kurven fahren will nicht klappen...


Allgemeine Gesprächsthemen, Fragen und Antworten.
tblume


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#46

Beitrag von tblume » 03.10.2008 11:36

Hi,
Meine Frau hatte auch Probleme. Nachdem sie Kurven und Sicherheitstraining von Suzuki jajaClub absolviert hat geht es deutlich besser.
Versuchs einfach mal, kostet nicht viel, bringt aber echt was.
Gruß
tblume

Michael


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#47

Beitrag von Michael » 03.10.2008 20:20

Britti hat geschrieben:könnt ihr mit tipps geben, wie ich mich an die kurven am besten rantasten kann?
Stress rausnehmen, denn nur ohne Stress kannst Du lernen. Z. B. früher bremsen. Auf jeden Fall vor dem Einlenken mit dem Bremsen fertig sein.

Achte beim Fahren darauf, welche Techniken Dir helfen und was schadet.

In den Büchern von Prof. Bernt Spiegel ("Die obere Hälfte des Motorrads" und "Motorradtraining alle Tage") stehen viele gute Fahrtechniken, die zu lesen und zu trainieren ich Dir auch empfehle.
Britti hat geschrieben:wie bekomm ich denn mehr vertrauen in mich, mein motorrad und in kurven?
Eins der genannten Bücher kaufen, lesen und dann die Techniken üben, üben, üben... Und mit anderen über Fahrtechnik sprechen und Feedback geben lassen.
Britti hat geschrieben:... die weiß, dass sie sich einfach immer über alles zu viele gedanken macht
Glaube ich weniger. Nachdenken ist selten schädlich. Für meinen Geschmack denken die meisten zu wenig (bevor sie sprechen oder gar handeln).
Britti hat geschrieben:... bin leider so
Müsstest mich erstmal kennen. Und ich bin zufrieden mit meinem Nachdenken.
Gutso hat geschrieben:Bei mir hat es damals etwa 30.000km (3 Jahre) gedauert bis ich mit anderen Bikern Schritt halten konnte.
Genau, bei mir hat das auch lange gedauert. Bloß nichts erzwingen wollen! Wäre gefährlich. Im Gegenteil: Darauf achten, dass man immer schön locker und entspannt fährt. Sonst langsamer fahren oder Pause machen. Nach mehr als 100.000 km auf Motorrädern setze ich meinen Lernprozess immer noch fort. Sehr gerne.

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9233
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#48

Beitrag von Black Jack » 03.10.2008 23:47

Angst haben soll man nicht beim Fahren,
aber man (Frau) soll auch nicht den Respekt verlieren!

Meistens denke ich daran, wenn ich mal wieder etwas zu forsch unterwegs war...

zum Topic, ich fahre jetzt seid 1980 Motorrad, mit einer größeren Pause.
In der Zeit habe ich aber auch "nur" etwas über 50000 km gefahren.
Das meiste nach der Pause, das heißt nach dem Jahr 2000, und bis Juni diesen Jahres auf Choppern und Cruisern.

Ich hab mit der SV jetzt ca 4500 km gefahren, man sollte meinen das ich das jetzt im Griff habe.
Aber ich hab noch viel zu lernen, grad was das Kurvenfahren mit der SV angeht.
Die genannten Bücher werde ich wohl mal lesen, und ein ADAC Fahrsicherheitstraining ist auch schon fest.

Also nicht den Mut verlieren, aber auch nicht zu mutig werden...
Gruß Jürgen

Overdrive


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#49

Beitrag von Overdrive » 04.10.2008 0:56

Hi, um den Rursee ist es doch sehr schön, kenne dort so ziemlich jede Kurve. War dort sogar schon im Winter bei Schnee und Matsch, allerdings auf 4 Rädern.

Bin mit dem Mopped auch nit so wirklich flott und nit immer 100% sicher, mit meinem Auto z.B. würd ich an meinem SV-"Geist"-Fahrer (siehe alte PC-Rennspiele) Kreise fahren.. :D

Man kann auch Spaß auf 2 Rädern haben ohne absolute Kurven-Endspeed.. Man sollte aber auch wissen, dass man mit aktuellen Reifen enorm viel Potenzial hat um nochmal nachzulegen, wenn was unerwartetes passiert. Lieber nochmal nachlegen (in Schräglage) als geradeaus und Bremsen. Hat mir schon oft geholfen. 8)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14016
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#50

