Kupplung trennt nicht richtig


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
plumber


Kupplung trennt nicht richtig

#1

Beitrag von plumber » 09.08.2008 21:49

servus,
war gestern beim tüv und der hat bemängelt das sich meine kupplung nicht richtig trennt. hab das selbst auch schon gemerkt, wenn ich in den ersten gang schalte im stand, geht sie manchmal aus oder ich hab zu tun sie im ersten gang rückwärts zu schieben. kann ich sie nachstellen und wie???

gruß steffen

Benutzeravatar
Ralfi
SV-Rider
Beiträge: 378
Registriert: 04.09.2006 16:09
Wohnort: Altrip (Kreis Lu)
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Kupplung trennt nicht richtig

#2

Beitrag von Ralfi » 10.08.2008 1:12

hi,
wäre mal nett wenn etwas zum Bike schreiben würdest ...z.B. ob ne 650 ger oder ne 1000´er fährst(da ja hier postest geh ich mal von ner Kilo aus )...welches Öl du drinnen hast...usw.
Aber als erstes würde ich mal nachsehen ob nicht vieleicht Luft im Kreilauf ist , welche dafür sorgt das die Kupplung nicht richtig ausrückt.

Gruß
Ralf
Zuletzt geändert von Ralfi am 10.08.2008 1:15, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung trennt nicht richtig

#3

Beitrag von Babalu » 10.08.2008 1:12

Ich nehme an, du hast eine 1000er ?

Wenn ja, da gibt es nichts nachzustellen.

Möglich wäre, dass Luft im Hydrauliksystem ist.
Dann muss die Hydraulik richtig entlüftet werden.
Schau aber vorher nach, ob die Hydraulik nicht undicht ist !
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

plumber


Re: Kupplung trennt nicht richtig

#4

Beitrag von plumber » 10.08.2008 10:27

hi,
sorry, ja ich hab ne 1000er. ich muss dieses jahr sowieso bremsflüssigkeit kupplungsflüssigkeit wechseln. die ist bj.04 und hat erst 9140km drauf, oder bräuchte ich noch nichts wechseln?! ich fahr unter der woche fast gar nicht nur am wochenende. ich hab als motoröl ein sae 10 w 40 api, sg, jaso ma von castrol power 1.
plumber

Benutzeravatar
Babalu
SV-Rider
Beiträge: 1626
Registriert: 29.10.2003 9:40


Re: Kupplung trennt nicht richtig

#5

Beitrag von Babalu » 10.08.2008 13:55

Das Motorenöl hat nichts mit dem Trennen der Kupplung zu tun.
Ein 10W40 ist gut, das wird auch von Suzuki empfohlen.

Ölbadkupplungen trennen nur im betriebswarmen Zustand 100%ig.
Deshalb empfehle ich immer, vor einem Kaltstart den ersten Gang einzulegen.

Im betriebswarmen Zustand sollte sich aber das Motorrad mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung bei abgestelltem Motor gleich leicht schieben lassen wie in der Neutralstellung, sonst stimmt etwas nicht.

Mit dem Wechsel der Hydraulikflüssigkeit würde ich an deiner Stelle nicht allzulange zuwarten.
Trennt die Kupplung wirklich nicht richtig, so schadet das der Kupplung, dem Motor und auch dem Getriebe.

Du kannst folgendes selber prüfen:
Nimm den Öleinfülldeckel ab, dann kannst du die äusserste Lammelle der Kupplung sehen.
Wenn du nun die Kupplung ziehst (mit abgestelltem Motor) dann sollte sich diese Lamme um ca. 2~3 mm abheben.
Herzliche Grüsse von Babalu

. . . . aus CH / Zürich . . . .

. . . . Wer später bremst, fährt länger schnell . . . .

plumber


Re: Kupplung trennt nicht richtig

#6

Beitrag von plumber » 10.08.2008 21:55

hi,
super danke für die info.... ;) bier ich werds morgen testen....
plumber

Benutzeravatar
BOKO3
SV-Rider
Beiträge: 288
Registriert: 04.12.2004 18:02
Wohnort: Bochum

SVrider:

Re: Kupplung trennt nicht richtig

#7

Beitrag von BOKO3 » 14.08.2008 8:55

Hallo,
bei Luft im Hydraulikkreislauf der Kupplung hilft es schon den Kupplungshebel mit einem Gummiband an den Lenker zu ziehen.Dann wandert die Luftblase richtung Ausgleichsbehälter.
Gruß
Andree
Der Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung

maex
SV-Rider
Beiträge: 26
Registriert: 20.12.2005 23:57
Wohnort: Cham

SVrider:

Re: Kupplung trennt nicht richtig

#8

Beitrag von maex » 15.08.2008 21:20

Hallo Leute,

hatte heuer im Frühjahr das gleiche Problem an meiner 1000er. Beim einlegen des ersten Ganges ist sie sogar abgestorben und beim Angasen im ersten Gang bekam ich den 2ten nicht mehr rein. Hatte letztes Jahr im Herbst noch einen Kundendient mit Ölwechsel gehabt und keine Probleme festgestellt. Dann nach der Winter-Standzeit klebte anscheinend die Kupplung. Hab dann zuerst die Kupplung komplett entlüftet, brachte nichts. Hab dann ein normales 10w40 mineralisches Auto-Motoröl genommen (von Fuchs 3Euro/Liter, übertrifft alle Spezifikationen von Suzuki um Längen und ist doch reinmineralisch, kein synthese) und war sofort besser. Nach einigen 100 km flutschen die Gänge wie noch nie. Der Klack beim einlegen des ersten Ganges ist schon noch da, aber sie springt nicht mehr nach vorne. Beim ausdrehen des 1ten Ganges flutscht der 2te jetzt fast von selber rein. Sie läßt sich jetzt auch mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung schieben, ging mit dem alten Öl (keine Ahnung welche Sorte, Ölwechsel wurde beim Kundendienst gemacht) gar nicht.

mfg
maex

-Tommy-


Re: Kupplung trennt nicht richtig

#9

Beitrag von -Tommy- » 21.08.2008 11:30

Hi maex.
Mit dem Motoröl fürs Auto wäre ich vorsichtig!!!
Schau mal hir: http://www.motor-talk.de/forum/oelwechs ... 69290.html
Da steht was interesantes zu den Unterschieden zwischen Auto und Motoradöl.

Antworten