kurven fahren will nicht klappen...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
Schmiddel


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#31

Beitrag von Schmiddel » 30.09.2008 17:59

Als überzeugter Nakedbike-Fahrer muss ich natürlich sagen, dass das Fahren von engen Kurven und das Abbiegen mit aufrechter Sitzposition viel einfacher von der Hand geht. :wink: Mal abgesehen von vielen schon angesprochenen Faktoren wie z.B. Blickführung etc. finde ich, dass es zum größten Teil einfach eine Sache der Routine und Fahrpraxis ist. Wenn man als Neuling Auto fährt, konzentriert man sich auch noch auf viele Dinge, die man später einfach tut, ohne großartig darüber nachzudenken. Motorrad fahren ist natürlich etwas komplexer und dadurch dauert es vielleicht etwas länger. Aber irgendwann wirst Du so geile Kurven wie in Deinem Link lieben. :D

krachBUMM_eNte


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#32

Beitrag von krachBUMM_eNte » 30.09.2008 18:39

Wenn das Kurven fahren nicht klappt, hilft meistens wirklich einfach nur üben.
Ich fahr Kurven generell von außen an bremse früh genug damit ich in der Kurve höchstens nach oben (sprich gas geben) korrigieren muss und versuch dann mit konstant steigendem oder konstant gehaltenem schub durch die Kurve zu kommen.
Wie schon gesagt wurde lieber etwas zu langsam am anfang als in der Hälfte der Kurver zu stürzen.
Ich hatte am Anfang zB probleme bei 180° turns Bergab bei sehr engem Kurvenverlauf, wenn man das aber ein paar mal gemacht hat gehts. oft verliert man auch gar nicht so viel zeit IN der Kurve als davor und danach. Sprich das vorbereiten ist auch mit entscheidend, evtl fährst du auch lange schon mit der angepeilten Kurvebgeschwindigkeit auf die Kurve zu obwohl noch einige Meter mehr drin gewesen wären vor dem bremsen.

Mein tip daher wie von vielen anderen auch , üben üben üben und wirklich nur step by step die geschwindigkeit erhöhen.
Einige Kurven kann man einfach nicht schnell fahren, wie zB die wo ich die turns geübt hab, die ist so eng wer da mit mehr als 30 sachen durch will landet unweigerlich im gegenverkehr. :) Angel

Mel650S


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#33

Beitrag von Mel650S » 01.10.2008 10:12

Bischen aufm sitz in richtung der kurve rutschen , das kurven innere knie etwas nach vorn drücken und leicht geduckt bleiben das die arme beweglich bleiben. evtl auch noch rücken etwas strecken , hals und kopf hoch und nach vorn.

Bringt mir sehr viel sicherheit bei schnellen sowie auch langsamen kurven. habs selbst ausm bernd spiegel buch. hätte nie gedacht das dass soviel bringt. der effekt ist für mich beinahe so dramatisch wie beim enduro fahren nen bein auszustrecken.

Aber nen kurven sicherheits weiß der geier was fürn training sollte aufjedenfall mehr bringen als der beste ratschlag hier.

Naja , bleib oben !

Gruß,Mel

macdreami


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#34

Beitrag von macdreami » 01.10.2008 12:48

Also ich habe mir auch das Buch von Bernt Spiegel "Motorradtraining alle Tage" geholt. Dort ist alles bildlich beschrieben wie man am besten Kurven anfährt und wo die Gefahren lauern, wenn man eine falsche Kurvenführung fährt. Also ich kann dieses Buch nur empfehlen! Das Geld ist gut angelegt.
Ich denke mal, die ganze Angelegenheit ist eine Einstellungssache. Ich mach mir z.B.nix aus Kurvenhetzereien..logisch, es macht Spaß, aber es birgt auch gewisse Risiken. Gerade in Kurven muss alles stimmen, sonst ist man schnell an Orten, wo man nicht sein möchte. Lieber zu langsam als zu schnell! Und bis jetzt fahre ich ganz gut damit. :mrgreen:

matthes


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#35

Beitrag von matthes » 01.10.2008 13:03

Das geht ja richtig los hier :D

Zur Fahrtechnik wurde ja schon ne Menge gesagt, aber bitte stell mal nicht mehr Bilder von solchen derbst geilen Kurven rein, da kommt man als Münsteraner mit nur ein bis zwei brauchbaren Hausstrecken aus dem Sabbern nicht mehr raus :) wow

