Hab gehört der Dunlop Roadsmart soll auch nicht schlecht sein aber irgendwie reizt mich die 2 Komponentenmischung von dem Michelin.
Was haltet ihr von den beiden und welcher ist besser wenns überhaupt unterschiede gibt

Ich behaupte, dass es unmöglich ist, den Reifen auf die Kante zu fahren, ohne dabei schon auf der Nase zu liegen. Aber was juckt mich das. Das einzige, was dir passieren kann - ich spreche da aus Erfahrung, ist, dass du blöde Kommentare von anderen Deppen bekommst, die dein HR irgendwo zu sehen bekommen und dir dann irgendwas von Angststreifen erzählen wollen.Laurent hat geschrieben:Die Reifenflanken sind beim MPR2 auch weiter herumgezogen, so dass es schwerer ist ihn auf die Kante zu bekommen
Ich auch. Aber Du kannst ja mal hier nachgucken. Der Rainosator fährt den angeblich über die Kante. Entweder ich bin noch ein viel größeres Weichei als ich dachte, oder er hat nen anderen MPR2 gefahren als ich.Schakal hat geschrieben:[Ich behaupte, dass es unmöglich ist, den Reifen auf die Kante zu fahren, ohne dabei schon auf der Nase zu liegen.
Klingt aber seltsam, da wäre die Kontur ja sportlicher als bei Sportreifen MPP.Laurent hat geschrieben:Ich fahre den MPR2 jetzt ca. 1.000 km und finde ihn auch sehr gut zu fahren. Allerdings scheint mir das Anlehngefühl in Schräglage beim MPP ausgeprägter zu sein. Die Reifenflanken sind beim MPR2 auch weiter herumgezogen, so dass es schwerer ist ihn auf die Kante zu bekommen. Probleme mit dem Grip hatte ich bisher nicht - alles in Butter!