mein motor liegt noch zerlegt auf der werkbank

Na also, du verstehst es doch!nille hat geschrieben:Die Zylinderköpfe würden tatsächlich schmelzen, wären sie nicht Flüssigkeits- und Ölgekühlt und würden keine innere Kühlung durch den Ladungswechsel erfahren.
Stimmt, aber deine Aussage hat nicht gerade überzeugt...nille hat geschrieben: Du kennst doch mich geschweige denn meine Logik garnicht
Ganz einfach, weil da ständig 800-900°C durchgeblasen werden...Lion666 hat geschrieben:...Und warum glaubst du dass die Krümmer nicht genug gekühlt werden? Abgastemperatur, 1-2mm Krümmerwandung und Umgebungstemperatur ergeben ein riesiges Delta welches die extreme Erwärmung der Krümmer nicht so schnell zuläßt....
Und von Außen? Wirkt da nicht ständig die normale Umgebungstemperatur dagegen? Ok, der Volumenstrom ist innen höher, aber bevor ich dich mit Berechnungen der Themodynamik langweile kannst du mir ruhig glauben dass man schon äußerst böswillig gegen sein Motorrad vorgehen muss bevor die Krümmer die 800° erreichen.nille hat geschrieben:Ganz einfach, weil da ständig 800-900°C durchgeblasen werden...Lion666 hat geschrieben:...Und warum glaubst du dass die Krümmer nicht genug gekühlt werden? Abgastemperatur, 1-2mm Krümmerwandung und Umgebungstemperatur ergeben ein riesiges Delta welches die extreme Erwärmung der Krümmer nicht so schnell zuläßt....
nille hat geschrieben:Ich hab gesagt, sie werden wärmer als 600°C!