ÖL Ablassschraube überdreht
ÖL Ablassschraube überdreht
hallo
Hab vor ca 1 Woche etwas ÖL nachgefüllt war zwar noch nicht auf dem unteren Strich aber sicher ist sicher!! dabei hab ich etwas zu viel ÖL reingekippt. Das wollte ich heute ablassen.
Also Motorrad auf Montageständer und dann habe ich den Inbus auf der rechten Seite wo auch eine Kupfer Dichtung drauf ist aufgemacht. Musste den Schrauben mit einer Verlängerung aufmachen da er so fest zugedreht war. Als etwas Öl abgelassen und dann wollte ich den schrauben wider zu drehen. Der hatte aber jetzt ein endlos Gewinde. Hab aber den Schrauben nur Handwarm angezogen. Was kann ich jetzt machen??
Edit: hab jetzt herausgefunden das der schrauben eigentlich nicht zum ÖL ablassen gedacht ist sondern zum Bearbeitung des Motorblockes.
Mein Vater mein Ganze Öl raus Schrauben und Gewinde anständig säubre und den Schrauben rein kleben. musst eigentlich ja klappen.
Hab vor ca 1 Woche etwas ÖL nachgefüllt war zwar noch nicht auf dem unteren Strich aber sicher ist sicher!! dabei hab ich etwas zu viel ÖL reingekippt. Das wollte ich heute ablassen.
Also Motorrad auf Montageständer und dann habe ich den Inbus auf der rechten Seite wo auch eine Kupfer Dichtung drauf ist aufgemacht. Musste den Schrauben mit einer Verlängerung aufmachen da er so fest zugedreht war. Als etwas Öl abgelassen und dann wollte ich den schrauben wider zu drehen. Der hatte aber jetzt ein endlos Gewinde. Hab aber den Schrauben nur Handwarm angezogen. Was kann ich jetzt machen??
Edit: hab jetzt herausgefunden das der schrauben eigentlich nicht zum ÖL ablassen gedacht ist sondern zum Bearbeitung des Motorblockes.
Mein Vater mein Ganze Öl raus Schrauben und Gewinde anständig säubre und den Schrauben rein kleben. musst eigentlich ja klappen.
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
ok hab inzwischen das Öl abgelassen und werde mein SV über Nacht "ausbluten" lassen
.
Hab dabei festgestellt das das Gewinde relativ weit in den Motorblock reicht mein Vater sagt er wird das untere stück des Gewindes einfach nachschneiden alles noch 1-2 mit den alten ÖL durchspülen und einen Längeren (geeigneten) Schrauben rein drehen.
Also wünscht mir Glück ich werde die nächsten Tage mal schreiben wie es gelaufen ist!

Hab dabei festgestellt das das Gewinde relativ weit in den Motorblock reicht mein Vater sagt er wird das untere stück des Gewindes einfach nachschneiden alles noch 1-2 mit den alten ÖL durchspülen und einen Längeren (geeigneten) Schrauben rein drehen.
Also wünscht mir Glück ich werde die nächsten Tage mal schreiben wie es gelaufen ist!
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
VOrher informieren oder im Handbuch nachlesen
Wünsch dir viel Erfolg!

Wünsch dir viel Erfolg!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
Das Gewinde ist genau M16x1,5 die Länge weiss ich nicht. Der Stopfen auf der Generatorseite (das Guckloch für die Kurbelwellenposition) hat genau das gleiche Gewinde, kann sein das der länger ist und dort passt so das es wieder greift. Meine Erinnerung sagt aber das das Gewinde nur ca. 10mm lang ist im Motorblock, wenn das durch ist wars das. Evtl. kann man in M18x1,5 nachschneiden. Ist aber schwer zu bekommen so ein Schneider weils kein Regelgewinde ist...
Viel Erfolg!
Gruß Dieter
Viel Erfolg!
Gruß Dieter
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
Danach ist man immer schlauerSV-Schnarchi hat geschrieben:VOrher informieren oder im Handbuch nachlesen![]()
Wünsch dir viel Erfolg!

