Rennverkleidung Kante?


Renn- und/oder Sicherheitstraining - oder wie verbessere ich mein Fahrkönnen.
Antworten
calvin


Rennverkleidung Kante?

#1

Beitrag von calvin » 18.08.2008 17:25

Hi,

nach meinem Ausritt woltle ich das nächste mal nun eine gescheite rennverkleidung mitnehmen. Die Frage ist nun, welche?

Polidom und MLB sind bisher die einzigen die ich gefunden habe, was gibts sonst noch?

Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Rennverkleidung Kante?

#2

Beitrag von heikchen007 » 18.08.2008 17:58

Nimm deine Teile vom Sturz und repariere einfach. An meinem Bike waren auch lauter (günstig erworbene) Sturzteile...
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

SVChris


Re: Rennverkleidung Kante?

#3

Beitrag von SVChris » 18.08.2008 18:27

Ein weiterer Anbieter wäre Kiefer-Reifendienst.
Neu leider alles nicht gerade ein Schnapper...

Meine Rennpappe hab ich bereits verkauft... :?

SK-Racing


Re: Rennverkleidung Kante?

#4

Beitrag von SK-Racing » 19.08.2008 9:02

Calvin, will mir auch ne Rennverkleidung holen. Hab schonmal relativ viel die Suchmaschienen arbeiten lassen. Bei uns gibts eigentlich nur die von Kiefer-Reifendienst.
Die Amis bieten sehr viel und vorallem schöne Sachen an. Siehe Renn SV in Ownerliste.
Wenn du bei Kiefer bestellst können wir das ja zusammen tun.

godfather


Re: Rennverkleidung Kante?

#5

Beitrag von godfather » 02.09.2008 13:51

Hy,

ich habe mir nach dem ersten Ausritt auf der Rennstrecke meine alten Kaputten Teile genommen und wieder zusammen laminiert und gespachtelt. Dann noch die Lampenausschnitte zulaminiert, mattschwarz mit Sprühdose Lackiert (matter Lack bildet keine Nasen) und fertig ist eine perfekt passende Rennverkleidung.

Die Vollverkleidungsseitenteile lasse ich aber jetzt immer ab, da bei einem Sturz durch die Teile immer gleich der Kühler Schrott ist. (Die kann auch gern jemand käuflich von mir erwerben, wie gesagt laminiert, gespachtelt, gefüllert und mattschwarz lackiert)

Ich glaube billiger als diese Lösung erhält man keine Rennverkleidung.

Gruß Godfather

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Rennverkleidung Kante?

#6

Beitrag von LazyJoe » 03.09.2008 15:57

godfather hat geschrieben:Ich glaube billiger als diese Lösung erhält man keine Rennverkleidung.
Klar, vom Restwert her tendieren die sowieso gegen Null.
Dann kannste se auch gleich für die Renne umbauen.
Wenn ich regelmäßig aufm Kringel unterwegs wäre, würde ich mir sicher auch noch 'nen alten zerbeulten Tank schießen. Sch... auf die Optik, aber neue Tanks sind fast zu schade für so Aktionen.
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

borchi


Re: Rennverkleidung Kante?

#7

Beitrag von borchi » 16.10.2008 14:55

Bei ZR Mersch in Wuppertal liegen noch gebrauchte Teile inklusive Höcker rum.
Ruf die doch mal an.
Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
erni
SV-Rider
Beiträge: 331
Registriert: 18.01.2006 19:30

SVrider:

Re: Rennverkleidung Kante?

#8

Beitrag von erni » 16.10.2008 20:51

Habe noch nen komppletten Verkleidungssatz bei mir liegen. Nagelneu nie montiert, nicht mal lackiert,ohne Löcher.
Wie gesagt Nagelneu, habe auch einen Tank mit Spritpumpe, hat aber ein paar Dellen aber nichts großartiges.
Bei Intresse melden.

Gruß Dirk

Antworten