Wie sichs anhört liegt dein Problem vor allem im mangelnden Vertrauen (wie so vieles beim Moppedfahren). Der Tipp mit dem Kumpel, der vorausfährt und zeigt wies geht is schon nicht schlecht, nur im Endeffekt musst du mit deinem Motorrad klarkommen.

Was mir geholfen hat: Ne Hausstrecke suchen in die man Vertrauen hat (guter Asphalt, vernünftig einsehbare Kurven, quasi genau so ne Strecke wies auf dem Bild aussieht) und die dann immer wieder fahren. Locker steigern.

Denn wenn du die Strecke nicht kennst fährst du automatisch langsamer, wenn du dir dann noch Gedanken über deine Mitfahrer machst wirds auch nicht besser. Und wenn dann schließlich mehr Vertrauen in Motorrad und eigene Fähigkeiten da is, klappts auch mit Gruppenfahren und unbekannten Strecken besser :top:

Aber Achtung: Kurvenfahren kann süchtig machen, wenns einmal richtig läuft is geradeaus nur langweilig.

Gruß Matthes, der sich Gedanken übers Umziehen ins Sauerland macht..

Benutzeravatar
Lemming
SV-Rider
Beiträge: 1090
Registriert: 08.08.2006 10:02

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#36

Beitrag von Lemming » 01.10.2008 13:19

Hi Britti,
hatte ähnliche Probleme am Anfang, man kommt aus einer Kurvenlosen Gegend im meinen Fall auch Berlin, in die Berge und es will nicht so recht klappen.Wie denn auch es fehlt einfach das Training, solcher Kurven bzw. generell von Kurven und Schräglage.
Natürlich möchte man selbst die Truppe nicht aufhalten, setzt sich aber meißt damit selber unter Druck und fährt verkrampft und noch schlechter.
Es wird immer Nuturtalente geben und eben auch andere ( mich eingeschlossen) die an sich arbeiten müssen.
Mach ein Sicherheitstraining bzw. Kurventraning und sammel Fahrerfahrung ,mit jedem gefahrenden Meter wird´s besser.

Ich hab da ein Spruch im Kopf von Bombi: Nur die klugen haben Zweifel.....
Suche nicht andere, sondern dich selbst zu übertreffen.

Holger Aue:"Alles was wir ohne Hingabe tun hat keine Bedeutung"

2002-2009 SV650S,K2 über 70.000 spaßige Kilometer
ab 2009 SV650SA,K7

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#37

Beitrag von Dragol » 01.10.2008 18:18

Hallo Britti,
Du fährst in einer Gruppe, und fühlst Dich dabei nicht wohl - dann lass es gefälligst bleiben!


Nicht falsch verstehen, ich versuche mal meine Aussage zu erklären:
Du fährst in einer Gruppe mit deutlich schnelleren Fahrern und fühlst Dich als langsamste Fahrerin richtig unwohl.
Damit setzt Du Dich selber (unbewusst?) unter Druck und schon kann es mit dem lockeren, entspannten Kurvenswingen gar nicht mehr klappen.
Und weil es nicht klappen will setzt Du Dich selber noch stärker unter Druck ... usw.

Mein erster Rat wäre also:
Fahre, wenn Du jemanden findest, zusammen mit einem Motorradfahrer der wirklich ausgeglichen, (evtl. extra für Dich) langsam genug und richtig gut fährt. Bei diesem Fahrer kannst Du Dir dann die Linienwahl abschauen ohne Angst/Hemmungen haben zu müssen.
Wenn sich keiner anbietet, dann fahre lieber für Dich alleine - so zum eigenen Genuss.

