#11
Beitrag
von SunnyFrani » 07.07.2008 13:46
Hi,
hatte schon verschiedene Ohrstöpsel, zwischendrin auch mal keine.
Generell ist für mich der grösste und unmittelbarste Vorteil die Konzentration, die so länger anhalten kann. Den langfristigen Gehörschutz lassen wir mal beiseite...
Nicht jeder Stöpsel passt in jedes Ohr gleich gut. Wobei Oropax ist tatsächlich Mist, ich glaube, die leben nur vom Namen, ist ja quasi ein Synonym für Ohrstöpsel.
Die Orangenen von 3M waren OK, die Gelben von Hansaplast (gibt's in jeder Apotheke) grad ausreichend (waren nicht ganz so einfach optimal einzusetzen). Generell haben die Schaumstoffteile zwei Nachteile, erstens wenn Du sie mit Wasser und Seife saubermachst (was generell immer mal wieder zu empfehlen ist), brauchen sie lange um zu trocknen und sind in der Zeit nicht gut zusammenrollbar und somit schwieriger einzusetzen. Zweitens dämmen die alles weg, nicht nur bestimmte Frequenzen, sondern man hört fast gar nichts mehr - wenn die Stopsel denn richtig sitzen.
Wirklich gut waren bisher nur die Alpine Motosafe, sind halt etwas teurer, aber dafür lange haltbar, leicht wasch- und abtrockenbar, und blockieren nicht pauschal das ganze Gehör.
Da ich dann mal einen verloren habe und ich die nicht gleich wieder im HG bekam, hab ich viel zu lange mit den o.g. Schaumstoffstopseln rumgemacht. Wenn man die von Alpine kannte, kann eben kein einfacher Stopsel überzeugen... Will die Alpine mir jetzt wieder besorgen, bin deshalb auch auf den Thead aufmerksam geworden.
Zuletzt geändert von
SunnyFrani am 07.07.2008 19:02, insgesamt 1-mal geändert.