Beitrag von jubelroemer » 04.10.2008 6:10

Overdrive hat geschrieben: Man kann auch Spaß auf 2 Rädern haben ohne absolute Kurven-Endspeed.. Man sollte aber auch wissen, dass man mit aktuellen Reifen enorm viel Potenzial hat um nochmal nachzulegen, wenn was unerwartetes passiert. Lieber nochmal nachlegen (in Schräglage) als geradeaus und Bremsen. Hat mir schon oft geholfen. 8)
Also mir macht Motorradfahren ohne Kurven keinen Spass!! Natürlich sollte man, wenns heikel wird, die/den Finger/Fuss von der Bremse weg lassen und lieber noch mehr Schräglage fahren. Das ist aber Theorie und ohne die entsprechende Praxis (Sicherheitstraining oder auch mal Rennstrecke) wird das nix.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

SV-e-N


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#51

Beitrag von SV-e-N » 04.10.2008 10:50

da kann ich jubelroemer aus erfahrung zustimmen. natürlich weiß man, man sollte bei unerwartet scharfen kurven mehr schräglage einnehmen.. aber das hat man nicht verinnerlicht und so kam es zb auch zu meinem abflug nach 200 km mit dem eigenen motorrad. :/

fahrsicherheitstraining mach ich dann auch im nächsten frühjahr.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14016
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#52

Beitrag von jubelroemer » 06.10.2008 8:56

Danke für die Blumen.
Tja ja das Motorradfahren. Ist halt doch schwieriger als ne Dose kutschieren und ein Fehler ist schnell gemacht. Und dann oft auch noch schmerzhaft. Also üben, üben und nochmals üben.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

Britti


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#53

Beitrag von Britti » 08.10.2008 14:28

mal kurz noch was anderes, ich hab ja meinen kleinen sturz geschildert und irgendwie geht seit dem die lenkersperre schwerer rein und raus, aber geht das, dass ich da nur durch das auf die seite fallen kaputt gemacht hab?
hab auch schon versucht ob es daran liegt, wie nah ich den lenker am tank hab, aber es ist immer das gleiche :|
oder ist es einfach langsam die altersschwäche?

und noch was ^^
wenn ich mich bei spritmonitor umschaue, hab ich die knubbel mit dem (mit abstand) geringestem verbrauch 3,8 -4,1liter (mit gaswegedrossel)
egal ob autobahn, schnelle landstraßen, stadt, stau, oder im bergischen, immer hab ich meine 4 liter, nie mehr...
ich merkt auch, dass sie sich besser fährt, wenn ich nur ganz leicht den choke aufgelassen habe, da ich aber noch keine anderen sv's gefahren bin, weiß ich nich, ob eigentlich alles ganz normal ist, oder ob sie unrund läuft oder zu heftige lastwechsel hat
könnt ihr mir helfen? der letzte mechaniker meinte nämlich zu mit, meine vergaser müssten eingestellt werden, ich soll an die 24.000er inspektion denken (da war ich aber schon bei 28.000 hat er anscheinend nich mitbekommen). weiß nich ob ers gesagt hat, nur damit ich die teure inspektion mache. ein anderer, der meine neuen reifen dann raufgeacht hat, meinte ihm ist nichts aufgefallen, aber er fährt fast nie v2 und hat wenig vergleich...
aber dieser geringe verbrauch verundert mich doch schon sehr...

Insanity


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#54

Beitrag von Insanity » 08.10.2008 14:52

Kommt stark drauf an wie du fährst. Dauerndes starkes beschleunigen kostet viel sprit.
Wenn ich in der Woche regulär nur zur Arbeit dümpel mit 100-120 auf der Dosenbahn brauch ich auch nur 4,3l. Hat dann aber mit Motorradfahren nicht wirklich viel zu tun irgendwie ;)

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14016
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#55

Beitrag von jubelroemer » 08.10.2008 14:57

Also das mit dem hakenden Lenkschloss ist schon eine SUZUKI-Krankheit. Hab ich schon öfters gehört. Ich mache an meiner SV eigentlich alles selber, aber wenn ich die 24.000 Km erreicht habe lassse ich die Ventile kontrollieren und die Vergaser synchronisieren. Und wenns nur dazu dient das Gewissen zu beruhigen. Ich denke das schadet nicht.
Dein Verbrauch ist schon sehr niedrig. Ob das besorgniserregend ist - keine Ahnung. Liegt ja vielleicht nur an der Fahrweise.
Versuchs doch mal in der Sparte
SV650 - Technische Fragen & Probleme
mit deinem Anliegen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

"The lightness is the secret" M.T.

moerfi


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#56

Beitrag von moerfi » 11.10.2008 16:24

Hallöchen,

ich fahre auch in der Rureifel, finde mittlerweile klappts ganz ordentlich mit den Kurven. 8)
Schreibe daher einfach mal meinen "Werdegang" auf. Vielleicht kannst du davon ja was mitnehmen.

Erstmal hab ich die Reifen gewechselt, dort wo ich die Maschine gekauft habe gabs kaum Kurven und dementsprechend waren die Reifen auch abgefahren...
Also kamen die kantigen Pilot Road runter und Pilot Power rauf, war direkt ein ganz anderes Fahrgefühl.

