16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Also meine D 220 sind jetzt 16000 drauf und heute sagte der Prüfmensch, vorne sei an der Verschleißgrenze!
Also werde ich mir jetzt endlich die MPR2 bestellen!!!
Also werde ich mir jetzt endlich die MPR2 bestellen!!!
- LazyJoe
- SV-Rider
- Beiträge: 4109
- Registriert: 11.08.2006 22:13
- Wohnort: AB / ND
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Pfff Gas is rechts..
Ich weiß nit, was ihr mit euren Reifen anstellt..
Der D220 kam mir wie der absolute Langstreckenläufer vor, um den unter 8.000 runter zu schrubben, muss man doch hacken wie'n Blöder, oder?

Ich weiß nit, was ihr mit euren Reifen anstellt..
Der D220 kam mir wie der absolute Langstreckenläufer vor, um den unter 8.000 runter zu schrubben, muss man doch hacken wie'n Blöder, oder?

Proper planning and preparation prevents piss poor performance.
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Mein erster Dunlop D220 war nach knapp 9000 km fertig. 

Semper Fidelis
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Bin jetzt letztes Wochenende mit den neuen MPR2 eine kleine 300 km Tour nach Österreich gefahren und muss sagen, dass mir der Reifen subjektiv viel stabiler als der D220 vorkommt. Irgendwie ist das gesamte Fahrverhalten runder, insbesondere musste ich in Kurven nicht mehr wie früher häufig korrigieren. Der Reifen hat mir echt Vertrauen gegeben, was teilweise schon fast zu Übermut geführt hat.
Bis auf einmal habe ich nun auch kein Rutschen des Hinterrads mehr gehabt, was beim D220 regelmäßig der Fall war. Bin jedenfalls erstmal hochzufrieden und gespannt, wie ich mich mit dem Reifen künftig noch verbessern werde.
Grüße,
Schwabenbiker

Bis auf einmal habe ich nun auch kein Rutschen des Hinterrads mehr gehabt, was beim D220 regelmäßig der Fall war. Bin jedenfalls erstmal hochzufrieden und gespannt, wie ich mich mit dem Reifen künftig noch verbessern werde.
Grüße,
Schwabenbiker
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
hallo leute!
ich bin auch stark am überlegen den d220 endlich wegzuwerfen - bzw nächste saison. hab bis jetzt nur schlechtes über den reifen gehört, bis auf die haltbarkeit. hat zwar erst 6tkm ist aber von 2002
habe noch nicht viel persönliche erfarhung mit reifen gemacht, nur im internet gelesen und bei bekannten umgehört. der PR2 sagt mir irgendwie zu 
hab gesehen dass es verschiedene PR2s gibt?! einen "alten" und einen neuen mit 2ct beschaffenheit.
der neue: klick
nochmal: klick
der alte:klick
stimmt das was ich herausgefunden hab soweit?
denke der PR2 2ct ähnelt dem pipo ganz schön oder - auch vom preis her? dann lieber gleich pipo nehmen?
grüßle
ich bin auch stark am überlegen den d220 endlich wegzuwerfen - bzw nächste saison. hab bis jetzt nur schlechtes über den reifen gehört, bis auf die haltbarkeit. hat zwar erst 6tkm ist aber von 2002


hab gesehen dass es verschiedene PR2s gibt?! einen "alten" und einen neuen mit 2ct beschaffenheit.
der neue: klick
nochmal: klick
der alte:klick
stimmt das was ich herausgefunden hab soweit?

denke der PR2 2ct ähnelt dem pipo ganz schön oder - auch vom preis her? dann lieber gleich pipo nehmen?
grüßle
- Teo
- Mr. SVrider 2008
- Beiträge: 6634
- Registriert: 21.11.2006 11:23
- Wohnort: Kreis Segeberg
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Meines Wissens nach gibt es nur einen MPR2 - und der ist in der Zwei-Komponenten-Technik gefertigt. Das Bild des "Alten" scheint mir eher der "normale" Pilot Road zu sein.
Der Road 2 unterscheidet sich vom Pilot Power vor allem durch seine längere Lebensdauer. Der Power hat dafür noch ein Quentchen mehr Gripp. Meiner Meinung nach spielt sich das aber in Regionen oberhalb des sportlichen Landstraßenfahrens ab.
Der Road 2 unterscheidet sich vom Pilot Power vor allem durch seine längere Lebensdauer. Der Power hat dafür noch ein Quentchen mehr Gripp. Meiner Meinung nach spielt sich das aber in Regionen oberhalb des sportlichen Landstraßenfahrens ab.
Bin dann mal wieder da! :-)
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Also ich hab meine Original D220 jetzt ca. 16000 km drauf, leider 300 km Vogesen zuviel! Nu gibts hinten an einer Stelle schon Metallgeflecht zu sehen! Diese französischen Straßen fressen Gummi zum Frühstück, vor allem wenn man mit Sozius unterwegs ist. Dafür ist die Gegend schön! 
Jetzt bin ich gerade im Schwarzwald und hoffe morgen neue Pilot Road 2 drauf zu bekommen damit ich überhaupt wieder nach Berlin zurückfahren kann. Hätte ich mal vor der Fahrt Richtung Schwarzwald noch neue schlappen draufgetan, Schuld eigene.

