.3mm vorhanden sind!

nun die eigentliche frage:
der mpr ist ja ein "2ct" reifen, ist er nun an den flanken ähnlich weich wie der "normale" mpp?
und wie unterscheidet sich sonst so das fahrverhalten der beiden?
braucht man den mpr auch sozusagen nicht warm fahren? ist ja beim mpp fast nicht nötig, was mir sehr gut gefällt!
gruss dani
p.s. jetzt mal butter bei de fische: wie viel bringt der 70er querschnitt?