0-100 mit 34 PS ?


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
SV-Sepp


0-100 mit 34 PS ?

#1

Beitrag von SV-Sepp » 12.08.2008 18:40

Hey weiss einer von euch die genauen Daten von z.B 0-100 der 34PS - SV 650 ?


Gruß

Troubleshooter


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#2

Beitrag von Troubleshooter » 12.08.2008 21:02

wirst wohl so bei 5 sekunden sein, denk ich

Bazooka


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#3

Beitrag von Bazooka » 12.08.2008 21:22

6.13 sec laut diesem Video...
Things you can do with "only" 34hp

Ich glaube dass findet man auch hier im Forum!?!?

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: 0-100 mit 34 PS ?

#4

Beitrag von SvFaxe » 13.08.2008 5:39

also ich habs mal ganz grob gemessen, knapp 6 sec, so Bazooka schreibt, kommt ja auch immer aufs leistungsgewicht und einstellungen an...


gruß
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

bürne


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#5

Beitrag von bürne » 13.08.2008 7:27

Stimmt.
Wenn man 50kg wiegt oder 100kg macht das auch in der Beschleunigung einiges aus.
Ich wiege so ca. 85kg und meine braucht laut video aufnahme 6sec. Letzendlich kommts da auf ein paar hunderstel auch nicht drauf an denn die gedrosselte knickt ja bei 120/130 ja schon wahnsinnig ein und schiebt dann kaum mehr...

Benutzeravatar
SvFaxe
Webmaster
Beiträge: 3055
Registriert: 08.11.2007 21:40

SVrider:

Re: 0-100 mit 34 PS ?

#6

Beitrag von SvFaxe » 13.08.2008 7:45

bürne hat geschrieben:Stimmt.
Wenn man 50kg wiegt oder 100kg macht das auch in der Beschleunigung einiges aus.
Ich wiege so ca. 85kg und meine braucht laut video aufnahme 6sec. Letzendlich kommts da auf ein paar hunderstel auch nicht drauf an denn die gedrosselte knickt ja bei 120/130 ja schon wahnsinnig ein und schiebt dann kaum mehr...

hmpf ? 130 ?

meine läuft /lief gedrosselt 170
† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.


Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten

Weisswurst


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#7

Beitrag von Weisswurst » 13.08.2008 8:39

Nicht mehr schieben heisst ja nich, dass dann nix mehr geht.
Meine fährt gedrosselt 160 - 165 je nach dem, wie se grad Bock hat :)
Ab 120 kann man dann aber nicht mehr wirklich von Beschleunigung reden. Da nähern wir uns an das Beschleunigungsverhalten von Autos an.

bürne


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#8

Beitrag von bürne » 13.08.2008 9:45

Meine macht auf gerader Strecke ohne Windverhältnisse 150-155. Wie gesagt 85kg+Klamotten da wiegt die knubbel dann vollgetankt 280kg, und dann mit 34PS unterwegs. :D
greez

Mel650S


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#9

Beitrag von Mel650S » 13.08.2008 10:23

6 sekunden ist doch immernoch voll schnell so mal am rande bemerkt.

fahre meine selten über 6000-7000U/min, da hat sie ja auch grad erst 40ps und ich fahre eigentlich nie vollgas (also so im normal betrieb wenn ich mal ne runde auf der landstraße dreh siehts natürlich anders aus ;) ).

Eigentlich würden mir 30ps völlig reichen , fahr immer gern mal wieder XT 500 (ne 83er . .) , die hat nur 27ps. macht aber trotzdem mords laune.

Aber bin mal gespannt geb meine SV am donnerstag über nacht zur Inspektion. Vielleicht haben die ja mal ne Hayabusa oder ne GSXR 1000 für mich :D würd gern zur abwechslung mal wieder was mit mehr als doppelt soviel bums wie in meiner fahren.

Also wenn ich ab freitag nichtmehr schreibe wisst ihr was mir widerfahren ist :) cross

Becks


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#10

Beitrag von Becks » 13.08.2008 13:45

Mel650S hat geschrieben: fahre meine selten über 6000-7000U/min, da hat sie ja auch grad erst 40ps .... Eigendlich würden mir 30ps völlig reichen , ....Aber bin mal gespannt geb meine SV am donnerstag über nacht zur Inspektion. Vielleicht haben die ja mal ne Hayabusa oder ne GSXR 1000 für mich :D würd gern zur abwechslung mal wieder was mit mehr als doppelt soviel bums wie in meiner fahren.
Das versteh wer will :?: :?: :) empty :?: :?:
Wie denn nun?

