Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen


Wie repariere ich...? Wie baut man was an der SV um? Die Bastelbude für den Laien bis zum Profi.
Twinkie


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#16

Beitrag von Twinkie » 17.07.2008 22:33

rechts: ringmutter klemmt die schwingenachse
links: zuerst werden beide bolzen eingeschraubt (2x kleinere größe), darauf werden dann die ringmuttern geschraubt um die bolzen gegen den rahmen zu kontern/klemmen.
erst danach muss die achse auf der gegenseite gegengehalten werden um die mutter anziehen zu können!

so verständlich ausgedrückt ? ;)
um die kleineren ringmuttern lösen zu können müssen natürlich die muttern ab!

ich könnte dir morgen die maße der 3 ringmuttern und 2 bolzen geben.
was benötigst du denn ? (innendurchmesser, außendurchmesser, nutbreite, nuttiefe)
schreib mir am besten eine pn....

gruß
Roman

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#17

Beitrag von Dieter » 17.07.2008 22:33

Hallo,

die ersten Nüsse die Du zeigst haben Mitnehmer für den Umfang, die wir brauchen sind aber Stirnseitig. Bei der 2. musst Du dir mal die Durchmesser anschauen, die fangen bei 60mm erst an mit einem 1" Antriebsvierkant (sowas hat mindestens 2/3 der Leute hier noch nie gesehen) die sind also für echt fette schrauben, wir brauchen Ø35mm oder so...

Gruß Dieter

Twinkie


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#18

Beitrag von Twinkie » 17.07.2008 22:36

abgesehen davon ist außen um die ringmuttern sehr wenig platz.
ich bezweifele, dass da so ein steckschlüssel mit außenring platz hat...
wenn dann müssen die nocken von oben in die nuten greifen!

edit:
nen 1" vierkant kriegt man in jedem baumarkt :)
hat mich vor kurzem selbst überrascht....

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#19

Beitrag von Dieter » 17.07.2008 22:56

Hätt ich jetzt nicht gedacht, wir haben wirklichein grobes Geschäft, aber 3/4 war da schon seltener gab es aber so gerade noch als Ratsche (ca.70cm), 1" gab es nur für die grösseren Schlagschrauber oder den 2000Nm Drehmomentschlüssel...

Ludwig


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#20

Beitrag von Ludwig » 18.07.2008 10:55

Man kann auch dieses Werkzeug entsprechend ändern und benutzen.
Hier handelt es sich um einen hochfesten Stahl:
Dateianhänge
Schubeinsteller 002.jpg
Schubeinsteller 002.jpg (146.38 KiB) 2586 mal betrachtet
Schubeinsteller 001.jpg
Schubeinsteller 001.jpg (98.97 KiB) 2586 mal betrachtet

Buddy


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#21

Beitrag von Buddy » 18.07.2008 19:19

Dieter, das die Kronenmutter-Nüsse zu groß sind weiß ich selber, es ging mir dadrum, ob jemand weiß, wie die kleiner genormt sind. das hatte ich denke ich auch beigeschrieben. Ich habe sie in keinem meiner Kataloge.

Die Wellenmutternüsse greifen in gewisser weise ja auch von Oben, wenn sie nicht passen, muß man halt außen etwas abdrehen. Das geht aber leichter und schneller wie etwas zu Fräsen. Deshalb wollte ich die euch mal Zeigen. Ich weiß nicht wie Stark die angezogen werden müßen, wenns nicht brutal doll ist, sollte das aber möglicherweise reichen, wenn die Mitnehmer nicht ganz die Nuten ausfüllen.

Einen Selbstbauvorschlag habe ich noch. Vom Schrotti oder so 6-Kt Material besorgen in etwa der GRöße die man benötigt. Dann Stirnseitig 4 Bohrungen setzen und Zylinderstifte einsetzen. Das sollte auch für den gelegentlichen Gebrauch gehen. und Bohren und Reiben ist für mehr Leute möglich wie fräsen.

Nächster Vorschlag, ein stück Rohr nehmen und den Rest Rausflexen oder Feilen. Soetwas sollte es auch leicht beim Schrotthändler geben. Dann nur Quer eine Bohrung durch und schon kann man das ganze mit einem Knebel benutzen.

