
Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ich muss mal ein Bild von meinem HR machen und dann zieh ich in der EBV mal einen Strich von der Stelle, bis wohin ich den Reifen angefahren habe bis zum Rand. Da wird man gleich erkennen können, wie schräg der Reifen sein müsste, bis man den auf die Kante fährt. 

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Anbei wie versprochen die Bilder vom HR:
Bild 1: http://img296.imageshack.us/my.php?image=unused1cz6.jpg
Bild 2: http://img224.imageshack.us/my.php?image=unused2ev0.jpg
Und jetzt möchte ich mal ein Bild von einem MPR2 HR sehen, der bis zur Kante gefahren ist.
Bild 1: http://img296.imageshack.us/my.php?image=unused1cz6.jpg
Bild 2: http://img224.imageshack.us/my.php?image=unused2ev0.jpg
Und jetzt möchte ich mal ein Bild von einem MPR2 HR sehen, der bis zur Kante gefahren ist.

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Gibts schon ein paar Langzeiterfahrungen? Ich fahre den MPR2 seit Anfang der Saison und habe seitdem ca. 8000 km zurückgelegt, Restprofil hinten mittig: 3mm. Sollte also schon noch bis über 10000 reichen. Trotzdem merkt man aber schon, dass er mittig mehr abgefahren ist als aussen. Ich fahre eigentlich nur zum Spass, d.h. wenn ich fahre dann, möglichst kurvige Landstraßen. Lange Autobahn- oder Bundesstraßenetappen gabs bei mir eigentlich nie. Deshalb habe ich mir (auch wegen der Versprechungen der Werbung) ein klein wenig mehr erwartet. Das soll nicht heissen dass ich unzufrieden bin - ich werde mir wohl wieder einen MPR2 aufziehn lassen - aber die Wunderwaffe gegen ungleichmäßig abgefahrene Reifen ist die neue 2CT-Generation anscheinend doch nicht 

- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ich glaube auch nicht, dass das der entscheidende Punkt in der Entwicklung war. Es ging wohl eher um besseres Grippverhalten in Schräglagen bei gleicher Gesamtlaufleistung des Reifens. Gegenüber dem Road (1) soll er eben weichere Reifenflanken haben und damit in Sachen Kurvenstabilität den Abstand zu Sportreifen verkürzen. Und dieses Ziel hat Michelin meiner Meinung nach eindeutig erreicht!
Bin dann mal wieder da! :-)
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Der Reifen zieht ja tatsächlich mehr rum als der MPP. Aber nicht das du denkst, du hast praktisch schon auf der Straße gelegen. Von den Rand her musst du dir jetzt die Reifenaufstandsfläche nach innen denken und von dieser die Mitte zeigt dir etwa deine Schräglage an. Trotzdem sauber angefahren. 

- Dateianhänge
-
- Aufstandsfläche.JPG (84.25 KiB) 2957 mal betrachtet
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ich hab ihn erst frisch drauf, aber ein Bekannter aus der Münchener Gegend hat ihn an den Seiten schon weg (keine Rennstrecke, nur kurvige Straßen) und in der Mitte war noch reichlich Profil über...r4tZ hat geschrieben:Gibts schon ein paar Langzeiterfahrungen? Ich fahre den MPR2 seit Anfang der Saison und habe seitdem ca. 8000 km zurückgelegt, Restprofil hinten mittig: 3mm. Sollte also schon noch bis über 10000 reichen. Trotzdem merkt man aber schon, dass er mittig mehr abgefahren ist als aussen. Ich fahre eigentlich nur zum Spass, d.h. wenn ich fahre dann, möglichst kurvige Landstraßen.

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Hehe, ja wie gesagt möglichst kurvig...komme ausm Raum Augsburg und fahr auch viel hier in der Gegend, aber es ist natürlich nicht wie im Mittelgebirge hier. Würd mich mal intressieren wo dein Bekannter so rumkurvt, München ist ja auch nicht allzuweit weg
(bzw. werde demnächst meine Studentenbude dort beziehen
)


Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?