Jetzt bin ich gerade im Schwarzwald und hoffe morgen neue Pilot Road 2 drauf zu bekommen damit ich überhaupt wieder nach Berlin zurückfahren kann. Hätte ich mal vor der Fahrt Richtung Schwarzwald noch neue schlappen draufgetan, Schuld eigene.

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Also wenn hinten das Metallgeflecht (Metall??) rausschaut liegt das garantiert nicht nur an 300KM Vogesen
Da provozierst du aber auch ratzfatz einen Platten , was meistens mit richtig Ärger verbunden ist.

Da provozierst du aber auch ratzfatz einen Platten , was meistens mit richtig Ärger verbunden ist.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Natürlich liegt das nicht an 300 km Vogesen alleine, die haben ihm nur den Rest gegeben! Der Reifen war ja schon recht weit runter, hat halt zum Ende schneller abgebaut als ich das gedacht hätte und nu hab ich den Salat! Wie ich schon schrieb, meine eigene Schuld.
Das mit dem Platten weiss ich auch, bin hier aber eben nur auf Urlaub und hab auch keine Möglichkeit das Motorrad morgen anders als auf den eigenen Reifen die 50 km zum Händler zu fahren. Schön ist das nicht, spass macht mir das auch nicht!
Oder hat vielleicht wer hier ausm Forum morgen Zeit mich samt Motorrad von Schluchsee nach Münstertal zu karren? Gibt auch Spritgeld oder nen Kasten Bier
Das mit dem Platten weiss ich auch, bin hier aber eben nur auf Urlaub und hab auch keine Möglichkeit das Motorrad morgen anders als auf den eigenen Reifen die 50 km zum Händler zu fahren. Schön ist das nicht, spass macht mir das auch nicht!

Oder hat vielleicht wer hier ausm Forum morgen Zeit mich samt Motorrad von Schluchsee nach Münstertal zu karren? Gibt auch Spritgeld oder nen Kasten Bier

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Also, hab heute die Reifen wechseln lassen. Die Fahrt darin war eher im touristischen Tempo gehalten, immer mit dem Schiss gleich das Hinterrad zu verlieren. Aber immerhin schien die Sonne und so hab ich mir ganz gemütlich die Landschaft des Münstertals reingezogen.
Der Chef von Motorrad Pfefferle meinte der D220 hat recht wenig Gummi drauf, wenn da das Profil gerademal weg ist gehts in der Mitte schon gleich auf Metall.
Jetzt ist der Road 2CT drauf, gleich mal 250km durch den Schwarzwald eingefahren, was soll ich sagen.. deutlich besserer Reifen, aber das wisst ihr ja inzwischen auch so
Der Chef von Motorrad Pfefferle meinte der D220 hat recht wenig Gummi drauf, wenn da das Profil gerademal weg ist gehts in der Mitte schon gleich auf Metall.
Jetzt ist der Road 2CT drauf, gleich mal 250km durch den Schwarzwald eingefahren, was soll ich sagen.. deutlich besserer Reifen, aber das wisst ihr ja inzwischen auch so

"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14188
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Da kann man ja glatt neidisch werden
.
Hoffe ich kann Sa./So. auch nochmal durchstarten. Wetter soll ja gigantös werden. Bis in den Südschwarzwald wirds aber wohl nicht reichen.

Hoffe ich kann Sa./So. auch nochmal durchstarten. Wetter soll ja gigantös werden. Bis in den Südschwarzwald wirds aber wohl nicht reichen.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Und so sieht das unter dem Gummi aus, nach ca. 15500 km 
http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... _durch.jpg

http://vauzweirad.blog.h3q.com/wp-conte ... _durch.jpg
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
- heikchen007
- Moderatorin
- Beiträge: 9286
- Registriert: 10.11.2003 20:30
- Wohnort: Berlin
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Du fährst eindeutig zuviel geradeaus, an den Flanken ist doch noch mehr als genug Profil... 

Ich lehne es ab, eine Schlacht des Geistes mit einem unbewaffneten Gegner zu führen
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
Schwester vom Oberkaputnik & Tantchen der Nichte
Mutti vom Schilfgras
- foobar423
- SV-Rider
- Beiträge: 997
- Registriert: 22.04.2007 18:55
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: 16 Tkm mit den original Dunlop D220?!?!
Deswegen war ich ja im Schwarzwald, damit sich das ändert. Blöd nur das der Weg aus Berlin immermal gerade Strecken beinhaltet! 
Bin jetzt nach 3500 gefahrenen Kilometern auch wieder in Berlin gekommen.

Bin jetzt nach 3500 gefahrenen Kilometern auch wieder in Berlin gekommen.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/