Probleme mit dem Fahrverhalten
Probleme mit dem Fahrverhalten
Hallo Kollegen !
Ich habe an meiner 1000er K3 nach 22.000 KM Probleme mit dem Fahrverhalten...
Wenn ich durch eine Kurve fahre, konstante Geschwindigkeit, konstante Schräglage, keine Bitumen usw.
(also Ideale Vorraussetzungen) geht kurz so was ähnliches wie ein "Rucker" durchs Motorrad, als ob ich
plötzlich auf einem Schwamm fahren würde. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es sich um
keine extremen Schräglagen handelt! Das trau´ich mir schön gar nicht mehr und es ist ein scheiß gefühl beim
fahren.
Bevor ich nun nichts-ahnend und nichts-wissend in meine Fachwerkstatt gehe und die mir die Geschichte vom
Pferd erzählen... Was könnte das denn sein? Schon mal sowas gehabt?
Schonmal vielen Dank für Eure Bemühung und Gruß aus dem Schwabenland !!!
Ich habe an meiner 1000er K3 nach 22.000 KM Probleme mit dem Fahrverhalten...
Wenn ich durch eine Kurve fahre, konstante Geschwindigkeit, konstante Schräglage, keine Bitumen usw.
(also Ideale Vorraussetzungen) geht kurz so was ähnliches wie ein "Rucker" durchs Motorrad, als ob ich
plötzlich auf einem Schwamm fahren würde. Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es sich um
keine extremen Schräglagen handelt! Das trau´ich mir schön gar nicht mehr und es ist ein scheiß gefühl beim
fahren.
Bevor ich nun nichts-ahnend und nichts-wissend in meine Fachwerkstatt gehe und die mir die Geschichte vom
Pferd erzählen... Was könnte das denn sein? Schon mal sowas gehabt?
Schonmal vielen Dank für Eure Bemühung und Gruß aus dem Schwabenland !!!
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Sind die Reifen vielleicht schon am Ende ihres Profils angekommen? Manche Reifen entwickeln ein fröhliches Eigenleben, wenn ihr Lebenszyklus sich dem Ende nähert.
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Ja ne, der Reifen befindet sich in einem ordentlichen Zustand. Noch ca. 50 % !
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
und welcher Reifen ist das, wieviel mm Profil, wie alt?
Gruß Jürgen
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Es handelt sich um Michelin Pilot Sport, ein Jahr alt und noch ca. 5 oder 6 mm Profil !
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
das hört sich eigentlich gut an, ist genug Luft drin?
Gruß Jürgen
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Also wenn 5-6mm bei Deinem Michelin 50% sind kann da was nicht stimmen!silver sv83 hat geschrieben:Ja ne, der Reifen befindet sich in einem ordentlichen Zustand. Noch ca. 50 % !
Es handelt sich um Michelin Pilot Sport, ein Jahr alt und noch ca. 5 oder 6 mm Profil !
Welchen Luftdruck fährst Du und wie oft kontrollierst Du das?
Hast Du die Reifen mal auf Beschädigungen nachgesehen?
Wie alt ist das Gabelöl?
Ist der Stoßdämpfer hinten dicht und richtig eingestellt?
Alle Verschraubungen richtig fest?
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
1, deine beschreibung ist nicht wirklich aussage kräftig:
was meinst du mit ruck? motor? gabel? federbein? beides?
2, warum hauen sich alle auf das problem reifen? leute geben immer so schnell den reifen schuld, dass ist unglaublich!
3, wie "entspannt" fahrst du durch einen kurve? ich habe die vermutung, dass du eventuell den lenker zu fest hältst und damit unruhe ins fahrwerk bringst.
4, sollte es der reifen sein, kann es nur eine "kante" sein, also der übergang von der sehr abgefahrenen seite zur weniger abgefahrenen seite, sprich von eckig zu rund.
aber das ist kein "ruck" in dem sinn sondern vielmehr ein kurzes "umfallen".
