Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Moin allerseits!
habe ein etwas spezielleres Problem, hat zwar nichts mit Schutzkleidung, aber dennoch mit Motorradbekleidung zu tun.
Und zwar fahre ich mangels Auto viel Kurzstrecke mit dem Moped und hab da - Schande über mich - relativ oft keine Lederhose, sondern nur Jeans an.
Bitte an dieser Stelle keine Diskussion über Zweckmäßigkeit, Sicherheit oder Verantwortungslosigkeit im Zusammenhang mit Jeans auf dem Motorrad.
Mein Problem ist, dass meine Jeans das Mopedfahren scheinbar nicht vertragen.
Habe in diesem Halbjahr schon zwei Jeans verschlissen, die innerhalb von wenigen Wochen im Schritt kaputt waren. Eine ist direkt im Stoff gerissen (Levi's), bei der anderen ist eine Naht im Schritt komplett aufgerissen (Reell). Meine Jeans sitzen eher locker, als zu eng. Ich sitze direkt vorne am Tank, da ist dementsprechend schon Spannung.
Trotzdem würde es mich mal interessieren, ob ich mit dem Problem alleine bin, oder ob das auch anderen so geht, dass die Jeans beim Motorradfahren in dem Bereich so sehr strapaziert werden, dass sie schon nach kurzer Zeit (wir reden hier von Zeiträumen <2 Monate) die Selbstzerstörung einleiten.
Bin mal gespannt.. Auch wenn der eine oder andre das durchaus lustig findet, ist das Thema ernst gemeint. Es geht mir langsam auf die Nerven, dass meine Jeans im Schnitt nur noch 6 Wochen halten. Nach der letzten Reklamation, die sich über 4 Monate, 6 Emails und 3 Telefonate hingezogen hat, bin ich diesbezüglich allerdings "etwas traumatisiert" und habe eigentlich genug davon.
Grüße
Max
habe ein etwas spezielleres Problem, hat zwar nichts mit Schutzkleidung, aber dennoch mit Motorradbekleidung zu tun.
Und zwar fahre ich mangels Auto viel Kurzstrecke mit dem Moped und hab da - Schande über mich - relativ oft keine Lederhose, sondern nur Jeans an.
Bitte an dieser Stelle keine Diskussion über Zweckmäßigkeit, Sicherheit oder Verantwortungslosigkeit im Zusammenhang mit Jeans auf dem Motorrad.
Mein Problem ist, dass meine Jeans das Mopedfahren scheinbar nicht vertragen.
Habe in diesem Halbjahr schon zwei Jeans verschlissen, die innerhalb von wenigen Wochen im Schritt kaputt waren. Eine ist direkt im Stoff gerissen (Levi's), bei der anderen ist eine Naht im Schritt komplett aufgerissen (Reell). Meine Jeans sitzen eher locker, als zu eng. Ich sitze direkt vorne am Tank, da ist dementsprechend schon Spannung.
Trotzdem würde es mich mal interessieren, ob ich mit dem Problem alleine bin, oder ob das auch anderen so geht, dass die Jeans beim Motorradfahren in dem Bereich so sehr strapaziert werden, dass sie schon nach kurzer Zeit (wir reden hier von Zeiträumen <2 Monate) die Selbstzerstörung einleiten.
Bin mal gespannt.. Auch wenn der eine oder andre das durchaus lustig findet, ist das Thema ernst gemeint. Es geht mir langsam auf die Nerven, dass meine Jeans im Schnitt nur noch 6 Wochen halten. Nach der letzten Reklamation, die sich über 4 Monate, 6 Emails und 3 Telefonate hingezogen hat, bin ich diesbezüglich allerdings "etwas traumatisiert" und habe eigentlich genug davon.
Grüße
Max
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- grapefruitfalter
- SV-Rider
- Beiträge: 366
- Registriert: 18.07.2007 17:40
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Moin!
Hab zwar noch nie ein Problem damit gehabt, weil ich nicht mit Jeans fahre, aber das könnte hier für dich interessant sein
!
http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=208634
LG Timo
Hab zwar noch nie ein Problem damit gehabt, weil ich nicht mit Jeans fahre, aber das könnte hier für dich interessant sein

http://www.louis.de?topic=artnr_gr&artnr_gr=208634
LG Timo
- Schört
- Mrs. SVrider 2009
- Beiträge: 1000
- Registriert: 07.11.2006 10:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Du solltest dann vielleicht gar nicht mehr mit Jeans fahren.
Denke die werden alle so schnell kaputt gehen.
Es gibt doch aber auch Motorradhosen, die auch aus Jeans gemacht wurden.