Dann hab ich mir was zu lesen besorgt: Die obere Hälfte des Motorrads von Bernt Spiegel
Für mich waren folgende Tipps besonders hilfreich:
-weit vorausschauend fahren
-warum man Kurven von aussen anfährt
-grübeln ist gefährlich, beim Fahren muss der Kopf frei sein!

Am Wochenende bin ich auf einen Parkplatz und habe nur Runden gedreht. Mit der Zeit wird man schneller und gewinnt an Schräglage. Achja, Fußballen auf die Rasten! Habe mich tierisch erschrocken als mein Fuß zum ersten Mal Bodenkontakt bekommen hat. :lol:

Dann hab ich mir einen Bekannten geschnappt der in der Eifel vorgefahren ist. Seine Erfahrung war Gold wert, er hat mir nie zuviel zugemutet, ich konnte ihm 100% vertrauen und hinterherfahren.
Viele sagen, man soll vorfahren wenn man langsamer ist, zumindest mich hat das mehr unter Druck gesetzt als hinterherzufahren. Ich hab aber auch kein Problem damit einfach langsamer zu fahren wenn ich denke das ist zu heftig... ist wohl Geschmackssache.

Nachdem ich anfangs immer am Wochenende durch die Eifel bin, fuhr ich später fast nur noch in der Woche (nach der Arbeit), dann hat man die Straße fast für sich alleine.
Besonders abgeschreckt hat mich Sonntags ein Proll der mich mit Wheelie überholen musste und das obwohl ich schon zu schnell war! Der ist leicht schräg vor mir aufgekommen und hätte sich fast hingepackt. Bravo! So einen Mist braucht kein Mensch! :x

Diesen Frühling hab ich noch ein Sicherheitstraining mitgemacht, gerade die Bremsübungen kosteten mich einiges an Überwindung, zeigen einem aber auch schnell Grenzen die man auf der Straßen nicht austesten möchte.

Den Spritverbrauch verstehe ich bei meiner SV auch nicht.
Anfangs war der Verbrauch recht hoch weil ich so gekrochen bin und früh geschaltet habe, je schneller ich jetzt fahre desto mehr geht der Verbrauch runter?! :|

An deiner Stelle würde ich auf jeden Fall in die Werkstatt.
Ich hab meine 24.000er Inspektion letzten Herbst hinter mich gebracht. Die Rechnung hat mir die Tränen in die Augen getrieben aber das war es mir Wert! Wenn ich auf dem Motorrad sitze will ich mir keine Gedanken darüber machen ob evtl. irgendwas kaputt. Wenn Dich Drehzahl, Lastwechsel, Verbrauch oder das Lenkradschloß beunruhigen lass es lieber kontrollieren und evtl. beheben, dann kannst du auch lockerer fahren.

Wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit der SV! ;) bier

Gruß
Christiane

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9233
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#57

Beitrag von Black Jack » 11.10.2008 21:10

@moerfi
sehr gut beschrieben

tomato hat in SVRider on Tour auch was interessantes reingesetzt:

Zitat Anfang
http://www.eifeldiplom.de/

Die organisieren so "Ralleys" durch die Eifel, müssen absolut super sein, top organisiert, geile Strecken, etc. Kenn mehrere die da schon mitgemacht haben und begeistert sind, nächstes Jahr wollte ich auch mal teilnehmen.

Zitat Ende
Gruß Jürgen

Michael


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#58

Beitrag von Michael » 13.10.2008 20:29

Michael hat geschrieben:
Britti hat geschrieben:wie bekomm ich denn mehr vertrauen in mich, mein motorrad und in kurven?
Eins der genannten Bücher kaufen, lesen und dann die Techniken üben, üben, üben... Und mit anderen über Fahrtechnik sprechen und Feedback geben lassen.
Oder mach hier öfter mal ein Fahrtechnik-Thema auf. Das Thema ist mir sowieso am Liebsten. :)

crihan


Re: kurven fahren will nicht klappen...

#59

Beitrag von crihan » 17.11.2008 7:37

www.zweirad-akademie.de

da werden sie geholfen :D

Benutzeravatar
Black Jack
SV-Rider
Beiträge: 9233
Registriert: 24.06.2008 19:11
Wohnort: Dormagen

SVrider:

Re: kurven fahren will nicht klappen...

#60

Beitrag von Black Jack » 17.11.2008 12:01

crihan hat geschrieben:www.zweirad-akademie.de

da werden sie geholfen :D
toller Tip, wenn man bei Hamburg wohnt... :?:
von Köln aber nicht ganz so gut zu erreichen! :!:
Gruß Jürgen

Antworten