Wirth Bretthart?


Richtige Einstellungen am Fahrwerk und den für dich richtigen Reifen wählen.
Antworten
Weisswurst


Wirth Bretthart?

#1

Beitrag von Weisswurst » 04.09.2008 11:59

Hi!

Ich möchte ja schon länger meine Gabelfedern tauschen. Dauert bissel länger, weil ich ja unbedingt meine Verkleidung zerdeppern musste :x.
Habe hier bissel rumgelesen und erfahren, dass die Wirthfedern wohl ziemlich hart sein sollen und Wilbers vlt. besser wäre, da weicher.
Ich wiege derzeit ca. 75 kg und würde das gerne noch bissel ausbauen ;)
Aktuell kommt mir die Gabel doch sehr weich vor und nervt mich mit dem rumgeschaukel doch sehr.

Mein Plan war eigentlich die original Federn erstmal gegen progressive Wirths auszutauschen und später, evt. irgendwann in den Wintermonaten
den Spass dann noch mit Cartridge Emulatoren zu pimpen ;). Sind denn die Wirths jetzt echt unverschämt hart? Man siehts den Federn ja nicht an...
Und ich kann auch schlecht mal die einen und mal die anderen einbauen und vergleichen...

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Wirth Bretthart?

#2

Beitrag von Chrissiboy » 04.09.2008 17:48

hi.
also ich hab bei mir wilbers verbaut mit dem empfohlenen luftpolster von 100mm...
kann nur sagen ist ausreichend hart, wenn nich sogar zu hart. werde das luftpolster etwas vergroessern.
wiege 83kg, also reichen bei dir locker die wilbers. denn zu hart faehrt sich auch nich so doll!!!
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Yajirobi
SV-Rider
Beiträge: 541
Registriert: 20.03.2008 14:09


Re: Wirth Bretthart?

#3

Beitrag von Yajirobi » 03.12.2008 20:44

wüsst ich auch gern
"... you see what happens when you fuck a stranger in the ass... thats when you entering the world of pain" The Big Lebowski

...und ja meine shift-taste scheint kaputt zu sein!

-murdock-


Re: Wirth Bretthart?

#4

Beitrag von -murdock- » 07.12.2008 11:12

Chrissiboy hat geschrieben:hi.
also ich hab bei mir wilbers verbaut mit dem empfohlenen luftpolster von 100mm...
kann nur sagen ist ausreichend hart, wenn nich sogar zu hart. werde das luftpolster etwas vergroessern.
wiege 83kg, also reichen bei dir locker die wilbers. denn zu hart faehrt sich auch nich so doll!!!
genau so mache ich es jetzt auch , ich geh mal auf 110 oder so . Macht zwar schon spaß aber wenn man so ne Holperstrecke kommt merkt man es gut an den Handgelenken . Ein tick weicher könnte es schon sein . Muss man hat ein wenig testen , ob man da überhaupt was mekt .

Mel650S


Re: Wirth Bretthart?

#5

Beitrag von Mel650S » 08.12.2008 14:45

Bin noch keine Wilbers gefahren , aber Wirth ist jetzt nicht unharmonisch Hart. Wiege zwar auch gute 90kg aber das das bei 15kg weniger schlimm wird denke ich mal nicht. das öl sollte nur vielleicht dann kein 15er sein

Antworten