Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#46

Beitrag von Zero Fast » 24.08.2008 19:24

Laurent hat geschrieben:Sorry, die SV ist ein 2-Zylinder und hat damit nun mal weniger Leistung als 600er mit mehr Zylindern. Eine SV kauft man sich nicht weil man angeben will, sondern wenn man Spaß an einem etwas anderen Mopped hat, das knattert und nicht jault, das leer unter 175 kg wiegt und schon bei kleinen Drehzahlen gut zieht.

Wenn ich Leistung will nehm ich ne 4-Zyl. Drehorgel ;)
-Natürlich ist die SV nen Vauzwo und hat weniger Leistung, aber mehr wäre auch mit einem V2 der schon 50ccm mehr hat, möglich. :( hell
-Und die SV ist auch kein Brenner, das ist klar, aber wenn du mein Post richtig gelesen hast, dann geht es darum, das Sie in Ihrer Klasse zu wenig PS hat, um konkurenzmäßig mitzuhalten. Sonst würden ja nicht alle von der Street Triple schwärmen. :autsch:
-ich habe auch geschrieben, das ich weiterhin V2 fahren will. wg: Sound, Unverwechselbarkeit, Motorcharakteristik. :twisted:
Bitte lies es einfach, so wie es da steht und nicht was Du Interpretierst. Wenn du hier auf meine ganz Persönliche SV anspielst, weiß ich, das es Wunschdenken ist.
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#47

Beitrag von Drifter76 » 24.08.2008 20:54

@Zero
Ich glaube, du bringst da etwas durcheinander.
Die SV ist ein Einsteiger und Allroundbike in der unter 78PS-Klasse. Sie kämpft im Prinzip gegen die ER6, Fazer 600 (78PS Drossel) und die CBF600.
Die Bikes wie die Hornet, Street Triple oder die Shiver sind alle eine Klasse höher angesiedelt. Klar kann man sich wünschen, das die SV in ihrer Klasse aufsteigt. Aber dann kann es auch passieren, das Suzuki potentielle Kundschaft wie Anfänger oder Wiedereinsteiger verschreckt/verliert. Und da ist Suzuki, so glaube ich jedenfalls, nicht mutig genug zu. Also wird die SV vermutlich wieder nur unter 78 PS haben...

Obwohl... Mit der Bandit sind sie auch über die magische Grenze gegangen. Wer weiß, wer weiß...
Ich lass mich überraschen. :D
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#48

Beitrag von Zero Fast » 24.08.2008 21:37

@ Drifter76
Die neue GSX F und Bandit ist ja auch im Hubraum angewachsen. Und da erhoffe ich mir das im Sinne der Modellpflege auch die SV in klassen wie Shiver, Streety und Hornet angesiedelt wird.
Suzuki scheint meiner Meinung nach genügend Mut, siehe B-King. Genauso hat Suzuki genügend Mut bewiesen als sie nach der TL 1000 die SV 1000 auf den Markt geworfen haben, als die ganze Motorad Welt den Kopf geschüttelt hat, weil sie glaubten das es gerade so weiter gehen würde mit den Kinderkrankheiten.
Als typisches Anfänger Bike hat Suzuki genügend in der Palette anzubieten. Damit sind gemeint GSF (Bandit), GSXF und GSR. 3 Modelle und alle für Einsteiger bestens geeignet. Da müsste nicht noch ein viertes Modell von nöten sein. Welcher Hersteller hat noch so viele Einsteiger Bikes??

Trendsetter sind Momentan die Engländer und die Italiener, wenns um Modellpflege geht. Da sind fast alle Modelle im Hubraum angewachsen.
Ducati: 748-848; 999-1098;
Triumph: Speedy 955-1050 Daytona 600-645
Kawasaki: ER 5-ER 6

Wenn die SV, wenn sie denn in einer etwas größeren Version wiederkommen sollte und nicht mehr die Wiedereinsteiger ansprechen sollte. Dann würde sie in diesem Moment auch eine neue Käufergruppe gewinnen. Und zwar diejenigen, die kein einsteiger Bike mehr wollen. Die Medaille hat immer zwei seiten.


PS: Ich drücke deinem Schwager ganz fest die Daumen!!
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Sick Dog


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#49

Beitrag von Sick Dog » 24.08.2008 23:15

Naja... die GSR600 ist genau so ein Anfängerbike wie die Hornet600, die Street Triple und Konsorten.
Und die GSXF ist im Grunde eh eine GSF, nur ohne ABS und somit in dieser Klasse eher auf verlorenem Posten.
Der nachteil der SV ist, das viele Fahrer nur auf die PS schauen und da stehen die 72 V2-PS blöd dar gegen 98 in der GSR und 85 in der GS(X)F.