Wenn das mit dem Werkzeug von Schimano geht ists doch auch gut. ich würde Solche Standartlösungen immer bevorzugen, da es einfacher, schneller und für jeden machbar ist.

Was es noch gibt sind Fräsdornschlüssel Din 6368. Die haben 4 Mitnehmer, vom Durchmesser könnte da was passen. allerdings sind die Mitnehmer viel zu groß, was man mit ner FLex aber ändern kann. die sind stabiler wie eine abgeänderte Nuß. Die für M12 müßte z.B. passen. Die gibt es als fertigen schlüßel für unter 20€ oder als Steckschlüßel mit Knebel.

Ich möchte hier keine Serie bauen, dazu fehlt mir die Zeit und ich müßte mir eine CNC leihen, weil auf meiner konventionellen habe ich keine Lust dazu. Falls es ums anfertigen geht hat sich ja auch schon jemand hier gemeldet, das er eine Kleinserie machen möchte. Ich wollte nur neue Denkanstöße liefern oder mit etwas glück einfach nur das richtige Standartwerkzeug was auch passt für euch finden.

Twinkie


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#22

Beitrag von Twinkie » 18.07.2008 19:30

Buddy hat geschrieben:Nächster Vorschlag, ein stück Rohr nehmen und den Rest Rausflexen oder Feilen. Soetwas sollte es auch leicht beim Schrotthändler geben. Dann nur Quer eine Bohrung durch und schon kann man das ganze mit einem Knebel benutzen.
also diesen vorschlag finde ich echt gut....
dass ich darauf nicht selbst gekommen bin.

während meiner praktikumszeit (also jetzt) komme ich sehr leicht an stahlrohr heran, evtl. sogar edelstahl... (da müsste ich aber glück haben)

Buddy


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#23

Beitrag von Buddy » 18.07.2008 19:32

gezogenes Gewinderohr hat ne dickere Wandung und innen gerade Durchmesser. Soetwas hält dann noch mehr aus.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#24

Beitrag von Dieter » 18.07.2008 20:59

Ich hatte mir zuerst eine aus nem Rohr gemacht, da hab ich die Nasen abgedreht/geschert, zumindest an der Schwingenachse war das nix...

Gruß Dieter

neodrei


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#25

Beitrag von neodrei » 21.07.2008 12:11

Twinkie hat geschrieben:
Buddy hat geschrieben:Nächster Vorschlag, ein stück Rohr nehmen und den Rest Rausflexen oder Feilen. Soetwas sollte es auch leicht beim Schrotthändler geben. Dann nur Quer eine Bohrung durch und schon kann man das ganze mit einem Knebel benutzen.
also diesen vorschlag finde ich echt gut....
dass ich darauf nicht selbst gekommen bin.

während meiner praktikumszeit (also jetzt) komme ich sehr leicht an stahlrohr heran, evtl. sogar edelstahl... (da müsste ich aber glück haben)
Und wie stellt ihr da die richtigen Nm ein? :roll:

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#26

Beitrag von Dieter » 21.07.2008 13:04

neodrei hat geschrieben:Und wie stellt ihr da die richtigen Nm ein? :roll:
Man nimmt eine entsprechende Mutter und schweisst die hinten dran, da kann man dann prima die Nuss vom Drehmomentschlüssel draufstecken...

neodrei


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#27

Beitrag von neodrei » 21.07.2008 13:22

;)
Na da bin ich ja beruhigt... nur dass mir das ja nicht vergessen wird 8)

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#28

Beitrag von nille » 14.08.2008 14:31

In England gibt es einen, der die Werkzeuge fräst:
http://cgi.ebay.de/SUZUKI-SV-650-ENGINE ... .m14.l1318
Gruß Nils

Twinkie


Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#29

Beitrag von Twinkie » 14.08.2008 20:09

interessant...
sammelbestellung ?

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Schwingenachse Rahmenschrauben Spezialnuss herstellen

#30

Beitrag von Jan Zoellner » 14.08.2008 20:12

Meine Schwester lebt in England und kommt immer mal vorbei. Vielleicht läßt sich ja auch n bißchen am Versand sparen... :)
Ich denke ernsthaft über die ganze Sache nach... Motorkrams, Schwinge, GSX-R-Steuersatzschraube. Mal sehn, was der Typ dazu preislich meint.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Antworten