SV im Auto transportieren, aber in welchem?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#46

Beitrag von hegelvatter75 » 20.06.2008 14:05

Ist serienmäßig nen 7Sitzer/6Sitzer, gibt es auch als Lieferwagen.
1 Mopped dürfte kein problem darstellen, bei 2en nebeneinander dürfte es verdammt eng sein.
Ich fahre selbst einen sehr alten voyager mit gasanlage, aber mit ner 115l-Bombe im Kofferraum quer verbaut, so dass ich meinen nicht alt Transporter für eine Maschine nutzen kann.

Gruß...
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#47

Beitrag von hegelvatter75 » 20.06.2008 14:06

P.S.: Muss natürlich die lange Version sein, also GrandVoyager oder T&C....
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#48

Beitrag von Lion666 » 20.06.2008 14:57

Was verbraucht der so an Sprit?
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
hegelvatter75
SV-Rider
Beiträge: 802
Registriert: 13.06.2008 15:35
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#49

Beitrag von hegelvatter75 » 20.06.2008 15:35

Ich hab nen 95er mit 3,8l Hubraum, der Verbrauch liegt bei etwa 14l Gas im Normalbetrieb, auf Strecke mit Tempomat etwa 12. wie gesagt, ist der große Motor.
...scheißegal ob ihr mich liebt, ich hab mich gern...

jerry


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#50

Beitrag von jerry » 04.07.2008 19:06

servus
würd persönlich nen pick up vorzugsweise von ford nehmen
wenn dir des aber nicht taugt weil offen transportiert werden muss
kann ich nur den opel movano empfelen

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#51

Beitrag von Lion666 » 04.07.2008 19:26

Das müßte aber dann ein Pick-Up mit langem Radstand sein. Um die SV diagonal auf der Ladefläche zu transportieren muss die Ladefläche mindestens 1,6m lang sein.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

jerry


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#52

Beitrag von jerry » 04.07.2008 20:24

Lion666 hat geschrieben:Das müßte aber dann ein Pick-Up mit langem Radstand sein. Um die SV diagonal auf der Ladefläche zu transportieren muss die Ladefläche mindestens 1,6m lang sein.

ja aber das ist nicht das problem solange du nur platz für einen beifahrer brauchst ohne doppelcockpit gibt es da durchaus welche geht sogar bis zu knapp 2,3 m aber wie gesagt ich steh halt auf die karren

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#53

Beitrag von Lion666 » 04.07.2008 21:19

Finde die PickUps auch geil, besonders den Dodge RAM. Aber bei den Spritpreisen muss ich leider ökonomischer denken... :(
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

jerry


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#54

Beitrag von jerry » 04.07.2008 22:26

meine meinung und sonst sind diese riesen schlucker ja auch nich grad billig
von daher mein tipp der movano n arbeitskollege fährt den und ist absolut zufrieden mit der kiste

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#55

Beitrag von Lion666 » 04.07.2008 22:57

Movano ist schon wieder ne Nummer zu groß. Ich tendiere immernoch zum Vivaro.
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

jerry


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#56

Beitrag von jerry » 05.07.2008 15:38

die nehmen sich so viel ich weiß nich viel bis auf die größe von daher würd ich dir nich von dem abraten

Bluebird


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#57

Beitrag von Bluebird » 17.07.2008 13:52

im aktuellen Reitwagen ist ein Test über autos drin, in welche Moppeds rein oder drauf passen. Ist ziemlich interessant

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#58

Beitrag von Hasenfuß » 17.07.2008 16:34

hätte da auch ne Idee.

Mercedes Vaneo. Gibts mit nem 1.9 l Benziner, der geht auch ganz flott fahren. was man vom diesel nicht sagen kann, aber da du eh umrüsten willst, sollte das funzen. ich weiß, dass Mercedes damals bei der einführung damit geprahlt hat, dass Motorräder reinpassen. aber wenn man die rückbank ausbaut, ist der innenraum verdammt groß. der vaneo wurde allerdings nur ein paar jahre gebaut, aber vllt hast du glück und findest einen ordentlichen. fahr zurzeit einen diesel-vaneo und bin eigentlich ganz zufrieden. das fahrwerk ist eigentlich ganz gut, man kann ne menge zuladen und er hat ne gescheite ladehöhe und keine ladekante.

guck dir den ruhig mal genauer an!
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Sven_SV650


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#59

Beitrag von Sven_SV650 » 18.07.2008 23:00

werde auch am Sonntag meine neue holen und hab von der Firma nen 6,50m Transit bekommen, oh man wasn schiff :)

Bluebird


Re: SV im Auto transportieren, aber in welchem?

#60

Beitrag von Bluebird » 19.07.2008 8:26

Kuhl ist n Sprinter in Überlänge. Da passen problemlos 6 Motorräder rein, jeweils 3 Päärle hintereinander. Gigantisch.
Ebenso gigantisch ist der Ford F 650, da passt auch was drauf, nur braucht man n Kran ums drauf zu bekommen :lol:

Antworten