Luftfilter


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
Benutzeravatar
roxxity
SV-Rider
Beiträge: 364
Registriert: 09.04.2007 11:29

SVrider:

Luftfilter

#1

Beitrag von roxxity » 20.08.2008 18:04

Hi!

Wollte mal fragen was ihr euch für Luftfilter rein habt.
Bei mir ist der nach 18.000 km fällig und mein Händler hat mir gerade mitgeteilt, das originale Teil koste 35 Euro 8O.

Im Zubehörhandel findet man irgendwie auch keinen (normalen?) Luftfilter für die Kante.

Wenn man was liest, dann vom K&N. Geht das in Verbindung mit nem anderen Topf?
Bräuchte keinen anderen Luftfilter, aber für den Preis könnte man sich gleich was anderes holen...

Danke schonmal,
Grüße, Tobias

Jan-B


Re: Luftfilter

#2

Beitrag von Jan-B » 20.08.2008 18:41

also ich hab mir den K&N geholt! Den kannst du ausbauen und immer wieder reinigen, kostet ca 70€ oder so! Es gibt keine probleme wenn du noch ein sportauspuff hast!

Jan-B


Re: Luftfilter

#3

Beitrag von Jan-B » 20.08.2008 18:44

hab selber noch ein leovince dran:-P läuft super! wenn du dir nun ein ori lufi holst musst du ja immer wieder 35€ bezahlen, weil du ein papier luftfilter nicht reinigen kannst!

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Luftfilter

#4

Beitrag von FedX » 20.08.2008 18:55

ist es wirklich notwendig den filter bei 18000 zu wechseln?
ich hab jetzt knapp 20000 drauf und der filter sieht eigentlich noch ganz gut aus.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Luftfilter

#5

Beitrag von Chrissiboy » 20.08.2008 19:42

FedX hat geschrieben:ist es wirklich notwendig den filter bei 18000 zu wechseln?
ich hab jetzt knapp 20000 drauf und der filter sieht eigentlich noch ganz gut aus.

mfg
hab meinen mal kontrolliert auf verschmutzungen. das jahr stand auch noch drauf aufm filter: 2003.
km-stand ist 20tkm.
hab einmal kurz durchgeblasen mit druckluft, das wars. sah vorher noch fast aus wie neu, und viel staub kam auch nicht raus. also lass ihn ruhig drin wenn er nich allzu sehr verschmutzt ist.
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15490
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Luftfilter

#6

Beitrag von Dieter » 20.08.2008 20:25

FedX hat geschrieben:sieht eigentlich noch ganz gut aus
Das ist bei allen SV Filtern so, die ziehen die Luft von innen nach aussen und sehen von aussen immer prima aus...

Benutzeravatar
JanMarco
SV-Rider
Beiträge: 514
Registriert: 08.04.2008 18:28
Wohnort: Aalen

SVrider:

Re: Luftfilter

#7

Beitrag von JanMarco » 20.08.2008 21:11

Was ist eig an dem K&N Filter sonst noch "besonders"^^, außer das man ihn reinigen kann ?
Wird die Sv dadurch dann n weng lauter ? oder bischen mehr leistung? (briongt mir eh nix da ich noch gedrosselt fahre) aber interesiert mich, da ich meinen jetzt wahrscheinlich auch mal wechseln muss...
Wenn man Dummheiten macht,
müssen sie wenigstens gelingen!
Napoleon I.

Dr. Zoidberg


Re: Luftfilter

#8

Beitrag von Dr. Zoidberg » 21.08.2008 6:12

also, der luftdurchsatz ist etwas höher beim k&n als beim originalfilter. das ansauggeräusch wird etwas lauter/agressiver, aber nicht viel.
hab nen leo in verbindung mit k&n dran, und ich bin sehr zufrieden. 8)

FedX
SV-Rider
Beiträge: 348
Registriert: 01.03.2007 20:47
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: Luftfilter

#9

Beitrag von FedX » 27.08.2008 15:14

Dieter hat geschrieben:Das ist bei allen SV Filtern so, die ziehen die Luft von innen nach aussen und sehen von aussen immer prima aus...
ich glaube du verwechselst den filter der knubbel mit dem der kante.
der filter der kante ist flach und zieht die luft über den oberen teil der airbox ein.

ich bin jetzt einfach mal vorsichtig mit dem kompressor drüber gegangen spätestens im herbst wird dann wohl ein k&n kommen.

mfg
God created a few perfect and fast motorcycles, the rest he created with four cylinders

gpzmandel


Re: Luftfilter

#10

Beitrag von gpzmandel » 27.08.2008 15:36

Hallo roxxity,
ich kann den anderen nur zustimmen kauf dir einen von K&N und du hast ruhe. Weil du ihn immer wieder reinigen kannst.
Bei 2 mal reinigen haste den wieder raus. Habe das bei meinen Bikes immer so gemacht, wenn der lufi neu mußte.

cu gpzmandel

Benutzeravatar
Schakal
SV-Rider
Beiträge: 1159
Registriert: 22.04.2002 14:04
Wohnort: Deutschlands Mitte

SVrider:

Re: Luftfilter

#11

Beitrag von Schakal » 28.08.2008 8:15

Ich habe bisher die Delo Luftfilter (10051993) bei Onkel Louis für rund 15€ gekauft. Der ist baugleich mit dem Original Suzuki Filter. Und bei dem Preisvorteil rechnet sich ein K&N erst nach über 100000km Fahrleistung.

Gruß

shishawaltiii


Re: Luftfilter

#12

Beitrag von shishawaltiii » 02.09.2008 21:32

Schakal hat geschrieben:Ich habe bisher die Delo Luftfilter (10051993) bei Onkel Louis für rund 15€ gekauft. Der ist baugleich mit dem Original Suzuki Filter. Und bei dem Preisvorteil rechnet sich ein K&N erst nach über 100000km Fahrleistung.

Gruß
Also wenn dieser Luftfilter für 15€ wirklich so gut wie der Originale ist, dann werd ich mir den wohl kaufen. Bevor ich da 80€ für nen K&N ausgeb und mir ständig dann das Reinigungszeugs + Öl für den Filter zulegen muss, kauf ich mir lieber 5 von dem billigen Luftfilter.

Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit diesem billig Luftfilter gemacht?

Benutzeravatar
Anaconda
SV-Rider
Beiträge: 2486
Registriert: 16.04.2002 19:14
Wohnort: Bremen

SVrider:

Re: Luftfilter

#13

Beitrag von Anaconda » 02.09.2008 22:05

shishawaltiii hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit diesem billig Luftfilter gemacht?
Funktioniert bestens und kostet keine Leistung im Gegensatz zum K&N.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.

Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Luftfilter

#14

Beitrag von Laurent » 02.09.2008 23:33

Ich hab mir einen K&N gerade bestellt für 56 EUR, da rechnet sich das schon eher :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

mattis


Re: Luftfilter

#15

Beitrag von mattis » 28.09.2009 19:00

Kurze Frage: Wie ist eigentlich das Wechselintervall für den Luftfilter?
12.000 oder 18.000? Hab gerade das HB nicht parat.

Werde mir dann wohl auch den Filter vom Louis holen.
Der letzte originale hat damals schon 27,xx Euro gekostet.
Mittlerweile wird der FSH dafür bestimmt über 30 Flocken aufrufen 8O

EDIT: Der Delo kostet mittlerweile auch 25 Euro 8O

Antworten