Wahnsinniger Mercedes


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von Wörsty » 24.07.2003 12:55

Ozelot hat geschrieben:Tacho 271 :lol:
Werde ich bei Gelegenheit mal toppen. 8)
Kann ja nich' angehen :!:
Meine 263 km/h waren aber auch nicht auf dem Tank liegend :( evil 2

Platz mache ich immer wenn einer angeflogen kommt, egal was für' Typ Auto.

Janosch


#32

Beitrag von Janosch » 24.07.2003 12:59

ich bin also auf meine 167km/h stolz (auf dem tank liegend und im windschatten meines kumpels mit 'nem jeep grand cherokee)

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#33

Beitrag von Wörsty » 24.07.2003 13:02

Ich find' Windschattenfahren scheiße.
Das zerrt immer so am Mopped und an mir. (Wirbel)
Ist das bei euch nicht so?

Sledge


#34

Beitrag von Sledge » 24.07.2003 13:22

Wir können ja mal tauschen Wörsty, dann weisste was richtiges Motorradfahren ist mit Zerren und schupsen und Schieben im Wind und nicht son Weichei S Gefahre. :lol:

und wenn ich > 200km/h heizen wollte hätt ich mir ne Busa geholt
:wink:
P.S. kommst mit zum SV-Treffen?


Edit: *schnell ein paar Smilys reinwerf*

BLP


#35

Beitrag von BLP » 24.07.2003 13:39

Also mein Tacho hat gestern erstmalig 283 km/h angezeigt :P , als ich hinter sonem verrückten Porsche Carrera hinterhergefahren bin. Allerdings mit ca. 350 m Abstand, denn der Heini fuhr selbst dann noch über 250 Sachen, wenn die Mittelspur (von dreien) voll war. Auf einmal scherte dann auch sone nicht guckende und nicht blinkende Dose vor dem Carrera auf die 3. Spur, so daß dieser gerade noch rechtzeitig abbremsen konnte. Ist mir alles zu gefährlich. Wenn ich schon so schnell fahre, dann nur, wenn die 2. und 3. Spur frei sind. Denn wenn einer mal nicht guckt, hast du bei sonem Tempo einfach keine Chance mehr.

ramsed


#36

Beitrag von ramsed » 24.07.2003 14:00

@Janosch

Hallo,

Ich fahre täglich in der CH von Rheinfelden nach Zürich. Es ist schon war, dass die D Autofahrer in der CH fahrend oft auf der linken Spur kleben.

Haben das wohl von den anderen CH - Fahrern rasch gelernt. Denn ehrlich, ein stureres Linksfahrer-Volk als die Schweizer musst du auf diesem Planeten ja wirklich suchen :!: :!: :!:

So nach: 'Ich fahre ja schon 120 KM/H und jetzt will mich jemand überholen - das ist aber verboten !!!!' Jeder 'guter' Schweizer ist schliesslich auch noch ein Polizist - es gibt hier sehr viele die ihre Nachbarn (oder einfach nur Mitmenschen) bei der Polizei verpfeiffen :!: und zwar für Dinge, die sie eigentlich nichts angehen.

Fand die D Autofahrer auf der D Autobahn aber bis jetzt recht tolerant.

Beispiel:

Fahre heute morgen in Richtung ZH auf der Autobahn (Streckenabschnitt limitiert auf 100 KM/h) und habe einen AG (Aargauer) vor mir, der mit 101 KM/h links fährt; der wiederum klebt einem BL (Basel-Land) mit 10 m Abstand am Arsch. Der BL geht nach ca. 2 KM und 3 LKW's die er mit einer Differenz von 2 KM/h überholt hat endlich auf die rechte Spur. Der AG-Dödel fährt mit 102 KM/h auf der linken Spur weiter, obwohl weit und breit kein Auto mehr folgt. Mir platzt der Kragen und ich fahr auf die rechte Spur - schaue, dass er auch brav auf der Linken bleibt - und gebe mal Gas. OK rechts Überholen ist verboten - Links die Autobahn 'sperren' aber auch !

