http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?t=598
hier mein geraffter "SIX PACK" zu diesem Thema:
1) E I N S T E L L U N G
Der entspannte Fahrer macht den Schnitt, nicht der gestresste. Der haut sich nur zielsicher aufs Ohr. Wenn man das konsequent umsetzt, wird der gefahrene Motorradtyp für das machbare Marschtempo fast nebensächlich.
2) S I C H T
Ein Motorrad fährt dahin, wo der Fahrer hinschaut. Deshalb immer nur auf Sicht und mit Abstand fahren. Die Augen dabei möglichst weit vorauseilen lassen. Reinhalten in “blinde Ecken“ ist nur was für Bekloppte.
3) K U R V E N
Vor der Kurve den passenden Gang wählen. Dann auf dem Außenradius folgen, bis man den Ausgang deutlich sieht. Solange gegebenenfalls von Scheitelpunkt zu Scheitelpunkt “hangeln“. Das hält den Kopf aus dem Gegenverkehr und schafft Raum zum Ausweichen. Erst dann mit Blick in die Kurve und angepasster Schräglage nach innen vollstrecken.
4) S C H R Ä G L A G E
Die Fähigkeit zur Schräglage erhöht wesentlich die Fahrsicherheit. Im Ernstfall bietet sie beim Ausweichen oder in “Hundekurven“ eine entscheidende Sicherheitsreserve, die mehr wert ist als jeder Protektorenkombi. Deshalb ständig an der persönlich möglichen Schräglage feilen. Also runter mit dem Hobel und auf den Griff von Reifen und Strasse vertrauen. Runter geht es durch legen, drücken oder Hang off.
5) B R E M S E N
Auf Geraden gilt der Grundsatz vorne dosieren, hinten blockieren; in Schräglagen nur hinten und nur dosieren. Moderne Reifen stellen das Motorrad beim Bremsen auf und ohne erhöhten Körpereinsatz heißt es dann “Hecke“ statt “Ecke“. Außerdem verkraftet die Traktion entweder nur Führungskraft oder Bremskraft. Das Rad bricht zwangsläufig aus.
6) A U S W E I C H E N
Der Fluchtweg - notfalls auch ins Gelände - bietet meist die größere Sicherheit als der Bremsweg. Beim Bremsen starrt man gebannt auf das Hindernis, bis es zu spät ist. Man liest dann von einem verunglückten Raser, dabei war es ein unglücklicher Bremser. Deshalb beim Fahren immer nach Fluchtwegen suchen. Beim abrupten Ausweichen unbedingt die Lenkimpulstechnik einsetzen. Das heißt den Lenker in die Richtung drücken, in die man ausweichen will.
Wer beim zügigen Aneinanderreihen dieser Punkte plötzlich eine Masche fallen lässt, hat schneller große Löcher in den Socken, als ihm lieb ist

Gruß
Hardy