Ich finde diese Diskussionen mittlerweile recht sinnlos.
Wird die SV stärker, sprich gegen 90PS und >700ccm manövriert sie sich aus der aktuellen Käuferschicht und kann in der neuen Klasse erst wieder nicht gegen die noch immer 10-20PS stärkeren V2, R3 und R4 bestehen. Außerdem wäre sie dann empfindlich teurer (in Österreich wohl gegen 8k).
Bleibt sie jedoch facegeliftet am Markt und wird wieder beworben, hat sie ein leichteres Spiel in der Einsteigerklasse, da die Konkurrenz nicht mehr groß ist. Dem direkten Klassengegner, der ER6, ist die SV noch immer ebenbürtig, nur ist sie technisch unproblematischer. Honda und Yamaha bedienen mit den R4 ein anderes Publikum, sind aber auch ebenbürtig.
Die kleinen 500er die früher die Einsteiger waren, sind mittlerweile fast zur gänze aus den Programmen draußen.

Wenn die SV bleiben sollte, wird sie technisch ähnlich der K7 sein.

krachBUMM_eNte


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#50

Beitrag von krachBUMM_eNte » 25.08.2008 0:43

ich muss ehrlich sagen ich find nicht das ne GSR600 sonen schönes Anfängerbike darstellt..l die 92 PS oder was das ding hat sind in meinen Augen für anfänger schon evtl too much. Nen kumpel von mir hat sich die auch gekauft allerdings fuhr der zumindest schonmal 3 Jahre 125 vorher und reitet seine GSR nun noch gedrosselt und dann erst offen.
Zum topic zurück , neben der Modellpflege darf man auch nicht vergessen das die SV auch besonders von frauen geschätzt wird. Klingt nun dämlich aber gerade die Knubbel war als Frauenmotorrad total im trend.(korrigiert mich wenn ich mich irre ,so sagte es mir damals mein händler auch schon)
Fakt ist aufpolieren und nen neues Design sind immer nett, aber technisch klingt das grad so als wär die SV im vergleich zu allen anderen der totale murks. Grad die K7 mit ABS find ich eigentlich technisch sehr überzeugend für eine breite masse, wer mehr will bessert nach oder kauft keine SV.
Auch die argumente mit den PS halte ich für unangebracht, in erster linie wollen viele käufer design und handling, erst dann die power. Mal im ernst hier tun viele grad so als würde die SV gegen jedes mopped abstinken ^^

Ende vom lied , wir werden es sehen und egal was kommt ich drück die daumen, dass das produkt wieder viele anhänger findet und ne menge spaß bietet.

ps.: @ Drifter auch von mir alles Gute und gute Besserung an deinen Schwager.

Weisswurst


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#51

Beitrag von Weisswurst » 25.08.2008 7:08

Das mit den PS ist leider doch für viele DAS Argument.
En Kumpel von mir wollte nicht mehr mit seiner GS 500 und hat sich nun ne 600er Gixxe zugelegt. Auf meine Frage im vorraus, wie wärs mit ner SV?
Bekam ich zu hören, ne, die hat ja viel zu wenig PS. Meine Argumentation hin, dass die Gixxer kaum mehr Drehmoment hat war wirkungslos. 125 PS sieht aufm Papier besser aus, als 72...

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#52

Beitrag von Laurent » 25.08.2008 8:30

Mit mehr Hubraum (z.B. 750 ccm) würde die SV dann aber auch eher mit ner 3/4 Gixxer verglichen oder Z750 und in dem Vergleich auch doof aussehen...

Lassen wir uns einfach überraschen :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

krachBUMM_eNte


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#53

Beitrag von krachBUMM_eNte » 25.08.2008 9:54

Wer ne SV kauft um sich mit Supersportlern oder fast 100 PS starken Naked bikes zu vergleichen ist eh beim falschen Bike gelandet.
Und um ganz ehrlich zu sein :P ich glaube ich kann auf meiner SV schneller fahren als nen anderer auf nem Naked :P wenns nur gerade aus geht und es wirklich NUR auf Speed ankommt gibt der naked fahrer entweder bei tempo 150 langsam auf oder er ist wirklich schmerzfrei was den Luftwiderstand angeht ^^

Wenn man das aber nach den Papierwerten betrachtet mag es sein das viele mehr PS wollen, wer aber ein ausgeglichenes Bike sucht und nicht die power sau die bei normalem Gas geben schon vorne hoch bricht wird sich immer für Bikes wie die SV entscheiden. Oder eben die die zwischen Sport und Alltag den wirklich nicht perfekten mittelweg suchen ^^

Rizzo


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#54

Beitrag von Rizzo » 25.08.2008 21:03

krachBUMM_eNte hat geschrieben:Wer ne SV kauft um sich mit Supersportlern oder fast 100 PS starken Naked bikes zu vergleichen ist eh beim falschen Bike gelandet.
Und um ganz ehrlich zu sein :P ich glaube ich kann auf meiner SV schneller fahren als nen anderer auf nem Naked :P wenns nur gerade aus geht und es wirklich NUR auf Speed ankommt gibt der naked fahrer entweder bei tempo 150 langsam auf oder er ist wirklich schmerzfrei was den Luftwiderstand angeht ^^