Gruss,

David

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#37

Beitrag von Wörsty » 24.07.2003 14:04

BLP hat geschrieben:283 km/h
:evil: Verdammt. Das wird schwierig.
Ich mußte mich mal von einem Carrera Turbo bei 250 überholen lassen 8O

Was das Treffen betrifft vermutlich nicht.
Mal sehen ob ich vielleicht doch Zeit finde.

EDIT: Ich überhole nie Rechts.
Nachdem ich schon 3 mal Zivi-Bekanntschaften gemacht habe hab ich die Nase voll.

lelebebbel


#38

Beitrag von lelebebbel » 24.07.2003 14:11

es wird ja grade auf höchster ebene diskutiert, die überholregeln auf der autobahn etwas zu lockern: wenn wie immer alle auf der linken spur mit 100 hintereinanderherschleichen, weil auf der rechten alle 8 km mal n lkw ist, soll man in zukunft rechts an der kolonne vorbeifahren dürfen und sich vorne nach dem reisverschlusssystem wieder einfädeln.

das ganze deswegen, weil die leute das rechtsfahrgebot nicht begreifen, und diejenigen die es begreifen, angst haben auf den LKW aufzufahren und dann nicht mehr auf die linke spur gelassen zu werden.


wenn ich (selten genug) mit vollkarbid auf der autobahn unterwegs bin, und irgendson blinder ohne rückspiegel zieht vor mir nach links, dann denk ich nich gross an bremsmanöver, sondern fahr rechts vorbei - natürlich mit sicherheitsabstand. wegen sowas leg ich keine gefährliche vollbremsung hin und verschwende teuren sprit und reifen.

bin noch nie in ne verkehrskontrolle geraten (hab aber insgesamt auch nur ca. 20t motorradkilometer). mitn papas auto hab ich schon einige gesehen, aber immer durchgewunken worden. (wofür hab ich eigentlich den führerschein gemacht? :wink: )

Ozelot


#39

Beitrag von Ozelot » 24.07.2003 14:39

Rechts vorbeifahren mache ich manchmal auch, aber nur, wenns wirklich eilig ist oder abzusehen ist, daß der Oberlehrer blockieren will.
Beim Freizeitfahren nehm ich mich meist zurück.

Wörsty versuchs doch :P , war alles aufm Tank liegend. Bis 265 gings so, 268 war auch noch routinemäßig zu erreichen, aber schon bißchen zäh, die 271 waren dann auf nem freien Autobahnstück ohne viel Verkehr, das ziemlich marode war. Ziemliches Geschlinger, hab dann abgebrochen. Außerdem hats mir vor lauter Geflatter schier die Jacke ausgezogen, in ner Lederkombi dürfte noch mehr gehen. Wie es im Windschatten gewesen wäre, weiß ich net. Gibt wenig Dosen, die nicht schon bei 250 abriegeln :twisted:

Der Reifen sah nach 20 min. Dauerhatz bei ca. 260 in der Mitte aber ziemlich mitgenommen aus, grobe Knurpsel dran = bißchen überhitzt.
Danach kamen mir 170 vor wie Tempo 60 auf der Landstraße :mrgreen:

Armer Janosch :P :lol: :lol:
Ich bin ein schlechter Mensch

Aber BLP, 283 8O ? Schafft meine sicher nicht, oder wenn, dann auch nur im Windschatten von ner Dose.

Benutzeravatar
Wörsty
SV-Rider
Beiträge: 5670
Registriert: 03.04.2003 22:08
Wohnort: 12589 Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

#40

Beitrag von Wörsty » 24.07.2003 15:03

Wenn ich meine Jacke richtig zu mache geht's auch mit 250 km/h noch.
PZ->B in 1 h* :roll:
Und 170 ?! Tse - ich will doch nicht, dass mich Kleinwagen überholen. :wink:
*Aber bei 80 auch 80 und bei 120 auch 120 gefahren - und da wo's offen war halt schneller...