Wäre das ne alternative?
Oder Stretch Jeans?
Kann dir leider nicht wirklich helfen, selber fahre ich nie ohne Schutzkleidung.
Ich habe einen Schutzkleidungsfetisch!
Denke die werden alle so schnell kaputt gehen.
Es gibt doch aber auch Motorradhosen, die auch aus Jeans gemacht wurden.
Wäre das ne alternative?
Oder Stretch Jeans?
Kann dir leider nicht wirklich helfen, selber fahre ich nie ohne Schutzkleidung.
Ich habe einen Schutzkleidungsfetisch!

~~~~~~~~ * Miss SVRider 2009 * ~~~~~~~~
_____________█║▌│█│║▌║││█║_____________
__________ Staatlich registriertes Forumsmitglied __________
R.I.P 16.12.2011
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Servus, also ich habe die Probleme nicht und ich fahre eigentlich immer mit Jeans. Kann mich auch nicht daran erinnern das ich so ein Problem nach < 2 Monaten gehabt habe.
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Ich fahre selten in Jeans, von daher habe ich das Problem nicht. Wenn ich aber mal in Jeans fahre - dann mit der ICON Strongbow von HeinGericke. Die ist sehr robust.
Alternativ probier doch mal eine Lederjeans....?!
Alternativ probier doch mal eine Lederjeans....?!
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Die verstärkten Jeans sowie Lederjeans und alle Alternativen kenn ich ja, aber die sind abgesehen von dem Louis-Angebot für mich eigentlich keine Lösung.
@nealuwen
Wenn ich mal fragen darf..
Trägst du immer 'ne spezielle Marke, oder einfach alles, was passt?
Krass fand ich eigentlich, dass die Levi's mitten im Gewebe gerissen ist.. Alles Schrott!
@nealuwen
Wenn ich mal fragen darf..

Trägst du immer 'ne spezielle Marke, oder einfach alles, was passt?
Krass fand ich eigentlich, dass die Levi's mitten im Gewebe gerissen ist.. Alles Schrott!

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
hmm auch wenns doof aussieht, zieh die hose richtig hoch (soviel, bis die stimme in eine ungewönliche stimmlage kommt
)bevor du dich aufs mopped sitzt

† R.I.P †
Nicht gestorben - nur vorangegangen.
Hinweis für Allergiker: Mein Beträge können Spuren von Nüssen und Ironie enthalten
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Hab keine Markenjeans mehr, früher hatte ich nur Levis, aber die hatten auch immer gut gehalten.
Meine Jeans sind keine "schnellscheißer" Jeans und flattern nicht rum, hab auch nee kurze Jacke, da kann nix an der Hose reiben.
Mhh also ich hab keine Ahnung warum deine so schnell kaputt gehen....
Meine Jeans sind keine "schnellscheißer" Jeans und flattern nicht rum, hab auch nee kurze Jacke, da kann nix an der Hose reiben.

Mhh also ich hab keine Ahnung warum deine so schnell kaputt gehen....
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Ich zieh meine Hose jedes mal hoch, bevor ich mich aufs Moped setz..
Daran liegts kaum.
Aber ich werde mal 'nen andern Schnitt probieren. Momentan steh ich auf diese Boot-Cut Schnitte, weil se relativ tief auf der Hüfte sitzen und an den Oberschenkeln etwas enger sind, dafür unten genug Platz für Stiefel bieten. Muss da wohl ein bisschen experimentieren und im Zweifelsfall gnadenlos reklamieren. Das kann ja nicht angehen, dass 'ne Hose für 60-80 Euro nach 2 Monaten kaputt ist

Aber ich werde mal 'nen andern Schnitt probieren. Momentan steh ich auf diese Boot-Cut Schnitte, weil se relativ tief auf der Hüfte sitzen und an den Oberschenkeln etwas enger sind, dafür unten genug Platz für Stiefel bieten. Muss da wohl ein bisschen experimentieren und im Zweifelsfall gnadenlos reklamieren. Das kann ja nicht angehen, dass 'ne Hose für 60-80 Euro nach 2 Monaten kaputt ist

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Schau alternativ doch mal nach Hosen im Berufsbekleidungsbedarf! Die gibts auch in Jeans-Schnitten, sind aber aus wesentlich wiederstandsfähigerem Material. Ich kauf nurnoch in solchen Läden meine Hosen und hab seitdem nie neue kaufen müssen weil sie kaputt gegangen wären! Sind nichtmal wirklich teurer, weil keine "Trendmarken".
