Zu allererst: Vielen Dank an das Orga Team, Die Dömäniker und alle anderen Helfer, die dieses Treffen erst möglich gemacht haben.
Danke dass ihr das alles auf euch genommen habt.
Ich fand dieses Treffen noch besser als 2007, wenngleich das Ganze auch etwas familiärer zuging. So hatte man wenigstens die Zeit, mal ein bissl Benzin zu reden und gemeinsam zu feiern.
Auch Petrus hatte dieses Jahr ein Einsehen

Dass ihr Martin650 in die Auszählung mit einbezogen habt, fand ich ne klasse Aktion.
Miteinander statt Gegeneinander, für mich eine wichtige Botschaft.
Auch der Kaffee war dieses Jahr um Längen besser

Kommen wir zu den Anregungen. Ich denke, es ist wichtig, darüber zu reden.
Vielleicht wäre es logistisch besser gewesen, zumindest am Hauptanreisetag, den Bierstand und die Anmeldung räumlich etwas zu trennen.(Vielleicht dort wo morgens das Buffet aufgebaut war?) So wären sich Anmeldewillige und Bierdurstige nicht in die Quere gekommen. Für mich persönlich hat die Anmeldung, vom "Betteln" um einen Anmeldebogen bis zum Erhalt des Riderpasses, knapp 50 Minuten gedauert. Nach über 500 km aufm Bock bei 30 Grad und dem noch bevorstehenden Häuslebau nicht gerade stimmungsfördernd. Aus Rücksicht auf die anderen Zeltplatzgäste haben die Saarländer im Gegensatz zu 2007 zuerst Quartier
bezogen statt zuerst zu essen. Letztes Jahr gab es den Fall, das sich ein Camper über uns beschwert hatte, da wir um 22:00 noch unsere Luftmatratzen füllen mussten und er sich durch die Geräuschkulisse (trotz geschlossener Türen am Servicemobil


Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, dem es aufgefallen ist. Gestört hat es mich auch nicht wirklich. Ich fand es nur sehr schade, dass auf den Ausweisen keine Knubbel zu sehen war. Ich finde, die Knubbel hat den Grundstein für den Erfolg der SV-Modelle gelegt. Deshalb sollte sie nicht einfach in Vergessenheit geraten. Wer B sagt, muss auch A sagen

Ansonsten war es ein super Treffen und ich freu mich auf 2009.
Ich will hier bestimmt nichts schlechtreden oder runtermachen, nur ein paar Anregungen darlegen. Daher würde ich mich freuen, wenn es auch so verstanden wird.
Gruß Benni