Erfahrung kommt halt nur vom Fahren, und selbst dann nicht von heut auf morgen.
Meine Liebste hat z.B. erst nach ihren ersten drei Motorrad-Jahren richtige Fortschritte gemacht, und nun (nach insgesamt 6 Jahren mit über 60tkm, zwei hochalpinen Motorradurlauben und drei verschiedenen, intensiven Fahrtrainings sowie Rennstreckenbesuch) ist sie richtig gut unterwegs.
Bei mir waren zumindest die ersten 9 Jahre nicht der Rede wert ...

Es gibt so viele gute Tips die man sich meist gar nicht alle merken kann:
- weit in die Kurve sehen (scheiße gucken = scheiße fahren)
- kurveninneres Knie ganz leicht nach vorne schieben
- spät einlenken
- ganz locker bleiben
- ...

Lies jetzt in der nasskalt-dunklen Jahreszeit ruhig mal die bereits genannte "obere Hälfte des Motorrads".
Fast das gesamte Motorradfahren ist Kopfsache.

Und Sicherheits- sowie Kurventrainings sind nie verkehrt! Da hast Du dann Profis, die Dir Deine Fahrfehler aufzeigen und mit Dir üben bis es klappt.

Und zuletzt: Kopf hoch, und gib blos nicht auf! Das wird schon, manchmal dauert es halt nur etwas länger. :) wrum
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#38

Beitrag von Gutso » 01.10.2008 20:01

@ Britti

Mal ehrlich, was erwartest Du als Neuling mit deinen 19 Jahren, dass du auf Anhieb so gut fahren wirst wie die „alte Hasen“, die schon weit über 80.000km Motorrad im Leben gefahren sind? Bei mir hat es damals etwa 30.000km (3 Jahre) gedauert bis ich mit anderen Bikern Schritt halten konnte. Bin die ersten 3 Jahre auch nur alleine gefahren, damit ich meine Ruhe habe und nicht unter Druck fahre.

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#39

Beitrag von Timmey » 01.10.2008 21:34

Immer die Leute die mal auf die Idee kommen ins Profil zu schauen ;)

aber recht hat er allemal... bei 4000km Jahresfahrleistung und dazu jetzt erst "richtige" Kurven würd ich mal sagen der beste Tipp ist einfach mal weiterfahren ohne sich allzuviele Gedanken zu machen.

Wenn du dann mal ne ganze Saison im Kurvigen gefahren bist und keine Fortschritte bei dir siehst nochmal Fragen ;)

achja... nen Fahrsicherheitstraining würde ich auf jedenfall empfehlen. Schau mal fürs nächste Jahr dann vieleicht beim Jajauma Club vorbei, ich denke für dich is der Handlingparcour den die da machen ne super Sache.
Ich hab leider zu lange gewartet und war erst dieses Jahr... aber das hat mir die letzten paar Grad zum Rastenschleifen gebracht ;)
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Thomas1988


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#40

Beitrag von Thomas1988 » 01.10.2008 21:42

Ich habs ein wenig anders gemacht.

Ich war zwar davor auch schon recht flott. Aber ich hab mir dann einen sicherheitsbewussten sehr guten fahrer genommen, den vorfahren lassen und bin ihm einfach nachgefahren.
Ging sehr super, weil ich dem Blind vertraun konnte. Erstens ist der rennen gefahren und 2tens kannte der die Strecke schon blind. Er hat gesagt er fährt zügig aber nicht flott. Und es war ein zügiges fahren. Schneller als ich sonst immer gefahren bin. Außerdem hat der immer so ein bischen mit dem Körper "mitgelenkt". Sprich rechtskurve bischen nach rechts gerutscht usw. Nicht wirklich Hang off. Aber einfach ein bissi bringt find ich seeehr viel!. Man braucht kein Knie oder so vermittelt aber ein besseres gefühl (meine meinung).
Das hatte dann zur folge dass ich zwar noch von den Rasten weg war, aber der angststreifen ist stark geschrumpft. Und man hat auf einmal ein viel besseres kurvengefühl, weil einfach das rantasten fehlt. Ma sieht vor einem. Ok das geht, also mach ich das auch. Und solange der vorne keine Supersportler hat, glaube ich kommen die meisten Motorräder (mit standartrasten) vor mir auf die Rasten. Da muss ich mir dann also auch keine sorgen machen.