Janosch


#41

Beitrag von Janosch » 24.07.2003 16:34

@ramsed

ich hab's mir mit dem motorrad auch schon ein bisschen angewöhnt rechts zu überholen. region baregg ist eh schlimm. ich wohne in olten und arbeite in der nähe von baden, weiss also auch wovon ich rede.
ist auch immer wieder lustig wie die leute bei stau "zumachen". vor allem gerade die bmw-mercedes-fraktion. dass sie aber bei 30° gemütlich mit klimaanlagen in ihrer dose sitzen und ich in lederkombi bekleidet ein bisschen heiss haben könnte, daran denken die wohl nicht.
es gibt dann wiederum auch sehr nette leute, die extra noch 'n bisschen mehr platz machen (ok... vielleicht haben sie auch einfach schiss, dass man ihr auto zerkratzen könnte...) :D

ramsed


#42

Beitrag von ramsed » 24.07.2003 16:51

@ Janosch & alle Anderen,

Es ist war, wir schimpfen oft über die 'Zumacher' und die Hirnis die Ihren Opel Manta heute gegen einen BMW oder Mercedes im Leasing eingetauscht haben :)

Doch wir sollten auch mal die loben, die im Auto sitzen und gegenüber uns Motorradfahrer tolerant und nett sind und auch mal 'n bischen am Lenkrad drehen um uns das Leben zu erleichtern und uns vorbeizulassen.

VIELEN HERZLICHEN DANK !!!!

Persönlich heisst's für mich auf 'm Bike immer Winke-Winke, wenn jemand nett zu mir ist. Den Fuss (zum Dank) raus mach ich nicht mehr (oder nur noch in Notsituationen) seit meine Mutter als Beifahrerin in meinem Auto, als ich 'nen Gruss von einem Motorradfaher erhielt entsetzt sagte : "Jetzt hast Du den vorbeigelassen und er will dir noch 'nen Fusstritt ins Auto verpassen !"
(Anmerkung: meine Mutter hat den Führerschein nur für'n Kochherd - dort aber den ganz grossen für 40-Tönner
:D

Gruss,

David

diet03


Ampelstart über die Kreuzung?

#43

Beitrag von diet03 » 24.07.2003 17:09

Wollte mich doch einmal ein BMW-M3 vor der Ampel herrausfordern. Wir beide geradeaus, er und seine Schickse winkt mir und meiner mittlerweile verschrotteten Triumph Speed Triple 900 98 PS zu! Was will der denn? Naja, als dann grün war, hab hab ich seine quietschenden Reifen gehört. Ach ja der wills wissen. Wo wir über die Kreuzung waren, hat er mich glaub ich nicht mehr gesehen.

BLP


#44

Beitrag von BLP » 24.07.2003 18:02

Ozelot hat geschrieben:
Aber BLP, 283 8O ? Schafft meine sicher nicht, oder wenn, dann auch nur im Windschatten von ner Dose.
Hallo Ozelot,

versuchs mal mit Lederkombi, oder hast Du schon? Bringt deutlich weniger Luftwiederstand, hatte bei meiner SV fast 5km/h Topspeed ausgemacht und flattert auch nicht so. Keine Ahnung, ob die 283 Sachen (Tacho wohlbemerkt) Topspeed waren, jedenfalls mußte ich die Kawa dazu nich sehr lange quählen, von Tempo 260 aus vielleicht 5 Sekunden oder so. Ich hatte einfach keine Zeit, Tacho und Drehzalmesser zu beobachten, ging alles so schnell und ich mußt mich irre auf die Straße konzentrieren. Übrigens: Die Höchstgeschwindigkeit ist bei mir mit 263 in den Papieren angegeben. Was steht eigentlich bei der 1000er S im Schein?

Sorry ich weiß, das weicht etwas vom Thema ab :?

Michael


#45

Beitrag von Michael » 24.07.2003 19:03

BLP hat geschrieben:Wenn ich schon so schnell fahre, dann nur, wenn die 2. und 3. Spur frei sind. Denn wenn einer mal nicht guckt, hast du bei sonem Tempo einfach keine Chance mehr.
Sehr vernünftig.

Habe mal im Radio oder so gehört, dass man immer zumindest eine Teilschuld bekommt, wenn man auf der Autobahn schneller als 130 fährt und ein Unfall passiert. Wobei die Schuldfrage bei einem Motorrad-Unfall mit 200+ eher nebensächlich ist. Das ist viel mehr eine Frage des Überlebens.

Antworten