5, hast du die kettenspannung kontrolliert? ist die nämlich zu straff, dann kann das auch viel unruhe mit sich bringen, weil sowohl motorbremse als auch ans gas gehen unharmonisch werden können.
6, hast du den lenkungsdämpfer kontrolliert ob der gleichmässig und frei läuft? denn wenn du am lenker klammern solltest und gleichzeitig einen unrund laufenden LD hast, dann wäre das eine ganz plausible erklärung!
7, wie erfahren bist du auf deinem motorrad?
was meinst du mit ruck? motor? gabel? federbein? beides?
2, warum hauen sich alle auf das problem reifen? leute geben immer so schnell den reifen schuld, dass ist unglaublich!
3, wie "entspannt" fahrst du durch einen kurve? ich habe die vermutung, dass du eventuell den lenker zu fest hältst und damit unruhe ins fahrwerk bringst.
4, sollte es der reifen sein, kann es nur eine "kante" sein, also der übergang von der sehr abgefahrenen seite zur weniger abgefahrenen seite, sprich von eckig zu rund.
aber das ist kein "ruck" in dem sinn sondern vielmehr ein kurzes "umfallen".
5, hast du die kettenspannung kontrolliert? ist die nämlich zu straff, dann kann das auch viel unruhe mit sich bringen, weil sowohl motorbremse als auch ans gas gehen unharmonisch werden können.
6, hast du den lenkungsdämpfer kontrolliert ob der gleichmässig und frei läuft? denn wenn du am lenker klammern solltest und gleichzeitig einen unrund laufenden LD hast, dann wäre das eine ganz plausible erklärung!
7, wie erfahren bist du auf deinem motorrad?
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9218
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
hast ja recht Philipp,
aber die Refen sind das was am schnellsten und leichtesten kontrolliert werden kann.
Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen...
aber die Refen sind das was am schnellsten und leichtesten kontrolliert werden kann.
Ansonsten ist dem nichts hinzuzufügen...
Gruß Jürgen
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Hallo meine Freunde !
Es war wirklich das Zusammenspiel von zu straffer Kette und Luftdruck, der war im Keller...
Beides behoben, Problem beseitigt und VIELEN DANK für eure schnelle Hilfe!
Es war wirklich das Zusammenspiel von zu straffer Kette und Luftdruck, der war im Keller...
Beides behoben, Problem beseitigt und VIELEN DANK für eure schnelle Hilfe!
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
@silver sv83,
schön dass Du das Problem so schnell lösen konntest.
wie wir sehen sind es mal wieder die Reifen bzw. der Luftdruck gewesen.
Unglaublich ist, was dieses Thema vernachlässigt wird!
Erst kürzlich in meinem Dunstkreis nen Kumpel gefragt wann er das letzte Mal seinen Luftdruck kontrolliert hat, seine Antwort: die Karre war erst zur Insp. in der Werkstatt!
Was soll man davon halten?
Wenn ich jemanden von der Wand bis zur Tapete traue, dann einer Werkstatt!
Und ehrlich, das Thema Reifen ist meist der Übeltäter, man glaubt nicht wie oft gerade der Luftdruck vernachlässigt wird.
Und mal Hand aufs Herz, wie oft kontrollieren wir die Reifen und den Luftdruck? Bestimmt nicht bei jeder Ausfahrt, obwohl das eigentlich ein sehr wichtiger sicherheitsrelevanter Punkt ist
Trotzdem hast Du natürlich recht mit dem was Du noch aufgeführt hast
schön dass Du das Problem so schnell lösen konntest.
@Bednix,Bednix hat geschrieben: warum hauen sich alle auf das problem reifen? leute geben immer so schnell den reifen schuld, dass ist unglaublich!
wie wir sehen sind es mal wieder die Reifen bzw. der Luftdruck gewesen.
Unglaublich ist, was dieses Thema vernachlässigt wird!
Erst kürzlich in meinem Dunstkreis nen Kumpel gefragt wann er das letzte Mal seinen Luftdruck kontrolliert hat, seine Antwort: die Karre war erst zur Insp. in der Werkstatt!