Vl. mal einen kerl schnappen, wo du 100% sicher bist. Der fahrt nur was noch recht "locker" ist. nicht langsam ist, aber deutlich schneller als du dich traust. Nur wie gesagt du musst dem Blind vertraun können dass er a.: die Strecke kennt und b.: sich auch FIX nicht übernimmt!

Britti


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#41

Beitrag von Britti » 01.10.2008 23:57

danke für die vielen antworten. und ja ich denke auch, dass es größtenteils am mangelnden vertrauen in mich liegt...
das bild ist übrigends aus der eifel und das mit den 4000km im jaht stimmt auch nicht mehr wirklich ;)

werd jetzt mal noch ein paar runden allein üben, wenn das wetter es erlaubt und dann mit einer person allein,
aber eigentlich find ich gruppenfahrten in kleinen gruppen voll toll,
immer allein hatte ich lange genug in brandenburg, bin nen mensch, der lieber in gesellschaft ist.
ob es vielleicht auch hilft erstmal mit anderen zu fahren, von denen ich genau weiß, dass sie langsam sind?

ich werd mal in ein paar monaten vermelden, obs fortschritte gibt
lg britti

Benutzeravatar
Timmey
SV-Rider
Beiträge: 421
Registriert: 12.04.2007 20:09

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#42

Beitrag von Timmey » 02.10.2008 2:34

Hi,
wo ist denn das genau in der Eifel???... ich muss doch mal die andere Rheinseite näher erkunden.

Du sollst das Fahren in Gruppen wenns die Spaß macht auf keinen Fall sein lassen... achte halt nur drauf, dass du dich dabei nicht zu sehr unter Druck gesetzt fühlst unbedingt mithalten zu wollen, dann blockiert man nur selber.
Nicht denken: "Wie schaffen die das nur?" lieber: "Irgendwann kann ich das auch mal!"

Teils halt irgendwie auf: Fahr in der Gruppe nur zum Spaß und um dir bei den Anderen n bischen was ab- bzw. anzugucken und wenn du alleine fährst dann als so ne Art Training wo du mal versuchst das Ein- oder Andere zu probieren.

Wichtig ist das imo, dass du nur aufs Motorrad steigst wenn du Lust dazu hast... den Begriff Training also nich zu ernst nehmen :wink:

mfg Tim
der Streber sieht das Ziel
aber der Weise pflückt am Rand Blumen

Rainer


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#43

Beitrag von Rainer » 02.10.2008 17:43

Hi Britti,

Warum hat es dich eigentlich geschmissen.Fahrfehler :?:
Wenn man weiß warum ist es einfacher damit umzugehen.Und das danach das Vertrauen danach angeknackst ist geht den meisten so.
Gerade das unbedingt schneller sein zu wollen macht dich langsam- :wink:
In dem Buch "Der richtige Dreh" wird das so erklärt.
Jeder hat eine gewisse Aufmerksamkeit.Im Buch wurde das einem Wert von 10 $ zueordnet.
Wenn du jetzt schon 5 $ deiner Aufmersamkeit dafür verschwendest dich zu sorgen ob du hinterher kommst bleiben halt nur 5$ übrig zum fahren. :wink:
Gerade am Anfang wenn die Abläufe noch nicht so automatisiert sind brauchst du viel Gehirnleistung.Jetzt kommt noch einen neue Komponente dazu ( Berg-und Kurvenfahren).
Deine 10$ kannst du aber nur einmal ausgeben.Da hilft halt nur üben.Wie schon geschrieben alleine oder mit einem erfahrenen Fahrer.