Aber zumindest bin ich nicht der erste hier aus dem Forum der den schrauben zum ablassen des Öl´s verwendet

Ja die schrauben Größe M16x1,5 hab ich auch schon herausgefunden Danke trotzdem. Länge brauch ich 20mm. Das Gewinde geht ca 22-23mm hinein +1mm KupferringDieter hat geschrieben:Das Gewinde ist genau M16x1,5 die Länge weiss ich nicht. Der Stopfen auf der Generatorseite (das Guckloch für die Kurbelwellenposition) hat genau das gleiche Gewinde, kann sein das der länger ist und dort passt so das es wieder greift. Meine Erinnerung sagt aber das das Gewinde nur ca. 10mm lang ist im Motorblock, wenn das durch ist wars das. Evtl. kann man in M18x1,5 nachschneiden. Ist aber schwer zu bekommen so ein Schneider weils kein Regelgewinde ist...
Viel Erfolg!
Gruß Dieter
- nille
- SV-Rider
- Beiträge: 3121
- Registriert: 23.11.2005 21:14
- Wohnort: Steiermark - Österreich
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
Schau mal hier:
viewtopic.php?f=4&t=50589&p=9118580#p9118580
Kann Dir aber nicht versprechen, dass ich noch eine habe...
viewtopic.php?f=4&t=50589&p=9118580#p9118580
Kann Dir aber nicht versprechen, dass ich noch eine habe...
Gruß Nils
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
danke aber ich fahre morgen zum Berner und holle mir einen Passenden Verschlussschrauben
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
hab heute den Verschlussschrauben gekauft 0,80 Euro. Leiter war der Schraube unten am Gewinde etwas konisch und dann erst flach. Also hat der Verschlussschrauben ein Paar runden auf der Drehbank drehen müssen.
Jetzt Läuft wieder alles. Schraube wurde mit Schraubensicherung hinein geklebt. Beim erst anstarte ein etwas merkwürdiges Gefühl da der Schrauben doch länger ist als der Originale
.
Jetzt Läuft wieder alles. Schraube wurde mit Schraubensicherung hinein geklebt. Beim erst anstarte ein etwas merkwürdiges Gefühl da der Schrauben doch länger ist als der Originale

Re: ÖL Ablassschraube überdreht
Hab auch mal ne Frage zu dieser Schraube... Wollte heut einen Ölsensor von Gilles reinschrauben, allerdings fängt der nach ca. 2 Umdrehungen an zu klemmen. Scheint nach Gewindelehre M16x1,5 zu sein, hab echt keine Ahnung mehr.
Die normale Schraube geht etwas schwer, aber es geht. Jemand ne Ahnung was das sein könnte? Ich glaub ja nicht dass es da unterschiedliche Zahnformen geben sollte.
Hab auch etwas Schiss den Motorblock mit etwas mehr Gewalt/Drehmoment zu ruinieren
Die normale Schraube geht etwas schwer, aber es geht. Jemand ne Ahnung was das sein könnte? Ich glaub ja nicht dass es da unterschiedliche Zahnformen geben sollte.
Hab auch etwas Schiss den Motorblock mit etwas mehr Gewalt/Drehmoment zu ruinieren

Re: ÖL Ablassschraube überdreht
Danke für den Tipp...
Die Zähne der Originalschraube und des Sensor passen ineinander und wie gesagt, schon mit Gewindelehre gecheckt.
Hab leider keine Möglichkeit, das Gewinde probehalber überzudrehen.

Hab leider keine Möglichkeit, das Gewinde probehalber überzudrehen.
Re: ÖL Ablassschraube überdreht
versuch es mal mit einer mutter
die kannst du in die orginale und in den sensor schrauben 


Re: ÖL Ablassschraube überdreht
Wenn du mir sagst, wo ich ne Mutter mit M16x1,5 herbekomm, sofort. Regelgewinde hat Steigung 2
, Somit fällt der Baumarkt schonmal aus.

Re: ÖL Ablassschraube überdreht
industriebedarf.die haben alles oder besorgen es vor allem va-schrauben und man bekommt alles einzeln 