Sven_SV650


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#11

Beitrag von Sven_SV650 » 13.08.2008 14:25

fand die SV auch relativ flott.
Aber auf den Landstrassen bei uns mit den langgezogenen Kurven is mir oft der Saft ausgegangen beim rausbeschleunigen.

Naja jetzt hab ich meine Z1000 und da gehts natürlich anderst zur sache.

ich fahr selten über 8000 touren, weils darunter auch locker reicht :)

Du.Ke
SV-Rider
Beiträge: 10
Registriert: 23.06.2007 15:37


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#12

Beitrag von Du.Ke » 13.08.2008 14:51

Bazooka hat geschrieben:6.13 sec laut diesem Video...
Things you can do with "only" 34hp

Ich glaube dass findet man auch hier im Forum!?!?
Der Link aus
dem Thread
ist leider tot (immerhin auch 3 Jahre alt^^), hast du/jemand einen alternativen Link oder könnte das Vid gar hochladen?

MfG

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: 0-100 mit 34 PS ?

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 13.08.2008 14:58

Sven_SV650 hat geschrieben:Aber auf den Landstrassen bei uns mit den langgezogenen Kurven is mir oft der Saft ausgegangen beim rausbeschleunigen.
Bist Du sicher, daß Du nicht eher "Knicke in den Geraden" meinst? Bzw. bei welcher Endgeschwindigkeit landest Du beim Rausbeschleunigen? Bis so ca. 130 ist die SV nämlich relativ gut mit den meisten Moppeds dabei - durfte ich eigenhändig mit dem völlig gaskranken Röbi in Stiege auf ner Daytona 955i (und auch sonst schon des öfteren) ausprobieren .

Ciao
Jan, der auf der Landstraße ungern über 140 fährt und den Drehzahlbereich trotzdem voll ausnutzt
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Troubleshooter


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#14

Beitrag von Troubleshooter » 13.08.2008 19:51

Wem die SV auf der Landstraße zu wenig Leistung hat, der sollte sich entweder 'ne Supermoto kaufen (für's ganz enge), oder der fährt sowieso mit dem Führerschein auf Messer's Schneide. Genau aus diesem Grund hab' ich inzwischen immer ein schlechtes Gewissen (durfte schon laufen).

Sven_SV650


Re: 0-100 mit 34 PS ?

#15

Beitrag von Sven_SV650 » 13.08.2008 20:00

Jan Zoellner hat geschrieben:
Sven_SV650 hat geschrieben:Aber auf den Landstrassen bei uns mit den langgezogenen Kurven is mir oft der Saft ausgegangen beim rausbeschleunigen.
Bist Du sicher, daß Du nicht eher "Knicke in den Geraden" meinst? Bzw. bei welcher Endgeschwindigkeit landest Du beim Rausbeschleunigen? Bis so ca. 130 ist die SV nämlich relativ gut mit den meisten Moppeds dabei - durfte ich eigenhändig mit dem völlig gaskranken Röbi in Stiege auf ner Daytona 955i (und auch sonst schon des öfteren) ausprobieren .

Ciao
Jan, der auf der Landstraße ungern über 140 fährt und den Drehzahlbereich trotzdem voll ausnutzt
Das wechselt sich ab.

hab bei der SV aus kurven mit ca. 100kmh voll rausbeschleunigt und war ständig am schalten wenn ich sie ausgedreht habe, was natürlich genervt hat und zeit kostet. geschwindigkeiten waren dann so bis 160 vielleicht. :roll:

wenn ich dann etwas weiter unten im drehzahlbereich in die kurve bin, brauchte ich zwar nicht schalten aber hab anschlag gegeben und es ging nicht schnellgenug voran.

die Z is nen ganz anderes eisen, habse mir ja auch nicht nur wegen dem motor geholt (welcher ja für ne 1000er nicht so der stärkste ist - das weiss ich und wollte auch nicht mehr power :mrgreen: ).
bei der Z wenn ich aus der kurve rauskomm und bei ca. 6000 bin(wenns schneller gehn soll), dann werden meine arme länger, bei 8000 reissen sie fast ab und dann gehts so weiter bis 12.
und da die übersetzung imho gut getroffen ist, brauchste da auch nicht großartig schalten und bist auch sehr schnell weg vom fleck.

war auch so ne sache die mich an der sv etwas gestört hat. bin an der ampel losgefahren und nach wenigen metern kam der 2. gang und war ständig am schalten. bei der Z fahr ich im 1. gang bis 50 oder 60 ohne zu schalten und die drehzahl ist auch maximal 5000 ;)

aber will wirklich die Z nicht mit der SV vergleichen, war ja auch begeistert von der SV!
also soll sich keiner angegriffen fühlen oderso.

Antworten