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
also ich hab solche probleme nie.
Ich fahr selber auch oft nur in Lederjacke und Jeans zur Uni (ca 9 km) und bisher halten meine jeans.
Ich hab in der Regel ne Mustang Jeans oder ne Carhartt an. sitze allerdings auch eher mittig.
Also eigentlich dürfte das nicht passieren denk ich mal.
edit: fast vergessen ... bevor man denkt ich will die marken hervorheben ^^ , sei gesagt bei mir passen keine anderen
alles andere sitzt FAST immer extrem bescheiden
Ich fahr selber auch oft nur in Lederjacke und Jeans zur Uni (ca 9 km) und bisher halten meine jeans.
Ich hab in der Regel ne Mustang Jeans oder ne Carhartt an. sitze allerdings auch eher mittig.
Also eigentlich dürfte das nicht passieren denk ich mal.
edit: fast vergessen ... bevor man denkt ich will die marken hervorheben ^^ , sei gesagt bei mir passen keine anderen

alles andere sitzt FAST immer extrem bescheiden

Zuletzt geändert von krachBUMM_eNte am 17.08.2008 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Als Schüler bin ich auch mal länger oft mit Jeans zur Schule.
Kenne das Problem auchnich, ohne das ich ne speielle Marke oder so gehabt hätte.
Vieleicht mal probieren sich auf Jeansfahrten konsequent so aufs Mopped zu setzen, dass es nich so spannt. Also was weiter nach hinten.... so fahrten sind ja selten auf richtig schönen Strecken wo man optimal sitzen muss.
Kenne das Problem auchnich, ohne das ich ne speielle Marke oder so gehabt hätte.
Vieleicht mal probieren sich auf Jeansfahrten konsequent so aufs Mopped zu setzen, dass es nich so spannt. Also was weiter nach hinten.... so fahrten sind ja selten auf richtig schönen Strecken wo man optimal sitzen muss.
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
aber der Weise pflückt am Rand Blumen
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Levi´s Jeans sind bei mir auch ohne Motorradfahren kaputt gegangen. Qualitativ sind die nicht so dolle, ausser das in den 90´ jeder eine haben musste.
Ich fahre öfters mit einer G-Star ohne irgendwelche Abnutzungserscheinungen. Sogar zwei Jeans vom C&A aus der Jugendabteilung zeigen keine Schwächen.
Wenn ich eine abriebfeste Textilhose finde, die die selbe Vorzüge einer Jeans hat, werde ich mir die anschaffen.
Ich fahre öfters mit einer G-Star ohne irgendwelche Abnutzungserscheinungen. Sogar zwei Jeans vom C&A aus der Jugendabteilung zeigen keine Schwächen.
Wenn ich eine abriebfeste Textilhose finde, die die selbe Vorzüge einer Jeans hat, werde ich mir die anschaffen.
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Du hast zwar geschrieben das du keine "Speziellen Jeans" möchtest
Aber wenn du wirklich Jeans möchtest auf dem Moped dann kann ich dir nur Rokker Jeans empfehlen. Sehen aus wie richtige Jeans, sind aber Feuerfest, abriebfest, reissfest etc. Sind für Motorradfahrer speziell entwickelt worden, viele Harley fahrer tragen die, kann man aber genauso gut für unseren Fahrstil einsetzen, wie oben schon erwähnt, sehen "von aussen" aus wie ganz normale Jeans... und sind echt geil zum fahren damit.
http://www.rokker.ch
Aber wenn du wirklich Jeans möchtest auf dem Moped dann kann ich dir nur Rokker Jeans empfehlen. Sehen aus wie richtige Jeans, sind aber Feuerfest, abriebfest, reissfest etc. Sind für Motorradfahrer speziell entwickelt worden, viele Harley fahrer tragen die, kann man aber genauso gut für unseren Fahrstil einsetzen, wie oben schon erwähnt, sehen "von aussen" aus wie ganz normale Jeans... und sind echt geil zum fahren damit.
http://www.rokker.ch
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Etwas spezielle Frage an die Jeans-Fraktion
Die rokker Jeans wäre die erste, die mir zusagen würde.
Ist allerdings mit CHF 549, also ca. 350 Euro, nicht besonders günstig. Ich werd's erst nochmal mit anderen Herstellern probieren. Zur Not behalte ich den Hersteller aber im Hinterkopf, danke!
Ist allerdings mit CHF 549, also ca. 350 Euro, nicht besonders günstig. Ich werd's erst nochmal mit anderen Herstellern probieren. Zur Not behalte ich den Hersteller aber im Hinterkopf, danke!
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.