Hab 'nen Ständerproblem


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
V-Power


Hab 'nen Ständerproblem

#1

Beitrag von V-Power » 02.08.2008 4:33

Naja, nicht ich habe ein Ständer-Problem, eher die SV :wink:

Setze oft mit der Verlängerung vom Seitenständer auf wenn ich mit Sozia unterwegs bin.
Das Federbein selbst ist noch top und hat noch keine 24tKm gelaufen. Ein höheres Federbein ist nicht machbar, dafür sind meine Beine zu kurz :(
Zuviel Schräglage? :roll:
Ist das Problem bekannt?

Six
SV-Rider
Beiträge: 59
Registriert: 28.05.2008 23:58

SVrider:

Re: Hab 'nen Ständerproblem

#2

Beitrag von Six » 02.08.2008 8:11

Servus,
Ich hab bei meiner SV die Verlängerung umgeschweißt und habe keine Probleme mit aufsetzen , kann aber auch sein das ich keine Probleme habe weil ich allein ohne Beifahrer unterwegs bin :) . Du kannst es ja auch erstmal versuchen die Verlängerung nach oben zu biegen , vielleicht hilft ja das auch schon .

Sparkstar


Re: Hab 'nen Ständerproblem

#3

Beitrag von Sparkstar » 02.08.2008 8:30

Alternativ könntest du noch ne Heckhöherlegung verbauen, das würde auch etwas bringen.
Was du vielleicht kontrollieren könntest wäre die Vorspannung der Federbeinfeder.
Negativfederweg sollte bei der SV so 12mm betragen, hast du mehr, solltest du die Feder etwas mehr vorspannen.
Also Motorrad ausheben, messen Boden>hinterer Blinker, runterlassen, Differenz messen.
Dann eben danach die Vorspannung einstellen bis du die 12mm erreichst.
Hoffe geholfen zu haben............

mfg sparkstar

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Hab 'nen Ständerproblem

#4

Beitrag von Bednix » 02.08.2008 8:48

die frage ist mal generell:
wenn du mit sozius fährst verändert du überhaupt was am fahrwerk?
weil hinten mal eben 60-70kg mehr gewicht auf dauer sollte man schon dem fahrwerk mitteilen und dementsprechend umschrauben.
das ist mal das erste was man machen sollte.
dann, solltest du noch immer aufsitzen bei einem korrekt eingestellen fahrwerk (was ich jetzt mal ein bisschen bezweifle) dann kann man den seitenständerausleger entweder komplett abflexen (so hab ich das gelöst) oder eben etwas nach oben biegen.
aber sei gewarnt, nach dem ausleger kommt schnell mal der auspuff und der gibt nicht nach und ist auch massiv genung um dich auszuhebeln!
wer aber mit sozius am auspufffährt und dass bei richtig eingestelleten fahrwerk ist aber nahezu lebensmüde oder hemmungslos übertalentiert.
ich hoffe für dich zweiteres. ;) bier :mrgreen:
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Hab 'nen Ständerproblem

#5

Beitrag von Babalu » 02.08.2008 18:33

Das Fahrwerk ist vermutlich falsch eingestellt.

Mit Zuladung sollte der Negativfederweg max 1/3 des gesamten Federweges sein.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

Mario.D


Re: Hab 'nen Ständerproblem

#6

Beitrag von Mario.D » 02.08.2008 19:47

zu Schnell :( hell

aber nur so machts spaß :evil:

V-Power


Re: Hab 'nen Ständerproblem

#7

Beitrag von V-Power » 03.08.2008 9:31

Danke für Eure ausführlichen Antworten.
Ich werde mir mal die Einstellung anschauen...

Antworten