andere uebersetzung


Wie mach ich und wo bekomme ich was? Was ist gut und günstig?
silver650


#76

Beitrag von silver650 » 12.02.2003 10:57

Warum bezahlt ihr mehr Geld für eine Endloskette???
Bei meinem Kettenhändler bekomme ich eine D.I.D.-Kette mit Niet- und Kettenschloss. Das "normale" Kettenschloss für den Einbauvorgang und die Tour zum Händler, der montiert dann vor Ort das Nietschloß. Beim Kauf der Kette wird diese auf die nötige Länge gekürzt. Und dieser Service kostet nicht mehr als bei HeinPoLou. Im Gegenteil, ein Kettensatz incl. Ritzel und Kettenblatt wird tlw. preiswerter, denn ich kann mir hier die Einzelkomponenten selber aussuchen (Stahl- o. Alu-Kettenblatt, Ritzelhersteller,...)
Wer also im "Supermarkt" :wink: kauft, bekommt nicht immer den besten Kettensatz

cccp00555


Re: andere uebersetzung

#77

Beitrag von cccp00555 » 29.09.2008 21:20

nur mal ne zwischenfrage.... bei wieviel km muss ich denn den ketten satz wechseln?

Benutzeravatar
tesechs
SV-Rider
Beiträge: 1624
Registriert: 27.02.2008 13:48
Wohnort: Bredenbek

SVrider:

Re: andere uebersetzung

#78

Beitrag von tesechs » 29.09.2008 21:36

das hätte auch mal eine neues und kein 5 Jahre altes Thema werden können...

Nach wie vielen km du nen neuen Satz brauchst kann man pauschal nicht sagen, kommt auf die Qualität der Kette und ganz stark auf die Pflege an.
Meist merkt man ,dass die Kette langsam am Ende ist, wenn man ungewöhnlich oft nachspannen muss.Ausserdem kannst du im korrekt gespannten Zustand die Kette hinten am Kettenrad abziehen, lässt sie sich da ziemlich weit (5mm oder warens mehr?ich machs immer nach Gefühl) lösen, ist sie fällig.

Oft tritt nach langer Lebensdauer auch eine ungleichmäßige Längung auf,dann muss sie runter,damit du dir nicht noch mehr zerstörst

Antworten