Ich hab mir am Donnerstag auch den MPR2 aufziehen lassen und bin jetzt 200 km damit gefahren und total begeistert von dem Reifen. Jetzt merke ich erst, was die Dunlops, die serienmässig drauf waren, für Sch...ßreifen waren. Ich hab jetzt auf einmal ein ganz anderes Motorrad. Aber das hatte mir der Reifenhändler, selbst erfahrener Motorradrennfahrer, schon prophezeit. " Du wirst dein Motorrad nicht wiedererkennen" hatte er mir gesagt. Und so ist es auch!


Zur Haltbarkeit meinte er, dass die mindestens 11000 bis 12000 km machen würden und das Fahrgefühl, was ich jetzt habe auch über die ganze Distanz so bleiben würde. Schaun mer mal!
Erwachsen werden?.... Ich mach ja viel Scheiß mit, aber nicht jeden!
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Mein Vater benutzt die MPR 2 auf seiner Ducati Monster 900 und schwört total auf die Dinger. Halten bei ihm locker 10000km (schon getestet)
Ich werde die mir auch holen, sobald meine jetzigen hinüber sind
Ich werde die mir auch holen, sobald meine jetzigen hinüber sind
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Nach 2 Sätzen Pilot Power war ich neugierig.Weil ich überzeugt bin das der Grip eines aktuellen Tourensportreifen auf der Landstraße reicht habe ich die Road 2ct aufgezogen.
Den Power habe ich eher wegen der Fahreigenschaften gewählt und den Road 2ct gab es noch nicht.
Ich habe die ersten Kilometer jetzt hinter mir.Der erste Eindruck ist vielversprechend.Über mangelden Grip kann ich mich nicht beklagen,obwohl es Ars...kalt war hier im Schwarzwald
Eine Kippeligkeit wie in machen Tests beanstandet kann ich nicht bestätigen.Das "Anlehngefühl" ist beim Power ausgeprägter.Die Dämpfung empfinde ich beim Road besser,dafür leidet etwas die Rückmeldung.Aber es sind keinesfalls Welten zwischen den Reifen.
Wenn er jetzt noch länger hält bin ich zufrieden.
Den Power habe ich eher wegen der Fahreigenschaften gewählt und den Road 2ct gab es noch nicht.
Ich habe die ersten Kilometer jetzt hinter mir.Der erste Eindruck ist vielversprechend.Über mangelden Grip kann ich mich nicht beklagen,obwohl es Ars...kalt war hier im Schwarzwald

Eine Kippeligkeit wie in machen Tests beanstandet kann ich nicht bestätigen.Das "Anlehngefühl" ist beim Power ausgeprägter.Die Dämpfung empfinde ich beim Road besser,dafür leidet etwas die Rückmeldung.Aber es sind keinesfalls Welten zwischen den Reifen.
Wenn er jetzt noch länger hält bin ich zufrieden.
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Ich hab mir den MPR 2 Anfang der Saison aufziehen lassen und bin ca. 6000 km damit gefahren. Fazit bisher: top Grip auch bei niedrigen Temperaturen oder Regen und sehr homogenes Verschleißbild. Ich habe nicht nachgemessen, aber es ist noch satt Profil vorhanden. Ich bin mit dem Reifen so zufrieden, dass ich keinen anderen ausprobieren werde!
MfG Matze
MfG Matze
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Tach zusammen,
was habt ihr für eure(n) MPR 2 bezahlt??
hab gerade bei **bay einen für 135,90zzgl. Versand gesehen (Hinterreifen 160/60 ZR 17 ganz normal).
was habt ihr für eure(n) MPR 2 bezahlt??
hab gerade bei **bay einen für 135,90zzgl. Versand gesehen (Hinterreifen 160/60 ZR 17 ganz normal).
Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
280 inklusive Montage. Beim freundlichen Mech nicht ganz um die ecke
Mit Rad Ein/Ausbau also das Rundum-Sorglos-Paket

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
Vorne 107€,hinten 130€ inkl. Montage
Die Felgen habe ich selbst ausgebaut.

Re: Michelin Pilot Road 2 ?Erfahrung?
300 Euro inklusive Montage beim Schrauber um meine Ecke ohne das ich selbst irgendwas machen muss
Zuletzt geändert von Dorian am 26.09.2008 0:32, insgesamt 1-mal geändert.