Auf den hinterrad fahren


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Benutzeravatar
heikchen007
Moderatorin
Beiträge: 9251
Registriert: 10.11.2003 20:30
Wohnort: Berlin

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#31

Beitrag von heikchen007 » 29.08.2008 22:18

Nee, ich glaube der Ottika hat sich mit dem Thread vertan.

Er meinte :arrow: diesen hier... :wink:
Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen

Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte

Mutti vom Schilfgras

Locke


Re: Auf den hinterrad fahren

#32

Beitrag von Locke » 30.08.2008 20:44

ach so hab garnicht gesehen das er nicht der Threadersteller ist aber bleibt immer noch die Frage was aus Daniel30 geworden ist der hatte ja nur den einen Beitrag und hat sich nie mehr gemeldet :mmh:
sehr merkwürdig

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9211
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#33

Beitrag von Black Jack » 01.09.2008 11:11

Locke hat geschrieben:ach so hab garnicht gesehen das er nicht der Threadersteller ist aber bleibt immer noch die Frage was aus Daniel30 geworden ist der hatte ja nur den einen Beitrag und hat sich nie mehr gemeldet :mmh:
sehr merkwürdig
oder auch:
Wie platzier ich ein Fake-Thema mit Fake-Anmeldung, denn danach sieht es doch wohl aus...
Gruß Jürgen

ottika


Re: Auf den hinterrad fahren

#34

Beitrag von ottika » 01.09.2008 13:23

rap hat geschrieben:Ihr wißt daß der SV-Motor beim Wheelen nicht mehr mit Schmieröl versorgt wird oder :?:

Hatten doch neulich erst so einen Experten hier. Der ist immer größere Strecken auf dem Hinterrad gefahren (Respekt, kann ich nicht) und dann ist sein Motor hops gegangen.

Bei Stuntbikes ist schätzungsweise der Ölansaugstutzen woanders, weiter hinten ;)
Oder ne Trockensumpfschmierung....
Sowas macht wohl kaum einer mit original Serienbikes. Auch wenn es so aussieht. Ist ja kein Schild mit den ganzen Umbauten dran.....

Ansonsten mag ich glauben daß man so 2-3 SV´s braucht bis man das richtig kann.
Wenn man Glück hat funktionieren hinterher noch alle Gelenke und Knochen. Wenn da öfter so 200 kg harte und spitze Masse draufkrachen ist das dann nicht mehr selbstverständlich.

Ich würd´s mit einer deutlich leichten Maschine lernen! Ne (125er) Enduro oder sowas.....

Jeder Spitzenfahrer hat schätzungsweise mal mit was Kleinem angefangen. Ist nur sinnvoll!
Mit so schweren Bikes kann man vieles nicht ausprobieren.....

Ich hab schon mit meiner Aprilia RS probiert da ist das kein Problem Gas geben und losgehts
Problem ist vor allem dass ich keinen Respekt von der Aprilia mehr habe und meine SV besitz ich erst seit 2 Monaten

Danke für eure Antworten
Gruß ottika

Mel650S


Re: Auf den hinterrad fahren

#35

Beitrag von Mel650S » 02.09.2008 0:02

Wheelen . . .

joa geht mit allem recht gut wo nicht SV draufsteht hab ich das gefühl ;)

krachBUMM_eNte


Re: Auf den hinterrad fahren

#36

Beitrag von krachBUMM_eNte » 02.09.2008 0:19

Mel650S hat geschrieben:Wheelen . . .

joa geht mit allem recht gut wo nicht SV draufsteht hab ich das gefühl ;)
dat geht alles :P wo ein Wille ist ist auch ein Weg :D
fragt sich ob man bei dem Materialverschleiß, von dem hier alle reden, der Spaß weiter überwiegt wenn man die ersten Reperaturen durchführen darf :twisted:

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#37

Beitrag von Zero Fast » 02.09.2008 0:31

krachBUMM_eNte hat geschrieben: dat geht alles :P wo ein Wille ist ist auch ein Weg :D
fragt sich ob man bei dem Materialverschleiß, von dem hier alle reden, der Spaß weiter überwiegt wenn man die ersten Reperaturen durchführen darf :twisted:
Naja, so kommt man eben auch zu einer Gixxer Gabel :rofl:
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

krachBUMM_eNte


Re: Auf den hinterrad fahren

#38

Beitrag von krachBUMM_eNte » 02.09.2008 9:29

Zero Fast hat geschrieben: Naja, so kommt man eben auch zu einer Gixxer Gabel :rofl:
Japp hehe ... frag mich nur warum man sich dann nicht direkt eine Gixxer kauft wenn man immer wheelen will :P

