Richtig, und ohne Federn.
Allerdings muss die Gabel auch komplett eingetaucht sein.
Maschine in den Kurven zu unruhig
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Maschine in den Kurven zu unruhig
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Maschine in den Kurven zu unruhig
Hi, bevor ich nen neuen Thread aufmachen gesell ich mich mit meiner Frage mal zu euch da es auch ums Fahrwerk und Fahrverhalten geht.
Und zwar fahr ich mit meinen 34 Ps immer mal den Feldberg (Taunus) rauf und werde durch die übung immer schneller in den Kurven, nur mittlerweile merke wenn ich in Schräglage einfach nur vom gas gehe (weil irgendein schnarchsack vor mir vergessen hat wo man gas gibt) dann merk ich doch recht deutlioch wie die Gabel vorne kurz am wippen is, ansich einfach nur unangenehm aber in den meisten fälle bewegt sich das das ganze mopped mit. Also so ein leichtes schlingern am ganzen Bike. Es geht zwarr nur 1 sec aber es nervt und irritiert doch sehr und ich denke bei noch mehr schräglage wirds dann auch irgendwann gefährlich.
Is das Normal bei dem Standart Fahrwerk oder sollte ich mir sorgen machen ??? Und wie lässt sich das am kostengünstigsten beheben ?? Bin halt armer Azubi.
Achja, is ne SVS k6 und ich wiege 85 - 90 kg
Und zwar fahr ich mit meinen 34 Ps immer mal den Feldberg (Taunus) rauf und werde durch die übung immer schneller in den Kurven, nur mittlerweile merke wenn ich in Schräglage einfach nur vom gas gehe (weil irgendein schnarchsack vor mir vergessen hat wo man gas gibt) dann merk ich doch recht deutlioch wie die Gabel vorne kurz am wippen is, ansich einfach nur unangenehm aber in den meisten fälle bewegt sich das das ganze mopped mit. Also so ein leichtes schlingern am ganzen Bike. Es geht zwarr nur 1 sec aber es nervt und irritiert doch sehr und ich denke bei noch mehr schräglage wirds dann auch irgendwann gefährlich.
Is das Normal bei dem Standart Fahrwerk oder sollte ich mir sorgen machen ??? Und wie lässt sich das am kostengünstigsten beheben ?? Bin halt armer Azubi.
Achja, is ne SVS k6 und ich wiege 85 - 90 kg
Re: Maschine in den Kurven zu unruhig
Schätze das ist normal weil die Federn vorne ja sowieso zu weich ist.
Das mit dem wippen und schlingern das du beschrieben hast kenn ich nur zu gut, hab jetzt mal anderes Gabelöl vorne rein und es ist schon ein wenig besser geworden.
Das ist wohl auch gleich die günstigste Variante (ca. 15Euro) die du probieren kannst, sonst noch anderes Federbein (gsxr gebraucht ab ca. 50euro, wilbers ca. 300+Euro) oder andere Federn (ca. 70Euro) vorne rein.
Bei deiner K6 kann man ja mit sicherheit vorne die Feder härter und weicher stellen? Aber die wirst du sicher schon auf hart gestellt haben?
Gruß
Das mit dem wippen und schlingern das du beschrieben hast kenn ich nur zu gut, hab jetzt mal anderes Gabelöl vorne rein und es ist schon ein wenig besser geworden.
Das ist wohl auch gleich die günstigste Variante (ca. 15Euro) die du probieren kannst, sonst noch anderes Federbein (gsxr gebraucht ab ca. 50euro, wilbers ca. 300+Euro) oder andere Federn (ca. 70Euro) vorne rein.
Bei deiner K6 kann man ja mit sicherheit vorne die Feder härter und weicher stellen? Aber die wirst du sicher schon auf hart gestellt haben?
Gruß
Re: Maschine in den Kurven zu unruhig
Also wenn ich ehrlich bin hab ich an der Gabel noch nix gemacht. Manchma sieht man den Wald vor lauter bäumen nicht 
werd gleich nachher ma gucken ob die einzustellen sind und ma schaun was es bringt, ansonsten hol ich mir erst ma neue Federn vorne.
Is das eigenltich schlecht wenn man federbein und Gabelfedern net zusammen tauscht ?? also bringt das auch schon ne deutliche besserung oder is das optimum beides zu tauschen ?? Weil ich würd das wenn dann nach und nach machen.

werd gleich nachher ma gucken ob die einzustellen sind und ma schaun was es bringt, ansonsten hol ich mir erst ma neue Federn vorne.
Is das eigenltich schlecht wenn man federbein und Gabelfedern net zusammen tauscht ?? also bringt das auch schon ne deutliche besserung oder is das optimum beides zu tauschen ?? Weil ich würd das wenn dann nach und nach machen.
Re: Maschine in den Kurven zu unruhig
Ne, kannst die Vorspannung ändern. Aber nicht die Widerstandskraft, die die Feder beim Zusammendrücken leistet.Lingo hat geschrieben: Bei deiner K6 kann man ja mit sicherheit vorne die Feder härter und weicher stellen? Aber die wirst du sicher schon auf hart gestellt haben?
Re: Maschine in den Kurven zu unruhig
Richtig, die Vorspannung der Federn solltest du schlicht auf dein Körpergewicht einstellen, mehr kannst du damit nicht tun. Das Ansprechverhalten bleibt gleich.
Um das beschriebene Problem mit den Lastwechseln in der Kurve zu beheben braucht man aber nicht direkt Teile auswechseln. Erstmal an die eigene Nase packen und den Fahrstil optimieren: Durchgehend die Hinterradbremse leicht anschleifen während der (auf Zug) durchfahrenen Kurve um Lastwechsel auszuschalten und im Falle des Falles ganz sachte das Gas schließen, da unser V2-Motörchen eine vergleichsweise kernige Motorbremse hat.
Um das beschriebene Problem mit den Lastwechseln in der Kurve zu beheben braucht man aber nicht direkt Teile auswechseln. Erstmal an die eigene Nase packen und den Fahrstil optimieren: Durchgehend die Hinterradbremse leicht anschleifen während der (auf Zug) durchfahrenen Kurve um Lastwechsel auszuschalten und im Falle des Falles ganz sachte das Gas schließen, da unser V2-Motörchen eine vergleichsweise kernige Motorbremse hat.