Manchmal habe ich auch einen schlechten Tag. :( .Wenn ich komischerweise beschloßen habe heute im Blümchenpflückmodus zu fahren un die schöne Landschaft zu geniesen,bin ich ohne es zu wollen nach einer Zeit wieder flott unterwegs :) Angel .
Wenn ich es mit Gewalt versuche ist das nicht so :roll:

Wenn ich mit anderen fahre wird spätestens beim nächsten Abiegen angehalten.Wobei mir das auch wirklich nichts ausmacht.
Ein andermal muß ein anderer auch mal auf mich warten.Klappt ja auch mit dem Überholen nicht immr etc.
Und das weis mann auch wenn man in einer Gruppe fährt.
Einfach ein bischen egoistischer sein :wink: Und wenn es besser klappt daran denken wenn ein/e neue/r mit fährt.
Jeder hat mal angefangen.
Ein kleiner Tipp noch.Ziehe einen Kreidestrich quer über den Reifen um deine Schräglage einschätzen.
Änfanger überschätzen sie häufig und trauen sich dann nicht weiter runter.

Britti


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#44

Beitrag von Britti » 02.10.2008 19:54

also kreidestreifen brauch ich nicht, meine reifen sind ja noch relativ neu, da brauch ich mir nur den 'angstbalken' anzuschauen...

wie das mit dem ablegen im sauerland passiert ist?
eigene blödheit, nicht aufgepasst und verständigungsprobelme
ich war mit ner gruppe unterwegs, bin dann am ende mitm kumpel nach hause gefahren, er vorneweg, ich hinterher
er stand dann irgendwann rechts am straßenrand und hat rechts geblinkt, ich dachte, weil er die autos und motorräder vorlassen wollte und dachte er fährt dann gleich weiter, bin also nicht viel langsamer geworden
er ist dann aber angefahren und rechts abgebogen, ne spitzkehre berauf, ich hab also stark abgebremst und wollte dann auch rum, hab irgendwie keine schräglage gehabt, lenker zu weit eingeschlagen und hab noch versucht mich mitm fuß abzustützen,war halb rum, hab dann anscheinend leicht gas gegeben und war dann unertourig, dann hats nur noch 2 mal kräftig geruckelt und schon wars passiert, ja total blöder fehler, den man voll leicht hätte vermeiden können...
haben aber gleich 2 motorradfahrer und ein mustangfahrer angehalten und mir geholfen, das motorrad von der straße zu bekommen
mir is der rechte led-blinker vorn abgebrochen und die verkleidung hat ziemlcih tiefe kratzer, lenkerende, bremshebel, spiegel und auspuff sind angekratzt, obwohl ich noch glück im unglück hatte, weil es eine ziemliche steigung war, dass mir meine sv nicht noch ein stück abwärts gerutscht ist

nachdem ich dann nich mehr so gezitter hab, konnte ich auch wieder scherzen
*guck mal, jetzt hab selbst ich ne angeschliffene fußraste*
und wenn die innere halterung vom blinker nicht abgebrochen ist, is das alles auch gar nicht so schlimm
nur so tierisch doll ärgerlich...
naja meine eigene schuld

@timmey, die kurven waren in der nordeifel http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=50 ... 77248&z=14

und so sah die ganze tour aus http://maps.google.de/maps?f=d&saddr=50 ... 17981&z=11

soll ja nich so sein, dass ich mich nicht an kurven rantraue :wink:
nur mit der kurvenfahrweise hapert's
aber denke, wenn ich das so mache wie ihr das sagt, wirds blad auch besser klappen :D
lg britti

nanzo


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#45

Beitrag von nanzo » 03.10.2008 0:26

...wobei ich jetzt aber zugeben muss, dass ich die Strecke aus deinem ersten Link auch je nach tagesform relativ anstrengend zum fahren find (teilweise unübersichtlich, bergauf/bergab, je nach Wetter viel Verkehr).

Klar, macht schon spass, aber ich glaub für deine zwecke wär erst mal was etwas, das man flüssiger (ein wenig flotter, in Spitzkehren ist das Moped eh ein wenig instabiler) fahren kann empfehlenswert. Bin dieses Jahr wenig zum fahren gekommen, und hab mich selbst gewundert wie ich dort rumgeeiert hab.

Antworten