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#39

Beitrag von Drifter76 » 02.09.2008 12:21

Na weils Kleingeld nicht reicht, man aber trotzdem was neues mit Garantie will, dann aber auf dicke Hose machen will.
Motto: hauptsache auffallen!!! :roll:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

krachBUMM_eNte


Re: Auf den hinterrad fahren

#40

Beitrag von krachBUMM_eNte » 02.09.2008 14:16

Drifter76 hat geschrieben:Na weils Kleingeld nicht reicht, man aber trotzdem was neues mit Garantie will, dann aber auf dicke Hose machen will.
Motto: hauptsache auffallen!!! :roll:
eisdielen-racer meinste ? :P
Naja machbar ist alles denn Suzuki hat ja immer gute Finanzierungsangebote :D
Mir solls wurscht sein jedem das seine den anderen was anderes und MIR ALLES :twisted:

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#41

Beitrag von Chrissiboy » 04.09.2008 19:08

man wer will den auf einem rad fahren??? sind wir noch im pubertaeren alter???? man man :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
aber sagt nich das es nich geht. mir is sie heute im ersten von ganz alleine hochgekommen und erst 20 30 meter spaeter wieder langsam runtergekommen. natuerlich nich so super hoch, aber war ja eh keine absicht :D
nur die r6 neben mir hatte halt maechtig gas gegeben...da musst ich doch dran bleiben...womit ich dann wohl doch zu den pubertierenden gehoere oder?? :lol: :lol: :lol: :lol:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

krachBUMM_eNte


Re: Auf den hinterrad fahren

#42

Beitrag von krachBUMM_eNte » 04.09.2008 21:45

Chrissiboy hat geschrieben: nur die r6 neben mir hatte halt maechtig gas gegeben...da musst ich doch dran bleiben...womit ich dann wohl doch zu den pubertierenden gehoere oder?? :lol: :lol: :lol: :lol:
das ist der natürliche konkurenz-komplex vieler männer ^^

ich sag immer solang keiner zu schaden kommt bei den faxen ist alles in butter.
Man soll eben nur immer dran denken das wenn es einen selber trifft der schaden schneller verdaut werden kann, als wenn das kleinkind an der ecke danach verletzt ist. Also auch bei faxen machen auf andere achten ;) ;) bier :) Angel

Sven_SV650


Re: Auf den hinterrad fahren

#43

Beitrag von Sven_SV650 » 04.09.2008 21:56

also ich hatte mit meiner sv fast nie das gefühl dass sie "von alleine" hoch kommt ohne zu provozieren.

fährst wohl ne andre maschine.

mit der Z1000 geht das in den ersten 3 gängen ohne probleme, einfach mal am hahn drehen und nich ganz nach vorne setzen^^

Benutzeravatar
Chrissiboy
SV-Rider
Beiträge: 1266
Registriert: 04.07.2008 20:24
Wohnort: Rotterdam

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#44

Beitrag von Chrissiboy » 04.09.2008 22:01

Sven_SV650 hat geschrieben:also ich hatte mit meiner sv fast nie das gefühl dass sie "von alleine" hoch kommt ohne zu provozieren.

fährst wohl ne andre maschine.

mit der Z1000 geht das in den ersten 3 gängen ohne probleme, einfach mal am hahn drehen und nich ganz nach vorne setzen^^
fahre ne normale sv650s k3. und da kommt im ersten bei vollgas oefter mal das rad hoch. steh ich da etwa allein mit der erfahrung???? (meine damit aber kein echten wheelie muss ich dazusagen)

p.s:die z1000 wuerd ich nur zu gern mal fahren bzw haben, wenn da nich die haessliche auspuffanlage waere :wink:
TÜV? Was ist das? Gibts in Holland nicht fuers Motorrad. Es lebe die echte Freiheit des Biken!!!!

Benutzeravatar
Zero Fast
SV-Rider
Beiträge: 3499
Registriert: 22.03.2008 15:39
Wohnort: ODW
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Auf den hinterrad fahren

#45

Beitrag von Zero Fast » 04.09.2008 22:12

Chrissiboy hat geschrieben: fahre ne normale sv650s k3. und da kommt im ersten bei vollgas oefter mal das rad hoch. steh ich da etwa allein mit der erfahrung???? (meine damit aber kein echten wheelie muss ich dazusagen)

p.s:die z1000 wuerd ich nur zu gern mal fahren bzw haben, wenn da nich die haessliche auspuffanlage waere :wink:
Doch habe ich schon öfters!
Im ersten, dann nochmal im zweiten nach em Schalten und das selbe sogar nochmal im dritten(3. ist aber ganz selten).
Leistungstärkste 650er aufm Treffen 2012 <klick>
Freue mich über jede Positive Bewertung in der OWL!!!

Antworten