Was soll man davon halten?
Wenn ich jemanden von der Wand bis zur Tapete traue, dann einer Werkstatt!
Und ehrlich, das Thema Reifen ist meist der Übeltäter, man glaubt nicht wie oft gerade der Luftdruck vernachlässigt wird.
Und mal Hand aufs Herz, wie oft kontrollieren wir die Reifen und den Luftdruck? Bestimmt nicht bei jeder Ausfahrt, obwohl das eigentlich ein sehr wichtiger sicherheitsrelevanter Punkt ist

Trotzdem hast Du natürlich recht mit dem was Du noch aufgeführt hast

Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
ich kontrolliere wöchentlich oder sogar täglich wenn ich "sport" fahre, sprich die hausstrecke in angriff nehme.
was ich gemeint habe ist einfach nur: wenn was nicht passt, denken fast alle zuerst an motor/fahrwerk/reifen und nicht an sich selbst.
beispiel was ich gelernt habe: am anfang meiner noch sehr jungen bikeerfahrung bin ich mit nem satz zwischen 2500-3000km gekommen...dabei hab ich den reifen geschont wenn es gerade ausging und nur um kurven geläuf angestofft.
heute, nachdem ich viel gelesen habe und auch auf der rennstrecke mit den deutlich besseren fahrern mich ausgetauscht habe und mit denen gemeinsam meinen stil verbesser habe, komme ich mit einem satz mal eben 4000km fast sogar 5000km!!! und ich bin gleichschnell und manchmal sogar schneller.
was ich damit einfach nur deutlich machen möchte, dass ich es am eigenen leib erfahren durfte, wie groß die veränderung sein kann, wenn der fahrer mal eben weniger fehler macht und viel besser plötzlich reifen/fahrwerk usw. werden.
aber hauptsache das problem des thread-startes ist gelöst und dieser kann wieder mit guten gewissen andrücken.
beste grüße,
philipp

was ich gemeint habe ist einfach nur: wenn was nicht passt, denken fast alle zuerst an motor/fahrwerk/reifen und nicht an sich selbst.
beispiel was ich gelernt habe: am anfang meiner noch sehr jungen bikeerfahrung bin ich mit nem satz zwischen 2500-3000km gekommen...dabei hab ich den reifen geschont wenn es gerade ausging und nur um kurven geläuf angestofft.
heute, nachdem ich viel gelesen habe und auch auf der rennstrecke mit den deutlich besseren fahrern mich ausgetauscht habe und mit denen gemeinsam meinen stil verbesser habe, komme ich mit einem satz mal eben 4000km fast sogar 5000km!!! und ich bin gleichschnell und manchmal sogar schneller.
was ich damit einfach nur deutlich machen möchte, dass ich es am eigenen leib erfahren durfte, wie groß die veränderung sein kann, wenn der fahrer mal eben weniger fehler macht und viel besser plötzlich reifen/fahrwerk usw. werden.

aber hauptsache das problem des thread-startes ist gelöst und dieser kann wieder mit guten gewissen andrücken.
beste grüße,
philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!
Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!
Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Jo Phillip, hast schon rechtBednix hat geschrieben:aber hauptsache das problem des thread-startes ist gelöst und dieser kann wieder mit guten gewissen andrücken.

Aber nu will er das "Problemkind" >verkaufen<

Re: Probleme mit dem Fahrverhalten
Das mit dem verkaufen passt natürlich wie die Faust aufs Auge...
Ich wollte halt nix "schlechtes" verkaufen und freut mich ja, wenns ohne Reparaturen ging.
Spricht ja letztendlich für sich
Ich wollte halt nix "schlechtes" verkaufen und freut mich ja, wenns ohne Reparaturen ging.
Spricht ja letztendlich für sich