^^
Auch Fahrer von Naked-Bikes können sich ducken bzw. "klein" machen und somit auch Ihre mögliche Endgeschwindigkeit ausfahren. :wink:

bikerziege


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#55

Beitrag von bikerziege » 25.08.2008 22:22

Ich denke nicht, dass in nächster Zeit eine neue SV kommen wird. Meine ist Jahrgang 2006 und die 2007 ist erneuert worden unter anderem mit ABS. Wenn ich Tests in verschiedenen Motorradzeitschriften lese, ist die SV doch noch alleweil bei den Leuten. ;) bier . Da kann ich noch gut anstossen mit einer Shiver oder Street Triple, die mir beide auch gefallen, aber was braucht der Mensch mehr als eine knallgelbe, tolle SV.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#56

Beitrag von Laurent » 25.08.2008 23:02

krachBUMM_eNte hat geschrieben:Wer ne SV kauft um sich mit Supersportlern oder fast 100 PS starken Naked bikes zu vergleichen ist eh beim falschen Bike gelandet.
Und um ganz ehrlich zu sein :P ich glaube ich kann auf meiner SV schneller fahren als nen anderer auf nem Naked :P wenns nur gerade aus geht und es wirklich NUR auf Speed ankommt gibt der naked fahrer entweder bei tempo 150 langsam auf oder er ist wirklich schmerzfrei was den Luftwiderstand angeht ^^
Ist SV bei dir gleich Verkleidung oder was? Die gibt es doch auch als N... ;)

Ich hab die N und bin auch die S gefahren. Sooo viel weniger Wind ist das auch nicht finde ich.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#57

Beitrag von Zero Fast » 25.08.2008 23:42

Laurent hat geschrieben:
krachBUMM_eNte hat geschrieben:Wer ne SV kauft um sich mit Supersportlern oder fast 100 PS starken Naked bikes zu vergleichen ist eh beim falschen Bike gelandet.
Und um ganz ehrlich zu sein :P ich glaube ich kann auf meiner SV schneller fahren als nen anderer auf nem Naked :P wenns nur gerade aus geht und es wirklich NUR auf Speed ankommt gibt der naked fahrer entweder bei tempo 150 langsam auf oder er ist wirklich schmerzfrei was den Luftwiderstand angeht ^^
Ist SV bei dir gleich Verkleidung oder was? Die gibt es doch auch als N... ;)

Ich hab die N und bin auch die S gefahren. Sooo viel weniger Wind ist das auch nicht finde ich.
Da muss ich aber leider wiedersprechen!
Wir können gerne mal ne Speedtour machen, wenn du ne weile mit über 160 km/h fährst, wirst Du (und so habe ich das schon mehrfach mit Naked Bike´s erlebt) bald keinen Bock mehr haben. Und es ist ein gewaltiger Unterschied.
Aber wie Du schon schreibst: "Du empfindest das nicht so"
Ich habe da eben andere Erfahrungen gemacht.
So macht jeder andere Erfahrungen! :mrgreen:
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#58

Beitrag von Jan Zoellner » 26.08.2008 8:36

Zero Fast hat geschrieben:Wir können gerne mal ne Speedtour machen, wenn du ne weile mit über 160 km/h fährst, wirst Du (und so habe ich das schon mehrfach mit Naked Bike´s erlebt) bald keinen Bock mehr haben.
Kann ich verstehen. Kann sich ja nur um ne stinklangweilige Strecke handeln. :)
Und es ist ein gewaltiger Unterschied.
So gewaltig find ich den wirklich nicht. Speziell wenn die S noch die Serienscheibe hat.Und ich hab beide Typen im Haus, fahre aber zugegebenermaßen selten über 160 damit - wozu auch.
So macht jeder andere Erfahrungen! :mrgreen:
Eben. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#59

Beitrag von Laurent » 26.08.2008 8:38

Ich bin auch mal ne Bandit 1250 S zur Probe gefahren und fand den Wind bei 200+ ganz erheblich. Natürlich weniger als bei meiner SV650N, aber immer noch so kräftig dass ich nach 5 min. keine Lust mehr drauf hatte...

Letztlich aber egal, da ich zu 99% unter 120 km/h fahre :)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

PhilTa22


Re: Mal wieder: Gerücht zu SV Nachfolger

#60

Beitrag von PhilTa22 » 26.08.2008 8:51

Hai Leuts!

Ich hab was gegen "Anfängerbike". Find diesen Ausdruck scheisse!. hab eine Kante und bin vollzufrieden!. Bis jetzt hat mich keiner in der 80-100PS-Klasse abgehängt!...Geschweige denn wenn man im Elsass wohnt!
Die SV ist ideal für's gebirge, das Drehmoment ist einfach genial!. Die SV muss weiter gebaut werden, ist einfach ein gutes Bike!
Zum Thema "zu wenig Leistung". Frage: wer nutzt schon auf öffentliche Strassen 180PS?...ich kann nur sagen das ich mit der SV die 78PS auf jeden fall voll ausnutze!

Phil :mrgreen:

Gesperrt