MPP vs. MPP 2CT
MPP vs. MPP 2CT
Hallo zusammen,
nachdem der Michelin Pilot Power 2CT ja nun auch schon wieder ne Weile auf dem Markt ist würd mich mal interessieren ob schon jemand einen Satz durch hat.
Wie sind die Erfahrungen im Vergleich zum normalen MPP den auch ich im Moment fahre. Bin am überlegen in nen 2CT zu investieren da mein Hinterreifen eh runter is aber weiß nich ob es sich von der Laufleistung,Grip etc. lohnt.
Grüße Sebastian
nachdem der Michelin Pilot Power 2CT ja nun auch schon wieder ne Weile auf dem Markt ist würd mich mal interessieren ob schon jemand einen Satz durch hat.
Wie sind die Erfahrungen im Vergleich zum normalen MPP den auch ich im Moment fahre. Bin am überlegen in nen 2CT zu investieren da mein Hinterreifen eh runter is aber weiß nich ob es sich von der Laufleistung,Grip etc. lohnt.
Grüße Sebastian
Re: MPP vs. MPP 2CT
Der 2CT ist an den Flanken weicher, die Mischung in der Mitte ist identisch.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Re: MPP vs. MPP 2CT
Der Grip ist auf der Landstraße vollkommen ausreichend.
Selbst durch hartes Angasen in großer Schräglage nicht aus der Ruhe zu bringen
Selbst durch hartes Angasen in großer Schräglage nicht aus der Ruhe zu bringen

Re: MPP vs. MPP 2CT
Sicher gibt es den als 160er, ansonsten könnte ich doch nichts darüber schreiben 

Re: MPP vs. MPP 2CT
hab den 2ct auch drauf, ist für mich genau gleich zu fahren, hat aber in den kurven durch die weichere mischung am rand mehr grip. über den reifen lässt sich wie über alles andre auch streiten. vorne mach ich s nächste mal wieder den normalen mpp drauf und hinten fahr ich grad mein 2. mpp 2ct ein. da mich der hinterreifen nur 4 euro mehr gekostet hat, hab ich auch garnicht lang überlegt. denk mal laufleistung werden se dann auch die gleiche haben, wenn innen eh die gleiche mischung ist. kann des nicht beurteilen, da ich vor dem 2ct noch gedrosselt gefahren bin.
gruß
gruß
Re: MPP vs. MPP 2CT
Also der 2CT hatt auf jeden Fall wirklich noch mehr Grip. Allerdings habe ich das Gefühl das der normale MPP seine Grenze viel besser anzeigt. Im Trockenen bis in den Grenzbereich zu kommen ist ja schon schwierig (hatte auf dem Gringel einen High Sider), aber wie ich mich jetzt im Regen verhalte
, da konnte man sich mit dem MPP so richtig an die (erstaunlich schräge) Grenze rantasten. Werde mir wohl als nächstes wieder den normalen MPP holen, und für den Kringel erstmals richtige Rennreifen.


Re: MPP vs. MPP 2CT
Ich merke auf der Straße keinen Unterschied. Auf der Rennstrecke war ich mit dem 2CT leider noch nicht - hatte aber auch mit dem normalen MPP immer genug Grip, um rasten- und schleiferschraddelnd ums Eck zu biegen.
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)
(Armin van Buuren)
Re: MPP vs. MPP 2CT
Also ich hatte erst den PiPo und dann den Metzeler Sportec M3 drauf...
Du willst was zum PiPo wissen? Guck hier, da siehst du alles ,was du wissen musst
http://s7.directupload.net/images/080902/sedplde3.jpg
War hoch zufrieden mit dem Reifen, muss allerdings zugeben ,dass der M3 noch etwas besser grippt und ein marginal besseres Feedback gibt... Das ist aber Kleinschieberei auf nem sehr hohen Niveau...
lg
Du willst was zum PiPo wissen? Guck hier, da siehst du alles ,was du wissen musst

http://s7.directupload.net/images/080902/sedplde3.jpg
War hoch zufrieden mit dem Reifen, muss allerdings zugeben ,dass der M3 noch etwas besser grippt und ein marginal besseres Feedback gibt... Das ist aber Kleinschieberei auf nem sehr hohen Niveau...
lg
Re: MPP vs. MPP 2CT
Um die Schräglage gehts auch gar nicht (Schleifen tuts sowieso) , ich meinte wieviel Gas (und in welcher Schräglage) man aus der Kurve raus geben kann. Da fing der MPP dann halt an mit "schmieren" (Achtung - Ende) , beim 2CT war ich schon 15 - 20m am Gas (mehr als mit dem MPP) und dann mit einen Schlag weg.blueSV hat geschrieben:hatte aber auch mit dem normalen MPP immer genug Grip, um rasten- und schleiferschraddelnd ums Eck zu biegen.

Re: MPP vs. MPP 2CT
Wie es scheint haben da auch noch andere schlechte Erfahrungen mit dem 2CT.