
Oschersleben Donnerstag 19.06.08 18.08Uhr im T4 kurz nach Halberstadt
Ich sitze vollkommen geschafft auf dem soften Sitz des Zünderfahrzeugs, das uns nach Hause bringen soll. Ich mache mir keine Gedanken wie soft die Mischung des Polsters sei und wie lange sie noch hält. Denn nun versuche ich zu entspannen und alle Eindrücke der letzen 2 Tage auszublenden.
Es klappt nur ganz kurz...dann muss ich wieder an diese geilen Gefühle denken, die einen durchströmen, wenn man mit Ü 200 auf den Bremspunkt zufliegt sich an den Vordermann ransaugt, versucht eine etwas andere Linie zu fahren um somit früher ans Gas gehen zu können und dann aus der Kurve raus einfach vorbei zu stechen.
I'M LOVIN IT!!

RÜCKBLENDE
Oschersleben, Donnerstag 19.06.2008 15:26Uhr Start/Ziel
Ich lege mich in die Links aus dem Shell S und drehe langsam voll auf. Der Lenker zappelt und will mir sagen, dass diese brachiale Kraft nicht gut für mich sei....ich ignoriere die schwuchteligen Stimmen und bleibe am Gas bis zum Bremspunkt der Bauer Kurve.
Hier musste ich sonst nie so bremsen

Kurz vorm vollen Strecken des Gaszugs zappelt und rührt erneut der Lenker. Diesmal noch stärker....egal am Gas bleiben. Nun gesellt sich noch ein lupfendes Vorderrad dazu. Ein geiles Gefühl...bis 10,5 k und kurz vorm Begrenzer wird schnellst möglich der höhere Gang runtergesteppt.
Nun mache ich mich klein und bleibe am Gas....ein kurzer Blick auf den Laptimer, der auf der Gabelbrücke thront.
Eine tiefe 43....moment.....das ist doch nicht die SV

RÜCKBLENDE
Oschersleben, Mittwoch 18.06.2008 10.49Uhr Fahrerlager
Nach nur 3 Turns mit der SV waren die Dunlops doch schon fertig. Ich hatte vorher vermutet sie würden einen ganzen Tag halten. Naja zumindest hatten sie mich in die Zeitenregion gebracht, die ich eine Woche vorher mit Futz-Racing gefahren war. Somit SV aufbocken und schnell das HR ausbauen, damit es in 1h zum nächsten Turn wieder losgehen kann. Ich hatte noch einen angefahrenen Dunlop, der mir noch mal ermöglichen sollte an der Zeit zu feilen.
Steckachse gezogen und HR entfernt...PLOOP kam mir das Lager entgegen gesprungen und ich sah unschöne Laufspuren im Sitz

Nach einiger Bedenkzeit, lief ich Ideallinie zu den technisch versierten KW+ Raino
Prompte Hilfe wurde sofort zugesichert.
Nach einiger Fummelarbeit und Fehleranalyse, fiel etwas erschreckendes auf...ich hatte anscheinend Zuhause beim zusammen bauen des HR eine Distanzhülse vergessen die am Kettenrad sitzt.



Mir wurde abgeraten weiterzufahren, denn ein Blockieren des HR sei mehr als wahrscheinlich. Nachdem diese unredlichen Worte durch meinen Gehörgang schallten war mir klar, dass schnelle Zeiten mit der SV nun vorbei sind. Denn der Kopf würde mir in jeder Kurve sagen, 'Was ist wenn jetzt das HR...'
Shit

Noch kurz versucht im Fahrerlager zu erfahren wo der nächste Suzuki Händler ist. Leider erst in Halberstadt. Ich schwinge mich ins Auto und versuche eine örtliche Mopedwerkstatt zu finden. Vielleicht können sie mir auch helfen...
Jedoch muss ich nach einigen depremierenden Kilometern meine Flinte ins Korn werfen.
Der Schlumpf ist für diese Event definitiv gestorben. Auf dem Rennbericht würde DNF stehen

Schließlich ruft mir mein Zündkollege zu, 'wenn du Lust hast können wir uns die Mille teilen. Ich in der schwarzen Gruppe und du musst dich nur eine Gruppe tiefer ummelden. Dann kannst du zündisieren!!'
Ich zögere leicht und sehe unendlich viele neue Parameter auf mich zukommen.
neues Moped
mehr Leistung
andere Sitzposition
andere Bremspunkte
wie verhält sie sich am Kurvenausgang?
kann ich mit einem fremden Moped überhaupt einigermaßen sorglos fahren?
Ich schreie: JAA SUPER, gerne ich laufe schnell zur Ummeldung. Man macht ja sonst nichts verrücktes...

Schließlich ist so eine Aprilia Mille eine SV nur in groß, versuche ich mir leichtsinnig einzureden....
