Drosselung und TÜV-Bescheinigung


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
ikarus.gb


Drosselung und TÜV-Bescheinigung

#1

Beitrag von ikarus.gb » 14.10.2008 15:43

Hallo,
nach meinem, letztendlich vergeblichen Versuch, eine neue SV aus Spanien zu bekommen (siehe unter Kaufberatung), habe ich mir nun eine gebrauchte gekauft. Um die Versicherungsprämie zu verringern habe ich eine Drossel auf 98PS von Alphatechnik eingebaut. Für die Eintragung war ich heute damit zum TÜV. Der Prüfer bemängelte, daß der Einbau nicht durch eine Fachwerkstatt bestätigt war (wie auch, hatte ich ja selbst gemacht :roll: ). Nach meinem Angebot, ich könnte ja die Verkleidung abmontieren, dann könne er sich selbst vom ordnungsgemäßen Einbau überzeugen, meinte er, nein er glaubt mir einfach daß alles richtig ist! ;) bier

Nun meine Frage, muß wirklich eine Fachwerstatt den Einbau bestätigen? Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich hab zwar meine Bescheinigung bekommen, aber hatte das Gefühl, das war so etwas "unter der Hand".
Gruß aus Köln, Gerd

PS
Wie soll man diese blöde Schraube am Gasanschlag eigentlich durch den Rahmen losschrauben können? Ich konnte sie zwar sehen, aber um einen Schraubenzieher anzusetzen war den Weg zu schief - also doch Tank hoch, Luftfilter ausbauen und Drosselklappeneinheit lösen! :( hell

Benutzeravatar
Lion666
SV-Rider
Beiträge: 1341
Registriert: 25.11.2006 23:50
Wohnort: Ottweiler
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Drosselung und TÜV-Bescheinigung

#2

Beitrag von Lion666 » 14.10.2008 15:58

ikarus.gb hat geschrieben:
Nun meine Frage, muß wirklich eine Fachwerstatt den Einbau bestätigen? Hat jemand schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Ich hab zwar meine Bescheinigung bekommen, aber hatte das Gefühl, das war so etwas "unter der Hand".
Gruß aus Köln, Gerd
Ich kann mir kaum vorstellen dass ein Metallplätchen welches nur mit einer Schraube befestigt wird zwingend von einer Fachwerkstatt eingebaut werden muss. :?

Wenn du was bekommen hast sei doch froh! :wink:
Ansonsten wär ich zu nem anderen TÜVer.

ikarus.gb hat geschrieben:
PS
Wie soll man diese blöde Schraube am Gasanschlag eigentlich durch den Rahmen losschrauben können?
Mit Liebe, viel Geduld und dem richtigen Werkzeug. :wink:
Es geht, wenn auch ziemlich bescheiden...
Gruß Lion666

Black No. 1

"Sometimes I'm think I'm crazy, othertimes I know I'm not"

http://www.spektrum-coverband.de

Benutzeravatar
Gutso
SV-Rider
Beiträge: 3627
Registriert: 19.01.2003 19:08


Re: Drosselung und TÜV-Bescheinigung

#3

Beitrag von Gutso » 14.10.2008 20:45

ikarus.gb hat geschrieben:Nun meine Frage, muß wirklich eine Fachwerstatt den Einbau bestätigen?
Nein, dazu ist doch der TÜV da, um den sachgerechten Einbau zu bestätigen. Bist einfach an eine faule Socke geraten. Habe meinem TÜV-Prüfer die Bescheinigung in die Hand gedrückt, er mit der Taschenlampe in den Rahmen geleuchtet und gut wars.

Antworten